1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung bzw. Entscheidungshilfe

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by recar, May 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. recar

    recar Byte

    :bitte: Hallo zusammen,

    kann mir jemand einen guten Tipp zu einer Graka geben? Will mein Rechner noch ein letztes Mal aufrüsten und suche nun dazu eine in Preis/ Leistung gute Graka.
    Habe bisher eine 9600XT-256MB gehabt und im 3DMark05 1950Pkt. erreicht. Spiele wie HF2, Most Wanted, BF2 liefen zwar, aber nicht in besonders hoher Auflösung (800x600, 1024x768) und wenn schon mal was höher, dann kam es aber auch zu Systemabsturtz.
    Gute Bewertungen habe ich bisher X700PRO-256MB, X800GTO-256MB, X1600PRO-512MB, 6600GT-128MB gelesen. Klingen auch alle interessant und alle genannten Karten liegen so im selben Presisegment. Nur wer die Wahl hat hat auch die Qual. Daher bitte ich Euch, mir etwas auf die Sprünge zu helfen.


    System:

    AMD Athlon XP 3000+
    MSI K7N2 Delta2
    1024 MB-RAM

    Supi vielen Dank.

    recar :idee:
     
  2. dichta

    dichta Kbyte

    ich würde entweder die x800GTO nehmen
    oder die x1600pro.. allerdings die nur mit 256 mb weil 512 bei der karte absulut mumpitz sind..
    damit jedenfalls solltest du deine leistung schonetwas steigern können, von den anderen beiden würd ich die finger lassen

    greetz
     
  3. Alinho

    Alinho Kbyte

    Bei der x1600pro sind auch 256 eigentlich "mumpitz" aber egal ;)

    Würde auch entweder zur x800gto oder zur 6800 von nvidia greifen.
     
  4. IChbindoof

    IChbindoof Byte

    wie viel willste denn ausgeben?
     
  5. Gib noch nen kleinen Tick mehr aus, das bringt nochmal einen deutlicheren Leistungsschub.

    Ich rate dir zu einer X1600XT oder 6800GT.

    Wenn du natürlich nochma genau dein Preisintervall sagst, dann könnte man eventuell das Ganze noch genauer definieren.
     
  6. dichta

    dichta Kbyte

    er liegt bei einer AGP grafikkarte nur so als info

    von daher liegen 1600XT und so flach da es die nicht in der agp version gibt
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich würde auf jeden Fall zur X1600Pro greifen.

    Grüße Kristian
     
  8. recar

    recar Byte

    Na, also meine Preisgrenze habe ich mir bei 150EUR gesetzt. Dabei sage ich mir aber, 10 EUR +/- machen den Kohl auch nicht mehr fett.

    Die Frage die ich mir stelle, mein Board läuft mit nvidia-Chipsatz also logischer Weise sollte auch eine nvidia-Graka eingestzt werden. Liege ich da richtig oder auf dem falschen Weg (spielt keine Rolle bei der Graka ob nun nvidia oder ATI). Wenn nvidia, was ist dann mit der 6600gt? Dazu hat sich leider keiner geäußert. Wobei diese Karte meist nur mit 128MB zu bekommen ist. Wenn mit 256, dann knapp 200EUR - zuviel.

    Merke ich den überhaupt einen Unterschied bei den verschiedenen Taktfrequenzen (500/ 1000Mhz oder 400/ 800 oder 500/ 800 oder, oder, oder)?
    Die Karten sind alle unterschiedlich. Bei www.chip.de habe ich einen Graka-Test gefunden. Die empfehlen die x1600PRO für AGP.

    Sorry, aber :bahnhof:! Welche ist nun zu besser? ATI oder Nvidia, X800GTO oder X1600PRO oder 6600GT oder 6800.

