1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung für einen Studenten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sven18, Apr 7, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sven18

    Sven18 Byte

    Morgen liebe Online-Gemeinde, ich brauche mal Eure tatkräftige Unterstützung!

    Für meine Freundin bin ich auf der Suche nach einer digitalen Bestlösung für ihr kürzlich angetretenes Studium.

    Der Sachverhalt ist der, dass ein Gerät gesucht wird, was für ihren Alltag perfekt abgestimmt ist - Dateien aus dem Studium schnell abrufen und bei Möglichkeit PDF-Dateien mit persönlichen Notizen ergänzen.
    Zuerst haben wir nur über ein Laptop nachgedacht, hier fällt allerdings diese Ergänzungsfunktion weg, so praktisch ein kleines Laptop ja nunmal sonst auch ist.
    Dann kam ich auf die Idee, warum nicht einfach ein Tablet? So hatten es in meinem Studium auch mehrere Kollegen und es wirkte praktischer. Das Problem an einem Tablet ist ja jedoch, dass diese meist mit sehr geringem Speicher nur belegt sind.
    Dann kam die dritte Möglichkeit ins Rennen: ein 2in1 Notebook, was ja eigentlich die Ideallösung wäre, aber da fällt es mir dann einfach schwer ein optimales Gerät zu finden.

    Ich habe mir jetzt vielerlei Szenarien angeschaut, aber bin trotzdem total unentschlossen und brauche mal ein paar Ratschläge.

    Was ist wichtig?
    Aus ihrer Sicht betrachtet reicht es vollkommen aus, wenn man die PDF-Dateien fürs Studium bequem bearbeiten und abspeichern kann.
    Aus meiner Sicht würde ich gerne 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und Laptop mit Tablet kombinieren, aus dem Grund, da man mit einem Laptop einfach noch die Möglichkeit hat, eigene Dateien zu verwalten (Fotos, Videos etc.). Hier ist auch häufig der Vorteil, dass man mindestens 128GB Speicher als SSD oder 500GB als HDD Speicher zur Verfügung hat. Mehr müsste es theoretisch nicht sein als 500, aber auch nicht weniger als 128.
    Weniger wichtig ist beispielsweise der technische Hintergrund, da muss jetzt kein i7 drin sein oder noch ne Grafikeinheit und 8GB RAM mit 8x4,4GHz etc., also hier ist weniger definitiv mehr.
    Ebenso unwichtig ist es, ob das Gerät bspw. einen HDMI-Ausgang besitzt.

    Also mal kurze Zusammenfassung:

    Wichtig:
    - ausreichend Speicher (mind. 128GB, oder eben erweiterbar)
    - Akkulaufzeit ausgelegt für 8h und mehr
    - PDF-Dateien müssen auch per Hand zu bearbeiten sein (Touchscreen also quasi unumgänglich)
    - private Dateien müssen zu verwalten sein
    - im Preisrahmen von maximal 500€ (Gesamtausstattung)

    Weniger wichtig:
    - technische Ausstattung (RAM, Prozessor, etc)
    - Display muss keine 4K-Auflösung haben, aber auch keine 800x600 Auflösung
    - Aktualität des Gerätes nicht von wert


    Zuerst habe ich mich größtenteils auf diese 2in1-Geräte fokussiert, hier aber durch unzureichende Rezensionen keinen absoluten Favorit ausmachen können. Wobei mir ein Gerät von Lenovo (http://www.amazon.de/Lenovo-300-11I...10407&sr=1-13&keywords=laptop+mit+touchscreen) ganz gut gefallen hat, ich aber nicht einschätzen kann wie gut es tatsächlich ist.
    Hier sind wiederum gute Voraussetzungen gegeben: Touchscreen und Laptop in einem, 500GB Speicher, sogar 4GB RAM und ein top Preis.

    Anschließend habe ich mir gedacht ein Tablet ist ja auch nicht verkehrt, gerade da es einfach auch viel leichter ist als ein Laptop.
    Schnell bin ich auf das Samsung Galaxy Tab A T550N 24,6 cm (9,7 Zoll) WiFi Tablet-PC aufmerksam geworden. In Verbindung mit einer 128GB micro-SD Karte, einer Schutzhülle und einem Schreibstift für Touchscreens bin ich dann ja ca. im ähnlichen Preissegment.

    Hier kenne ich mich allerdings auch nicht aus, inwieweit Android zB eine Verwaltung von Dateien ermöglicht. Da ich selbst nur einen Windows-Stand-PC habe und sonst iOS-Geräte nutze, kann ich dazu nix sagen.
    Zumal sich bei einem Tablet einfach viele Fragen ergeben:
    Welchen Stift nutze ich und welche App benutze ich um PDF-Dateien zu ergänzen und abzuspeichern?
    Welche SD-Karte ist empfehlenswert?
    Ist es möglich Ordner anzulegen und ein Tablet quasi als PC-Ersatz zu nutzen oder geht es hier nur um "entspanntes Lesen und Bearbeiten" und das Nutzen von irgendwelchen Clouds?

    Vorteile für ein Tablet sind natürlich das geringe Gewicht, meistens ein gutes Display, durch den entsprechenden App-Store die Möglichkeit viele Programme zu nutzen und auch für Videos und Filme sehr brauchbar ggü. einem Laptop/2in1 ist. Hier würde übrigens auch eine WiFi-Version reichen.

    Da insbesondere 2in1-Laptops und Tablets für mich Neuland sind, hält sich mein Wissen hier echt bedeckt.
    Daher brauche ich dringend Eure kompetente Hilfe!

    Bitte achtet dann nur darauf, dass der Sinn und Zweck dahinter angepasst ist und sich das alles eben im Rahmen bis zu 500€ (bei nem Tablet dann auch inkl. Zubehör (Case, SD-Karte, Stift, etc)) hält.

    Alternative Vorschläge nehme ich auch gerne entgegen!


    Viele Grüße,

    Sven
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Danke, da wurde etwas aus irgendeinem Grund vermischt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page