1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung bitte!!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Kek, Feb 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    da das enmic mit dem epox ziemlich baugleich ist, sind die leistungsdaten also auch gleich - also sehr gut. wenn die cpu zu heiss wird, wird sie gedrosselt, wie man das sonst nur bei p4s kennt. man kann so gut wie alles im bios einstellen, auch die spannung von cpu, speicher und agp port.

    ich habe dem enmic support eine email geschrieben, als ich das board noch nicht hatte und bekam auch nach 2 tagen antwort. habe gefragt, ob das enmic board baugleich mit dem epox ist. antwort vom suppport: nicht gleich, aber sehr ähnlich ...

    ;)
     
  2. Kek

    Kek Byte

    Danke nochmals für deine Antwort, bloß noch ne winzige frage bin nämlich drauf und dran mir das enmic zu holen, wie schneidet denn das in sachen test, kundenservice, ausstattung usw. ab?
     
  3. Kek

    Kek Byte

    Blos noch ne frage, wer is denn in sachen der technischen ausstattung der beste (ich meine z.b. cpu overhead protection usw.) mir is da sowas wie raid eher am 2. platz.
    Und is das gut wenn ich auf ihren tip hin alles bei mindfactory bestelle und was is ne gute wärmeleitpaste?
     
  4. malcolmX

    malcolmX Byte

    Hallo Leute,

    das Asusboard bootet gar nicht langsam.Es bootet sogar sehr schnell.Ich habe es nämlich die DELUXE Version.

    MfG

    Niko
     
  5. Kek

    Kek Byte

    Danke erstmal auch an dich für die antwort,

    auf serial ata und firewire kann ich verzichten und is die ausstattung sonst die gleiche bis auf die genannten dinge? und booten die anderen boards auch langsam oder bloß das asus?

    Was wäre denn die nächste cpu mit 333 mhz fsb?

    schuldigung, ich weiß fragen über fragen und noch dazu dumme

    Greetz Kek
     
  6. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    boardnamen:

    msi k7n2l
    epox 8rda+
    enmic 8nax+

    in der leistung nehmen sich die boards nicht viel. bei asus ist die ausstattung besser, aber wenn du z.b. auf serial ata verzichten kannst, kommst du mit den von megatrend vorgeschlagenen günstiger weg. das msi board hat auch kein firewire - aber brauchst du das unbedingt?

    was megatrend immer vergisst zu schreiben: die nforce boards laufen am schnellsten, wenn man 2 speicherriegel einbaut. wenn du also 512 mb haben willst, nimm 2 module à 256 mb. du kommst bei deiner cpu mit pc 266 ddr ram aus, weil cpu fsb und ram takt gleich sein sollen.

    wenn du das board aber später per 333er oder 400er fsb cpu aufrüsten willst, kaufe jetzt schon entsprechend pc 333 oder pc 400er ram.
     
  7. Kek

    Kek Byte

    Vielen Dank erstmal für deine Antworten

    kleine frage wie ist der shop norsk-IT denn(im falle du kennst ihn)?

    Sind die anderen boards in tests besser abgeschnitten als das von asus? und von dem asusboard hab ich aber gehört das, das eines der am leichtesten zusammenzusetzenden boards is, stimmt das und sinds die anderen auch oder welches von denen is da das beste?

    Kannst du mir bitte den namen der boards sagen?

    Danke

    Greetz Kek

    [Diese Nachricht wurde von Kek am 23.02.2003 | 07:22 geändert.]
     
  8. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    1. Nein, WLP ist nicht dabei; wenn Du aber übertakten möchtest, dann empfehle ich Dir, unbedingt Arctic Silver 3 Wärmeleitpaste zu nehmen (= die beste WLP).

    2. Der Kühler ist vom Hersteller bis Athlon XP 3000+ freigegeben. Der Athlon XP ist mit realen 2167 MHz getaktet. Zirka dieser reale Takt dürfte so die Obergrenze sein. Die beste Uebertaktungsmöglichkeit wäre das Uebertakten via FSB400 und 2200 realem Takt (Multi 5,5), verbunden mit Infineon-PC333-RAM (dieses synchron mit CL2 betrieben).

    Gruss,

    Karl
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Der EKL 1041 ist bis Athlon XP 3000+ zugelassen. Bezugsquellen: http://www.funcomputer.de , http://www.komplett.de , Copy & Computer Studio Leutkirch (Tel. 07561 72 893). Leider scheint es im Moment grad Lieferschwierigkeiten zu geben; vielleicht die beste Möglichkeit wäre noch beim Copy & Computer Studio.

    Gruss,

    Karl
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo aramon,

    Besten Dank für Deine Information; und für weitere Informationen bin ich jederzeit dankbar. Ich werde der Sache auch nachgehen. Technisch sollte es absolut möglich sein, bei drei Modulen ein Twinbanking zu machen, dürfte aber ein bisschen kniffliger sein.

    Gruss,

    Karl
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das Board ist grad heute bei mir eingetroffen, hoffentlich fehlt nichts um die Kiste zusammenzustellen. Leider habe ich über das Wochenende noch einiges zu tun; aber vielleicht komme ich trotzdem dazu.
    AMDUser hat das Board und kann es wärmstens empfehlen (er hat es eingehend getestet).

