1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung - Digitalkamera

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by frajoti, May 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    N'Abend.

    Ich bin dabei mir eine Digitalkamera anzuschaffen. Allerdings kann ich mich nicht recht entscheiden. Habe mich (denke ich) ausführlich informiert und drei - eigentlich zwei - Kameras in die engere Wahl genommen. Hier meine Ergebnisse:


    Panasonic DMC FZ8 (http://geizhals.at/deutschland/a237259.html)

    Vorteile:
    - gute bis sehr gute Kritiken
    - leicht (310g)
    - Bildstabilisator
    - 7 Megapixel
    - 12-fach optischer Zoom
    - großes Display
    - qualitativ hochwertiges Objektiv von Zeiss

    Nachteile:
    - leichtes Rauschen im Bild bei hohem ISO und Telebenutzung (Abhilfe: Rauschunterdrückungsalgorithmus)
    - kein hochauflösendes Display
    - nur Lithium Akku


    FujiFilm FinePix S6500fd (http://geizhals.at/deutschland/a208430.html)

    Vorteile:
    - gute bis sehr gute Kritiken
    - gute Bilder auch bei hohen ISO (800)
    - großes Display
    - AA-Mignon Batterien (wenn auch 4 Stück)
    - Zommen: Drehen am Objektiv (!)

    Nachteile:
    - relativ teure xD-Karte
    - kein Bildstabilisator
    - recht schwer (660g)


    Canon Powershot S3IS (http://geizhals.at/deutschland/a189190.html)

    Vorteile:
    - 12-fach optischer Zoom
    - (sehr) gute Bildqualität

    Nachteile:
    - (starkes) Rauschen ab ISO 200
    - hoher Batterieverbrauch
    - relativ teuer


    Die Canon fällt eigentlich sofort wegen dem Rauschen raus. Mein Favorit war bis heute abend die Panasonic - auch wenn die einen Lithium-Akku hat. Mal eben Batterien kaufen ist nicht. ;)

    Die FujiFilm ist mir auch aufgefallen. Jedoch habe ich mir diese wegen der xD-Karte nicht näher angeschaut. Aber was mir jetzt auffiel ist, dass man das Objektiv für's Zoomen dreht. Das finde ich garnicht mal so schlecht. Dafür ist die Kamera recht schwer.

    Welche würdet Ihr empfehlen? Gibt es noch andere gute Kameras in dieser Preisklasse (ca. 300 €)?

    :danke:
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Fuji hat den größeren Sensor, und mehr Weitwinkel. Und zudem sind Mignon-Akkus möglich. Von den xD-Speicherkarten würd ich mich nicht stören lassen, bei den anderen Vorteilen.
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @ dnalor1968: Danke. Ich tendiere mittlerweile auch mehr zur FinePix.
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Tja, also ich schwenke wieder zurück zur Panasonic. Der Bildstabilisator ist doch recht nützlich. Einige brauchen ihn wohl nicht, andere würden sich eine Kamera ohne OIS nicht kaufen.

    Ein weiterer Vorteil ist die (wesentlich ?) bessere Lichtstärke der Panasonic - zumindest wenn man nach dieser Tabelle geht. Ich denke, ich kann auch mit dem Lithium-Akku leben.

    Meine Güte, die machen es einem nicht wirklich leicht. ;)
     
  5. al20

    al20 Kbyte

    Schon mal an den Nachfolger der Powershot S3 gedacht?

    Diese Woche wurde die Powershot S5 IS vorgestellt. UU auch eine Überlegung wert!
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und was ist mit der S4IS? :confused:
    Nach 3 (Drei) kommt doch 4 (Vier), und nicht 5 (Fünf).
     
  7. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Das solltest du Canon fragen. Der Nachfolger ist jedenfalls die S5is.

    Allerdings sollte man auch von ihr nicht zu viel erwarten. Toll ist aber der vorhandene Blitzschuh, dafür ist sie dann aber in der Preisklasse einer FZ50 oder S9600.

    Ob Stabi oder nicht hängt von den Motiven ab, die man fotografieren möchte. Er kann z.B. sehr nützlich sein, wenn das Tele besonders wichtig ist.
    Es gibt allerdings auch viele Situationen, wo die ordentlichen hohen ISOs der Fuji wesentlich sinnvoller sind, z.B. immer dann wenn auch Bewegung im Bild ist.

    Man sollte auch bedenken, dass die Kameras unterschiedliche Konzepte verfolgen. Canon und Pana sind grundsätzlich ähnlich und verhältnismäßig klein.
    Die Fuji fällt da aufgrund ihrer tollen Ergonomie mit dem manuellen Zoom aber auch ihrer Größe etwas heraus.

    Ich fasse mal zusammen.
    Wenn das Tele wichtig ist, Canon oder Pana, wenn auch viel Personen (mit und ohne Blitz bei mäßigem Licht) Architektur oder Landschaft fotografiert werden soll, sollte man zur Fuji greifen, die aus meiner Sicht der bessere Allrounder ist.
    Die Canon und Pana funktionieren bei schlechterem Licht nicht ganz so gut, da sie einen recht rauschigen Sensor besitzen.
     
  8. winneb

    winneb ROM

    Hallo,

    noch ein paar Kriterien:
    1. Ich finde es wesentlich günstiger, zum Zoomen am Objektiv zu drehen, Zoomwippen sind nervig (aber im Mediamarkt mal ausprobieren).
    2. Günstig ist auch ein schwenkbarer Bildschim, man kann über Leute bzw. Hindernisse hinweg fotografieren.

    Winneb
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Also ich nenne jetzt die Fuji FinePix 6500fd mein eigen. :) Nach einer sehr ausführlichen Beratung im Mediamarkt (Vergleich Fuji, Panasonic, Canon) habe ich dann zugegriffen. Ich muss sagen, sie liegt sehr gut in der Hand und auch das Drehen zum Zoomen gefällt mir. [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page