1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung externe Festplatte 3 TB USB 3.0

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gurdzilla, Jul 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gurdzilla

    gurdzilla Byte

    Hi Leute,

    ich will mir eine externe Festplatte mit 3 GB und USB 3.0 kaufen, die zum Speichern von Filmen und HD-Fotos zu Hause benutzt wird. Also brauche ich keine Backups, keine Verschlüsselung, Passwörter, Netzwerkanschluss und andere Zusatzfunktionen.

    Die Perfomance ist für mich nicht das Wichtigste, es ist mir nicht so wichtig ob ein Kopiervorgang 10 oder 12 Minuten dauert.
    Vielmehr kommt es auf den Preis und die Lebensdauer der Festplatte an (Sie sollte also nicht zu heiß werden). Auch ein nicht zu lautes Betriebsgeräusch wäre wünschenswert (vielleicht eine mit 5.400 Umdrehungen?). Ich habe als Student es nicht so mit der Kohle, deswegen kommen nur Platten bis 120€ in Frage.

    Ich habe ganz viele Tests durchgelesen, werde daraus aber nicht schlau, weil es bei jedem Model Leute gibt, die negative Bewertungen abgeben.
    Hier ist meine Auswahl bis jetzt mit dem jeweils günstigsten Preis, den ich online fand:

    1. WD My Book 3TB, USB 3.0 (113€)
    2. Toshiba Stor.E Canvio 3TB, USB 3.0 (93€)
    3. Seagate Backup Plus (STCA3000200) 3 TB, USB 3.0 (110€)

    Aber wie gesagt, das sind die Platten, die ich als Laie anhand von Bewertungen ausgesucht habe.
    Ich würde auch eine andere kaufen, wenn mir die Pros hier eine empfehlen.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar!

    Gruß
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... eine Hilfe können die Meinungen bei einem Internetshop sein,
    http://www.amazon.de/Seagate-Portab...373346752&sr=8-1&keywords=seagate+backup+plus

    Die Qualität der Meinungen mit einem und zwei Sternen sind jedoch mit Vorsicht zu genießen,
    ob diese Meinungen eine Hilfe sind muss man selbst entscheiden.

    Es gibt da "notorische Nörgler" und auch "Dampfablasser",
    solche, die Äpfel mit Birnen vergleichen und auch solche, die einfach keine Ahnung haben.

    Bei einer Vielzahl von Bewertungen zu einem Artikel kann man jedoch einen Trend herauslesen.
     
  3. gurdzilla

    gurdzilla Byte

    Danke für die Antwort. Aber irgendwie sind mir die Bewertungen der aufgeführten Festplatten bei Amazon nicht gut genug. Ich würde normalerweise die WD My Book 3TB kaufen, habe aber gelesen, dass der Gehäusecontroller bei jedem Schreiben und Lesen alle Daten ver- und entschlüsselt.
    Das sehe ich als eine unnötige Ausbremsung und Fehlerquelle. Außerdem ist die Anzahl der 1-Stern-Bewertungen erschreckend hoch.

    Überhaupt ist das Zusammenspiel der angebotenen 3 TB Festplatten und Gehäuse in der Preisklasse unter 120€ nicht ausgereift. Die Gehäusecontroller scheinen total billig zu sein. Oder verschlüsseln unnötigerweise wie bei WD.

    Bei der hier empfohlenen Seagate Backup Plus schreiben sehr viele in den Bewertungen (ich habe mir die Mühe gegeben fast alle durchzulesen), dass sie sehr heiß wird. Für mich ein KO-Kriterium.

    Könnte mir jemand vielleicht eine 3.5 Zoll SATA Festplatte + ein USB 3.0 externes Gehäuse empfehlen, die ich dann selber zusammensetze? Wie gesagt, kann ruhig ein bisschen klobiger und lauter sein, aber hauptsache gut gekühlt und ohne unnötige Software dazwischen.

    Danke für eure Hilfe.
    Gruß
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Zitat:" ich will mir eine externe Festplatte mit 3 GB und USB 3.0 kaufen, die zum Speichern von Filmen und HD-Fotos zu Hause benutzt wird. Also brauche ich keine Backups"

    Oha, ein ganz Mutiger. Was ist dann los wenn die Platte den Geist aufgibt. Neee, so was geht doch nicht kaputt. ;-)
     
  6. gurdzilla

    gurdzilla Byte

    @silvester
    Ich mag zwar normalerweise Sarkasmus, allerdings ist er hier überhaupt nicht angebracht. Ich meinte, dass ich keine Systempartition vom Rechner absichern will und deswegen keine automatische Funktion zur Absicherung brauche.

    @Boss im Block
    Vielen Dank für deine Hilfe. Ich war gerade schon drauf und dran die von dir vorgeschlagenen Teile zu bestellen, da fiel mir ein, dass ich noch von früher einen Vertrauenswürdigen Händler kenne, der auch kostenlose Beratung macht. Nun wird er sich der Sache annehmen. Habe ihm per Mail deine Links geschickt. Mal sehen, was er dazu sagt.

    Vielen Dank nochmal an alle, die sich beteiligt haben.

    Gruß
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das war sicherlich eher als guter Rat gemeint, du glaubst gar nicht wie viele kein Image anlegen - geschweige davon gehört haben oder wissen was das ist!
    Wo/wie sicherst du denn, hast du da noch eine zusätzliche Platte für im Rechner?
    Ansonsten kann man ja auch eine kleine Partition auf der neuen Platte dafür anlegen.

    Gruß kingjon
     
  8. gurdzilla

    gurdzilla Byte

    Hi,

    ok danke für den Hinweis, kinjon. Ich wollte keine Spannung aufbauen.
    Ich erstelle alle paar Wochen eine Sicherung von meinem Systemlaufwerk auf einer zweiten Festplatte, die in meinem Rechner verbaut ist.
    Wo du das aber gerade ansprichst, was ist aktuell das beste/bequemste Programm dafür?
    Ich benutze eine ältere Version von Acronis True Image, habe windows 7 Enterprise 64 bit.

    Danke für die Antwort.
    Gruß
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Wenn das Programm funktioniert und Du damit gut zurecht kommst, gibt es imo keinen Grund es in Rente zu schicken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page