1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung für Allrounder

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AsuS42, Dec 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AsuS42

    AsuS42 Byte

    Hallo,

    es ist mal wieder Zeit für einen neuen Rechner.

    Ich möchte übertakten, ein i5 sollte eingebaut sein und ich brauche keine SSD. Außerdem benötige ich noch einen neuen full HD Bildschirm und ein neues OS. Die Tastatur, Maus und Boxen sind vorhanden. Der Rechner wird hauptsächlich für die Schule, aber auch zum Gamen benutzt. Er sollte möglichst Spiele wie Crysis 2, Hitman Absolution und Assassin’s Creed III in guter bis sehr guter Auflösung darstellen können, wobei hierauf nicht das Hauptaugenmerk gerichtet ist.

    Die Preisgrenze sollte so bei 1000 Euro liegen, weniger wäre natürlich besser. Bei der Größe des Bildschrim bin ich mir noch nicht sicher, daher wäre es schön, wenn ihr bei der Konfiguration einen 21 Zoll Bildschirm als Basis einkalkulieren würdet und mir für einen 22,23 und max 24 Zoll Bildschirm den jeweiligen Aufpreis nennen würdet.

    MfG

    AsuS42
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gaming-Rechner 835€:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-12-12-a.html#post1149511
    Dann ist noch genug Geld übrig für einen Monitor.
    Spiele stellen zum Glück keinerlei Ansprüche an die Bildqualität, die müssen nur schnell sein - und das sind die meisten preiswerten Monitore aus Prinzip schon (TN-Panel).

    PS: Wenn Du Deinem aktuellen Office-Rechner in "Mein System" eine Grafikkarte zum Spielen spendieren würdest, könnte die Kiste auch noch eine Weile gut dafür geeignet sein.
     
    Last edited: Dec 16, 2012
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. AsuS42

    AsuS42 Byte

    Danke für die Antworten.
    Nach einer kleinen Recherche habe ich mir das so vorgestellt:

    Intel Core i5-3570K
    Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW), die Kühlleistung reicht doch aus oder?
    Gigabyte GA-H77-D3H
    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    MSI R7850 1GD5/OC oder Gigabyte HD 7850 OC,welche der beiden ist besser? Reicht die Grafikleistung für die oben genannten Spiele?
    Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache
    LiteOn iHAS124 gibt es bei Hardwareversannd nicht, wie wäre es mit dem
    ASUS DRW-24B5ST schwarz
    be quiet! Straight Power E9 450W, reicht die Leistung zum Übertakten
    Xigmatek Asgard USB 3.0 mit Sichtfenster
    LG Electronics Flatron IPS235P, 23", oder würdet ihr mir einen anderen empfehlen?
    Könntet ihr mir vllt. auch einen guten 21 Zoll Bildschirm empfehlen?
    Soll ich den Bildschirm über ein DVI- oder Hdmi-Kabel ansteuern?

    Welches OS empfehlt ihr: Windows 7 oder 8?

    MfG
    AsuS42
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Macho sollte alles kühlen können, auch einen übertakteten i5.

    Mit einen H77-Mainboard kannst Du nicht übertakten, da sollte es schon ein Z77 sein.

    Eine HD7850 schluckt 150W, die CPU unübertaktet 77W, übertaktet schlimmstenfalls 150W, der Rest noch mal 50W - da bleiben also noch mindestens 100W Reserve übrig beim 450W Netzteil.

    HDMI oder DVI ist egal, hinsichtlich der Bildqualität.
    Ich persönlich würde eher DVI nehmen.

    Welches Windows Du magst, mußt Du selbst wissen, geeignet sind beide.
     
  6. AsuS42

    AsuS42 Byte

    Danke für die Antwort!

    Wäre das ok:

    Intel Core i5-3570K
    Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
    MSI Z77A-G43, Z77
    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    MSI R7850 1GD5/OC oder Gigabyte HD 7850 OC
    Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache
    ASUS DRW-24B5ST schwarz
    be quiet! Straight Power E9 450W
    Xigmatek Asgard USB 3.0 mit Sichtfenster
    LG Electronics Flatron IPS235P, 23", oder würdet ihr mir einen anderen empfehlen?

    Könntet ihr mir vllt. auch einen guten 21 Zoll Bildschirm empfehlen?
    Welche der beiden Grafikkarten ist besser? Reicht die Grafikleistung für die oben genannten Spiele?
    Kann es sein, dass der Kühler nicht in das Gehäuse passt?
    Ist das Laufwerk in Ordnung?

    MfG
    AsuS42
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://www.computerbase.de/forum/archive/index.php/t-1067797.html
    Würde daher eher denXigmatek Asgard Pro nehmen. Der Rest ist okay.

    http://geizhals.de/702396
    http://www.testberichte.de/p/dell-tests/professional-p2212h-testbericht.html
    Mit der HD7850 kommst du erst mal gut aus.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der LG ist gut, auch zum Spielen geeignet.
    http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-lg-ips235p.html
    Ich dachte zuerst, es sei der ältere LG IPS235V, der einen wackeligen Standfuß hat.
    Der IPS235P ist sogar besser als der Dell UltraSharp U2312HM, weil er ein schnelleres Display hat zum Spielen.
     
