1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Fernseher

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VBQuiz, Oct 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    Doppelt - OK! :aua: :bet:
     
  2. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    ... puh, jetzt war ich bei 6 (!) Elektronikmärkten und habe mich nach LCD-Fernseher umgesehen.

    Ich kann jetzt nachvollziehen, was ihr damit gemeint habt, dass man damit nicht sonderlich viel anfangen kann! :bse:

    Nach Prüfung meines Kontostandes kann ich bis zu 300 Euro nun für ein LCD-Fernsehen in der "Einsteigerklasse" ausgeben.

    Was haltet ihr hiervon:

    a) GRUNDIG 32 VLC6110 C 32" LCD-TV, Preis um die 280,00 Euro

    b) Samsung UE32H4000WXXNEU, Preis um die 290,00 Euro

    c) ...?...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du jetzt Fernsehen ausschließlich über DVB-T empfangen?
    Damit dein SAT-Receiver angeschlossen werden kann. muss der TV auch einen SCART-Anschluss haben. Geräte mit Tripple-Tuner (DVB-T, DVB-S2, DVB-C) sind teurer. Oder man kriegt minderwertige Qualität. So eine Zusatzfunktion kostet ja auch etwas, wofür dann an anderer Stelle gespart wird.
    Alternative wäre, dass du dir noch einen günstigen DVB-S2-Receiver mit HDMI für ca. 30€ dazu kaufst.
     
  4. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    ... wie immer DANKE für die schnelle Antwort!

    Mir reicht es im Grunde den LCD-TV an meinem Receiver anzuschließen und fern zu sehen. ...
    Warum?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    DANKE! Aber eine SCART-Anschluss sollte der LCD-TV schon haben - oder!?

    Meinung zu folgenden:

    LG 32LS5600

    Philips 32PFL3017H

    Grundig 32 VLE 6120

    Grundig 32 VLE 7130 BF

    Grundig 32 VLC 922

    LG 32LV3400

    LG 32LV3550

    PS: Ich weis, ich verlange viel, aber wäre für Tipps wie immer dankbar! :bet:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Scart oder Cinch macht keinen Unterschied. Es ist beides Analog.
    Ich habe meinen Videorekorder über Cinch angeschlossen und die Grafik ist nicht schlechter geworden als über Scart.
    LG in der niedrigen Preisklasse haben einen sehr hohen Stromverbrauch. Da erscheint der Grundig mit unter 90 Watt sparsam.
     
  8. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    :wink: :danke:

    LG 32LS5600

    LG 32LV3400

    LG 32LV3550

    ?
     
  9. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    Als Erstes DANKE für die Antworten! :)

    Ich persönlich schwanke zwischen folgenden Modellen:

    a) Grundig 32 VLC 6110 C

    b) Philips 32PFL3017H

    ?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Philips 32PFL3017H ist klar der bessere.
    Dafür kostet er auch mehr.
     
  11. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    ... und wie sieht es mit diesem aus?

    Toshiba 32HL833G
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    Hallo zusammen!

    Habe mich für Philips 32PFL3017H entschieden.

    Nun stelle ich mir allerdings die Frage WIE GENAU ist den LCD-TV einstellen soll (Bild, Ton, ...)?

    Gibt es einen Hilfsmittel wie CD-Rom, Programm, o.ä. ... was mir dabei unterstützt?

    Danke und Grüße!
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stell ihn so ein, dass das Bild für Dich angenehm ist.
    Beim Ton gibts ja eh nicht viel Möglichkeiten.
    Hilfsmittel gibt es, aber wirklich nötig finde ich sowas nicht (Testbilder eben, das Testtool von Eizo ist ganz gut). Es ist nur etwas umständlich, evtl. sogar unmöglich, die für jede Videoquelle getrennt möglichen Einstellungen auf eine andere Videoquelle zu übertragen. Wenn Du also per PC die Einstellungen vornimmst, muß Du sie alle notieren und dann im TV-Modus erneut einrichten - aber Du kannst nicht sicher sein, dass das Bild gleich wirkt, weil es eben eine andere Videoquelle ist.

    Darum stell einfach auf "home" oder "TV-Modus" oder was es da schönes gibt, dann hat man in der Regel schon angenehme Einstellungen.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im T-Online Shop?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page