    :bitte: :bitte: :bitte:

    CU
     
  9. Das spielt keine Rolle. Die Grafikkarte kann nVidia oder ATI sein.

    Die 6600GT und die 1600Pro liegen ungefähr auf einem Niveau, und die 6800GT und X800GTO liegen auf einem Niveau. Jedoch sind die letzten beiden ein ganzes Stück besser als die ersten beiden.
    Welche von beiden du nun nimmst, ist fast egal, ich würde zur X800GTO tendieren, auch unter dem Gesichtspunkt, dass ich folgendes gelesen habe:

    Die Sapphire Radeon X800 GTO kostet weniger als 200 Euro. Damit bietet sie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, denn keine andere Highend-Grafikkarte kann eine vergleichbare 3D-Leistung zu einem derart niedrigen Preis vorweisen.
     
  10. Alinho

    Alinho Kbyte

    OK, die x800gto ist nicht ganz auf 6800gt niveau aber trotzdem ist sie meine Empfehlung ;)

    Die 6600GT hat kein so gutes Preis/Leistungs verhältnis mehr. Und 128MB oder 256MB machen in dem preissegment kaum einen unterschied.
     
  11. recar

    recar Byte

  12. Alinho

    Alinho Kbyte

    Ich würde dir zu der raten, da sie erhöhten chiptakt hat, der trotz niedrigerem Speichertakt mehr bringt. Speicher lässt sich ja idR auch übertakten.

    Ist im grunde aber egal, was für eine x800gto du nimmst.
     
  13. recar

    recar Byte

    Können bei dieser auch die PPs freigeschaltet werden? Bei der Sapphire soll es wohl gehen. Wie, kann ich auch noch nicht sagen, liest man aber in anderen Foren.
     
  14. Ich würde lieber die von Sapphire nehmen, weil der Lüfter leiser ist und sie sehr gut zu übertakten geht. Zudem hat sie einen Silent-Modus mit niedrigem Takt, weiß nicht ob die Club 3d Karte dies besitzt.
     
  15. recar

    recar Byte

    Jo, also habe mich bis jetzt noch mal in anderen Foren durchgelesen, die X800GTO scheint wohl doch die derzeit beste Alternative für mein Sys zu sein. Bei diesem Typ stimmen auch meist das Preis-/ Leistungsverhältnis.
    Dank an alle, die sich mit diesem Thema beschäftigt haben und mir einige Ratschläge geben konnten bzw. gegeben haben.

    Nun schlage ich zu und kaufe mir eine X800GTO. Sobald ich das Teil habe lasse ich mal den 3DMark2005 laufen, bin jetzt schon gespannt was raus kommt.

    CU
     
  16. Wär cool wenn de dann nochma posten könntest, wie du nun zufrieden bist :cool:
     
  17. recar

    recar Byte

    Na klar doch, geht seinen gang. Melde mich dann wieder im gleichen Thema.

    CU
     
  18. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Ich hätte die hier empfohlen. http://www.geizhals.at/deutschland/a116785.html
    Ist günstiger und kaum langsamer als die X800GTO. Läßt sich meist freischalten und gut übertakten und ist damit dann schneller als die X800GTO. Auserdem hat sie Shadermodell 3. Die GTO hat nur Shadermodell 2.
     
  19. Fist

    Fist Kbyte

  20. recar

    recar Byte

    Hallo katamaran3060,

    ok, die Details der Karte lesen sich interessant. Wie kann man sie Freischalten? Ich bin nicht der BIOS-Freak. Weiterhin hat sie nur 128MB Speicher, die GTO 256MB. Was ist nun besser?
    Was bedeutet Shadermodell3 und wozu brauche ich es?
    Fragen über Fragen, aber als nicht der "Ich-kaufe-mir -jeden-Tag-ne-Graka." habe ich da leider keine Ahnung davon.
    Anfänglich bin ich von einer 6600GT ausgegangen. Diese hat gute Bewertungen und soll sehr flott sein. Nach einigem Suche im Netz bin ich dann auf verschiedene andere gestoßen (siehe oben) und daher auch meine bitte um Entscheidungshilfe.

    Danke für Deine Hilfe.

    CU
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page