  9. AsuS42

    AsuS42 Byte

    Danke für die Antworten!

    Momentaner Stand:

    Intel Core i5-3570K
    Kühler:?
    MSI Z77A-G43, Z77
    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    MSI R7850 1GD5/OC oder Gigabyte HD 7850 OC
    Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache
    ASUS DRW-24B5ST schwarz
    be quiet! Straight Power E9 450W
    Gehäuse:?
    LG Electronics Flatron IPS235P, 23"

    Bei dem Kühler stellt sich die Frage, ob ich den Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) oder Scythe Ninja 3 oder Scythe Mine 2 kaufen sollte. Welcher kühlt am Besten oder gibt es einen besseren in der Preisklasse?

    Welche der beiden Grafikkarten ist besser?

    Ist das Laufwerk in Ordnung?

    Bei dem Mainboard bin ich auf das ASRock Z77 Pro4, Z77 gestoßen. Wie unterscheidet es sich vom MSI?

    Würdet ihr mir den Bildschirm von LG empfehlen oder gibt es einen besseren in der Preisklasse?

    MfG
    AsuS42
     
    Last edited: Dec 17, 2012
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für OC nimmst du den Macho. Beide Boards sind meiner Ansicht nach okay.
    Das Laufwerk ist okay. Auch der Monitor passt.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit IPS Panel gibt es wohl keinen besseren Monitor in der Preisklasse.
     
  12. AsuS42

    AsuS42 Byte

    Danke für die Antworten!

    Momentaner Stand:

    Intel Core i5-3570K
    Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
    MSI Z77A-G43, Z77
    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    Sapphire Radeon HD 7850 OC oder Gigabyte Radeon HD 7850 Windforce 2X OC, 2GB GDDR5
    Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache
    ASUS DRW-24B5ST schwarz
    be quiet! Straight Power E9 450W
    Xigmatek Asgard Pro
    LG Electronics Flatron IPS235P, 23"

    Es bleiben nur noch 2 Fragen offen:
    Western Digital Caviar Blue 1000GB oder Seagate Barracuda 7200.14 2000GB und wie unterscheiden sie sich hinsichtlicher der Qualität?

    Wie unterscheidet sich das MSI Z77A-G43, Z77 vom Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 und welches würdet ihr mir empfehlen?

    MfG
    AsuS42
     
    Last edited: Dec 18, 2012
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du stärker übertakten willst, nimmst du eher das Gigabyte. Das MSI ist für den normalen Nutzer aber vollkommen okay.

    Bei aktuellen Festplattenserien kann man nie genau sagen, wie gut die sind bzw. wie lange sie halten. Die Seagate ist schneller und würde deshalb von mir gewählt werden.
     
  14. AsuS42

    AsuS42 Byte

    Danke für die Antwort!

    Momentaner Stand:
    Intel Core i5-3570K
    Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) oder Thermalright True Spirit 140
    Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77
    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    Sapphire Radeon HD 7850 OC oder Gigabyte Radeon HD 7850 Windforce 2X OC, 2GB GDDR5
    Seagate Barracuda 7200.14 2000GB
    ASUS DRW-24B5ST schwarz
    be quiet! Straight Power E9 450W
    Xigmatek Asgard Pro
    LG Electronics Flatron IPS235P, 23"

    Ich will den Prozessor später auf 4,2 Ghz takten. Daher wäre das Gigabyte besser oder?
    Welcher der beiden Lüfter würdet ihr mir empfehlen?
    Welcher der beiden Grafikkarten sollte ich nehmen oder empfehlt ihr mir ein anderes Modell?

    MfG
    AsuS42
     
    Last edited: Dec 19, 2012
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde den Macho nehmen. Ja, das Gigabyte ist gut. Auch die Grafikkarte würde ich von Gigabyte wählen.
     
  16. AsuS42

    AsuS42 Byte

    Danke für die Antwort!

    Momentaner Stand:
    Intel Core i5-3570K
    Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
    Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77
    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    MSI R6870-2PM2D1GD5/OC
    Seagate Barracuda 7200.14 2000GB
    ASUS DRW-24B5ST schwarz
    be quiet! Straight Power E9 450W
    Xigmatek Asgard Pro
    LG Electronics Flatron IPS235P, 23"

    Bei der Grafikkarte habe ich die 6870 ausgesucht, da ich eher ein Gelegenheitsspieler bin. Diese müsste doch für Crysis und Hitman Absolution in einer guten bis sehr guten Auflösung reichen oder würdet ihr mir eine andere empfehlen?
    Reicht dann auch das Netzteil aus?

    MfG
    AsuS42
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Und mit der HD6870 sparst du viel Geld? Also meines Erachtens war vorher die HD7850 schon die Komponente, die als 1. ausgetauscht werden wird. Da würde ich nichts ändern. Wenn das Budget knapp ist, dann nimm lieber ein be quiet! System Power 7 450W und eine HD7850 ..
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer HD7850 reicht auch ein E9 400W
     
  19. AsuS42

    AsuS42 Byte

    Danke für die Antworten!

    Dann nehme ich doch die 7850.
    Ist die XFX Radeon HD 7850 860M Core Edition, 1GB GDDR5 ok? Reichen 1Gb Speicher?

    MfG
    AsuS42
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page