1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung f. 2018 - max. 2000 Eu

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Cyber-Net, Nov 18, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cyber-Net

    Cyber-Net ROM

    Hallo Forengemeinde,

    langsam lasse ich mich durch dank des stark kommerzialisierten eSports im TV dazu verleiten zu den "Wurzeln" zurückzukehren. Sprich, mal wieder aktiv Shooter zocken. (CS:GO , ggf BF1, GTA V) Mein alter Rechner (v. 2012) mit i5-3500k, GTX 670 OC, 16 GB DDR3, 256 GB SSD würde dafür sogar reichen, zumindest für GTA V und CS:GO (mein "Hauptgame").

    Jetzt ist bald 2018 und ich steh auf Kommerz und "mach Neu". Sprich, möchte mir einen komplett neuen Rechner aufbauen (lassen?).

    Lohnt sich der Kauf 2017 noch?
    Ab wann ist 2018 "der Richtige Zeitpunkt" für den Kauf?

    Mein Budget liegt bei maximal 2000 ,- Eu, wobei mir deutlich drunter lieber ist. Ich mag also kein zu unnötigen Invest wie 1 GB M2 SSD.

    Bisheriger Gedanke war:

    CPU: i7-8700
    Kühler: MSI CORE FROZR-L
    MB: MSI Z370 SLI Plus
    Grafik: MSI GTX 1080 Ti ARMOR 11G OC Aktiv
    Ram: 16 GB Corsair Vengeance LPX (2400)
    SSD: M.2 Samsung 960 Evo 500 GB
    Netzteil: Corsair TX650M 80+ Gold
    Gehäuse: Cooler Master MaseCase 5 MSI

    Man merkt ggf meine unbegründete Affinität zu MSI, die kann ich leider nicht erklären. Mein altes System hatte das Gleiche Problem mit Gigabyte

    Nun brauche ich eure Meinung, Erfahrungen und Tipps. Ist die Systemidee gut? Ist nicht sogar eine normale 1080 ausreichend?

    Wie sehn eure Ideen aus?

    Viele Grüße,
    Felix
     
  2. hwei43

    hwei43 Kbyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der richtige Zeitpunkt ist dann, wenn Du den Rechner brauchst.
    Die Verfügbarkeit der neuen Intel-CPUs ist sicherlich in einigen Monaten besser - aber sowohl AMD als auch Intel haben ihre aktuellen Modelle draußen, auf was Neues braucht man da nicht zu warten.
    Auch bei den Grafikkarten wird sich so schnell nichts tun.

    Wenn Du keinen unnötigen Invest brauchst, dann ist auch eine 1080 ausreichend.

    Beim Kühler würde ich auf einen Kühlerhersteller setzen, nicht auf einen Platinenhersteller...
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Außer man möchte nicht zur "Übergangslösung" Z370-Chipsatz greifen.
     
  5. Cyber-Net

    Cyber-Net ROM

    Vielen dank und ja, hatte ich. Allerdings nicht ganz die Antwort auf meinen MSI Fetischismus und leider keinen weiteren kreativen Vorschlag sammeln können.

    Das ist ein guter Punkt. Danke für die Info und genau darauf spiele ich an. Was sagt die Zukunft erfahrungsgemäß?

    Lohnt sich der Invest in ein Board mit Z370 und in einen i7 der 8ten Generation? Die 9te soll allerdings erst 2019 kommen, oder?

    Bis wann sollte man warten damit alles gefestigt wird? Lieferzeit spielt hierbei keine Rolle. Geplant ist die Investition für 2018, mag mich u. Konto nur schon einmal darauf einstellen.

    Vielen Dank für Infos.

    Viele Grüße,
    Felix
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Teile in dem Eröffnungsposting werden in einem halben Jahr überholt sein, vor allem Grafikkarte und Mainboard.So schnell wird es keine bessere CPU zum Spielen geben, wie den i7-8700K. Der ist ja noch nicht mal in ausreichenden Mengen lieferbar.
    Interessant wird es sein, wie sich bis dahin die RAM-Preise entwickeln. Für einen 16GB DDR4-RAM Kit wird man wohl noch in diesem Jahr 200€ hinlegen müssen.
    RAM auf Vorrat kaufen, bleibt trotzdem spekulativ. Da kann man auch schnell 50€ verlieren. Hätte man den DDR4-RAM vor einem Jahr gekauft, hätte man über 100% Gewinn zum damaligen Neupreis gemacht.
     
  7. Cyber-Net

    Cyber-Net ROM

    Das Ram Thema beeindruckt mich auch. 2012 habe ich 8 GB Corsair DDR3 für 45 Eu gekauft, die von Geil gabs für 28 eu. 2014 waren es die 16 GB für unter 100 Eu. Jetzt liegen wir bei 160 Eu für die 16 GB DDR4 Module.

    Worauf wartet man denn bei der Grafikkarte? Bis wann kann man mit einem Nachfolger rechnen, den es sich lohnt zu kaufen? Sprich GTX 1180 o.ä. ? Reden wir da von Q2 2018? Wollte zumindest für 3 Jahre ruhe haben, nach Rechnerkauf. Wobei GTA hier wohl das "Rechen/Grafikintensivste" ist von dem was ich spielen würde, also halb so wild eigentlich.

    Brauch da von euch ein paar erfahrungsgemäße Infos, was das klügste wäre.

    Viele Grüße,
    Felix
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei High-End-Grafik sehe ich im Moment keine Bewegung im Markt.
    Da ist Nvidia aktuell in der Position, wo Intel bis vor kurzem noch war: Keine Konkurrenz - wozu was deutlich Besseres rausbringen? Da werden lieber Lücken gefüllt, die schon so klein sind, dass sie gar nicht mehr als Lücke erkennbar sind (1070ti). Und die gut zahlenden Profi-Kunden werden mit den Volta-Karten versorgt, für Endkunden kommen die vielleicht gar nicht erst, da gibts dann gleich den Nachnachfolger.
    Die Titan-Karten sind ja auch eher überteuerte Marketing-Gags.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page