    Hm... bin persönlich nicht so Fan von Arctic Kühlern... der einzige empfehlenswerte für Prozessoren zwischen Athlon XP 2000+ und 2500+, dürfte der Copper ohne TC sein (ohne Temperaturkontrolle). Persönlich empfehle ich eher den EKL 1041, den Du schon unter 30 ? kriegst, z.B. bei Funcomputer.

    Den Preis meine ich bei http://www.mindfactory.de . Aber schau\' Dir auch den Preis bei Funcomputer an (dort kannst Du mehrere Artikel zusammen bestellen für 1 x Versandkosten bezahlen).

    Gruss,

    Karl
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das MSI-Board ist qualitativ absolut hochwertig und mit ENMIC / Epox vergleichbar. Was es nicht hat im Vergleich zu den anderen, ist die Firewire-Schnittstelle (welche vor allem bei digitalen Videokameras interessant sein dürfte).

    Der Einbau eines Athlons im MSI K7N2-L sollte problemlos vonstatten gehen, insofern man nicht grad einen gigantösen Speziallüfter verbaut und die für Prozessoreinbau üblichen Vorsichtsmassnahmen walten lässt.

    Welchen Prozessor Du nimmst, musst Du entscheiden. Im Moment finde ich den Athlon XP 2200+ sehr günstig.

    Gruss,

    Karl
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    RAM-hungrig\'! Demzufolge empfehle ich Dir folgendes zu kaufen (Reihenfolge):

    1. MSI K7N2-L (ca. 100 ?)
    2. Athlon XP zwischen 1,8 GHz und 2,6 GHz
    3. Infineon PC333 CL2,5 512 MB
    4. Noch einmal Infineon PC333 CL2,5 512 MB

    Falls Dein aktuelles Board kein DDR-SDRAM unterstützt, müsstest Du 3. vor 2. kaufen.

    Gruss,

    Karl
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Nein, Dual-Channel geht nur mit zwei gleich grossen Modulen. Mit unterschiedlichen Modulgrössen oder mit 3 Modulen geht das nicht.

    Was hast Du für ein Betriebssystem, oder gedenkst Du demnächst auf Win XP aufzurüsten?

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 27.02.2003 | 19:19 geändert.]
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ein relativ kleiner Unterschied schon. Die Frage ist: was hast Du für einen Prozessor? Ab Athlon XP sind die Intel SSE-Instruktionen dabei, falls man auf einen Prozessor mit SSE-Instruktionen aufrüstet, sollte man Windows neu installieren.

    Du kannst schon etappenweise Dein System aufrüsten. Du musst Dir aber überlegen, wie Dein System schlussendlich aussehen soll: falls Du jetzt 2 x 256 MB RAM kaufst, dürfte das Aufrüsten später einen Haken haben: Du könntest zwar schon einen zusätzlichen Riegel reintun - hättest dann aber keinen Dual-Channel-Modus mehr. Falls Du Windows XP hast, und immer mehrere Fenster offen hast, oder Foto-, Video- oder Soundbearbeitung machst, dann wäre das Anpeilen von 1 GB RAM (2 x 512 MB) besser - dann kaufst Du vorerst mal 1 x 512 MB und kaufst später noch einen identischen Riegel hinzu. Infineon PC333 CL2,5 empfehle ich.

    Gruss,

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    s zur Zeit noch nicht (nur bis FSB333 gibt\'s). Ich empfehle Infineon PC333 CL2,5 Speicher - den kannst Du auch mit CL2 betreiben und dazu mit einem nForce2-Board sogar mit PC400 CL2-2-2 stabil betreiben.

    Gruss,

    Karl
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich kann nur sagen, dass ich einmal die ENMIC Hotline (ist zwar nur nachmittags besetzt, aber wenigstens erreichbar) angerufen habe und meine Frage problemlos beantwortet wurde.
    In Sachen Ausstattung, kann ich AMDUser bestätigen: die Boards sind baugleich mit Epox, ENMIC darf dies aber aus lizenzrechtlichen Gründen nicht sagen. Epox (oder ENMIC) Boards sind von sehr guter Qualität. In Tests schneiden sie immer vorne ab. Insbesondere für Overclocker hat Epox ein grosses Herz!:)

    Gruss,

    Karl
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Sowohl MSI / ENMIC / Epox haben eine CPU Overheat Protection. Bei Epox / ENMIC gibt\'s bei den nForce2-Boardst mit + zusätzlich Firewire. Die beste Wärmeleitpaste ist Arctic Silver 3. Eine Tube davon kostet ca. 10 ? reicht für mehrere Anwendungen.

    Gruss,

    Karl
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Du kannst auf http://www.preistrend.de nachsehen: Norskit ist zwar günstig, aber in Sachen Kundenzufriedenheit nicht so der Hit, wenn ich der Seite glauben darf.

    Die nächste CPU mit FSB 333 wäre der Athlon XP 2500+ - einige haben ihn schon, aber offiziell ist er noch nicht erhältlich, wird aber sehr bald erhältlich werden.

    Die nForce2-Boards von MSI / ENMIC / Epox booten schnell.

    Gruss,

    Karl
     
  20. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo nochmal,

    Die Prozessoroberfläche in der Mitte ("Die") ist sehr empfindlich / brüchig - bitte extreme Vorsicht dort mit groben Manipulationen, keine festen Gegenstände zur Reinigung verwenden!

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page