1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Digitalcamera

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by [KBH]Bros, Aug 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich wollte gerne mal Eure Meinung zur Kaufberatung für eine Digitalkamera erfahren.

    Ich habe derzeit eine Sony DSC P72. Mit dieser bin ich nicht zufrieden, und möchte mir aus diesem Grund eine neue, eventuell Digital Spiegelreflex, zulegen. Die Test's zur DSC R1 habe ich bereits gelesen, habe sie auch bereits in der Hand gehalten. Das Handling allerdings empfand ich als relativ schwierig...Das Display muss erst manuell hochgeklappt werden...die Bedienerführung erscheint auf den ersten Blick unübersichtlich.

    Wichtig für mich, als Hobby Fotograf, wären folgende Punkte. Sie sollte einen starken Blitz haben, desweiteren möchte ich den Augenblick festhalten, in dem ich draufdrücke, bei der P72 beispielsweise, dauert es ca 2-3 sekunden, bevor er auslöst...Die Motive die dann entstehen, überraschen mich immer wieder :(

    Als Preisklasse habe ich 400-800 EUR festgelegt. Von den immer kleinerwerdenden Digi Cams nehme ich allerdings Abstand. Die Pixelzahl ist eher zu vernachlässigen. 4 Mio sollten es aber schon sein ^^

    Gerne würde ich eine aus dem Haus Sony verwenden, da ich noch einen 1 GB MS zur Verfügung habe. Eventuell nimmt auch das ein oder andere Fabrikat den Memory Stick (ich habe die größere längliche Variante).

    Es wäre schön wenn Ihr nicht nur den Name oder die Produktbeschreibung postet, sondern auch einen kleinen Erfahrungsbericht, wo die Stärken und Schwächen liegen.

    Danke schonmal an alle :)

    Gruss

    Torsten
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das kannst du bei einem eingebauten Blitz vergessen. Aber bei den DSLRs sind diese auf ca. 5 Meter durchaus OK.

    Damit wird es im Bereich DSLR sehr knapp. Mehr als ein Einsteiger-Kit (im Angebot) von Canon (z.B. EOS 350D) oder Nikon (D50) ist da nicht drin.

    DAS sollte kein Entscheidungskriterium sein.
     
  3. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    Klar...daran wirds nicht scheitern..war nur so ein Gedanke ...
     
  4. d50 von nikon find ich recht interessant, allerdings kann ich dir kein erfahrungsbericht dazu sagen weil ich sie mir noch nciht gekauft habe, kommt erst nähsten monat ins haus

    komfortabler ist sogar die d70, welche 2 einstellräder an der rechten hand hat, allerdings fast doppelt so teuer und kein muss in meinen augen
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das kommt darauf an, was man mit der Kamera vor hat. Wenn man sich hauptsächlich mit den "manuellen" Seiten beschäftigt, möchte ich zumindest diese Rädchen nicht missen. Für die Automatikprogramme braucht man sie natürlich nicht -> allerdings bleibt dann die Frage, ob eine DSLR die richtige Anschaffung ist.
     
  6. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    habe mir im Laden die 350D genauer zu gemüte geführt...Sehr beeindruckend...2 Fragen bleiben noch...

    1. Ich hatte eigentlich eher an die Silberne Variante gedacht...Die Händler haben mir dazu aber aus verschiedensten Gründen abgeraten. ( zerkratzt leicht, nicht in europa zu bekommen, die obj. sind auch alle schwarz ) Deshalb meine Frage...Was sagt Ihr dazu ??

    2. In den meisten Kits bekommt man das 18-55 dazu...teilweise gibt es dann noch das 55-200 dazu. Jetzt meine, eventuell relativ leicht zu beantwortende, zweite Frage. Als Hobbyfotograf habe ich vor Jahren mit der guten alten "Praktika" nur mit einem Standardobj. fotografiert. Was für Vorteile hat denn beispielsweise das 55-200 ?? kann ich damit auf weitere Entfernung mehr zoomen?? Oder ist der Blickwinkel bei der variante einfach weiter??

    Was haltet Ihr von dem BG oder den Objectiven anderer Hersteller?? :confused:

    Danke schonmal :bet:
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    1) Wenn du die Kamera viel benutzt, wirst du mit Hochglanzoberflächen nicht glücklich.

    2) Das sind die Brennweiten der Objektive, d.h. beides sind Zoomobjektive. Der Bildwinkel ändert sich natürlich auch. Bei Standardobjektiven: kleine Brennweite=großer Bildwinkel, d.h. je mehr du zoomst, desto kleiner wird der Bildwinkel. Deine Praktika dürfte eine Festbrennweite von 50mm gehabt haben -> so als Vergleich.
     
  8. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    EOS 350D oder Nikon DX70
     
  9. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    Danke ;)

    Es wird die EOS 350D in schwarz ;)

    Danke Kalweit :bet:
     
  10. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    So habe die Kamera jetzt 3 Tage, habe sie mit dem EF 18-55 und dem EF 55-200 gekauft...Dazu eine UltraII 1GB Speicherkarte...und muss sagen...Ihr habt nicht zuviel versprochen...Sehr gute Kamera...einwandfreie Bilder und der Lieferumfang ist echt beeindruckend ;)

    Danke für die Empfehlung...Bis bald ..:cool:
     
  11. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    1 GB ist nett. Schau mal bei E-Bay rein. Dort gibt es 2 GB für 40 Euro. Ich empfehle Kingston. Man braucht zwar nur selten mehr wie ein GB Speicher - doch es macht einfach zu viel Spaß zu fotografieren. Bei der WM 2006 habe ich mehr als 12 GB Fotos geschossen! Davon sind zwar nur 4 Gb übrig geblieben - aber es war eine Fotoorgie. Vor allem als Brasilien gespielt hat - gab es sehr viel hübsche Sambatänzerinnen. Und ich war froh über meine Reserveaccus und die Speicherkarten
    Und Accus - die besser sind als die Original-Accus oder zumindest gleichwertig - für unter 10 Euro gibt es ebenfalls bei E-bay. Und einen Filter zum auf das Objektiv aufschrauben - um die Objektive zu schützen.
    Und ein Reinigungstuch für die Objetive. Bevor man das Objetiv wechselt - putzen - damit kein Staub in die Kamera gerät.
    Es gibt noch (ich kenne den Fachausdruck nicht) Pinpetten mit einem Gummiballon am Ende. Damit kann Staub wegpusten. Niemals mit dem Mund, denn damit kommt zugleich Feuchtigkeit an die Objektive!
    Ihr Wunsch war noch das Blitzen. Ich selber habe die D20 von Canon. Zusammen mit dem Speedlite 580 Blitz. Damit leuchte ich notfalls eine Tennishalle aus. Würde ich - empfehlen - denn damit gelingen Aufnahmen in jeder Lichtsituation. Außerdem läßt sich das ganze noch mit ext. Scheinwerfern (bei Ebay ab 100Euro) kombinieren. Licht für alle Lebenslagen!

    Beim Wechseln des Objektives - die Vorderseite (auf der ich das Objektiv aufschraube) nach unten halten. So kann ebenfalls kein Staub ins Gehäuse kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page