1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung für Einstiegs-Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MacShortys, Jun 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MacShortys

    MacShortys Byte

    Hallo zusammen,

    Ich habe eine Liste für meinen ersten Gaming PC zusammengestellt, und ich wollte es an die Experten hier sehen lassen, vor ich alles kaufe.

    Hier ist die Zusammenstellung

    CPU: AMD Phenom II X4 945
    GPU: Gigabyte Radeon 6670 2048MB
    HDD: Laptop HDD + Gebrauchtes HDD (Ebay)
    Mainboard:Gigabyte GA-78LMT-USB3 AMD 760G
    RAM:4GB G.Skill RipjawsX DDR3-1333
    PSU:430 Watt Thermaltake Munich
    CD-Drive: LG Electronics DH18NS50

    Fragen: Reichen 430 Watt für diese Zusammenstellung aus?
    Laufen die heutigen Spiele (Mit ausnahmen von Crysis 3 auf 1080p) schon in mittleren Auflösung flüssig?
    Gibt es fehler?


    Muss auch noch sagen, dass es maximal 280 Euro kosten kann, wenn ihr noch andere Tipps habt.


    Danke!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last edited: Jun 9, 2013
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So kann ein günstiger Gamer aussehen.
    http://geizhals.de/?cat=WL-326877

    Ins Gehäuse passt auch noch so ein Kühler, wenn man die CPU mal übertakten will. Die lässt sich gut übertakten.
    Von einer gebrauchten Festplatte rate ich dringend ab. Die paar Euros, die man da spart, wiegen das Risiko von kaputten Sektoren und fehlender Garantie nicht auf. Außerdem ist eine aktuelle Festplatte wichtig, damit die Systemperformance nicht leidet. Eine Laptopfestplatte kann aber gut als 2. Laufwerk für Sicherungen gebrauchen.
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das ist wirklich eine sehr gute und preiswerte Zusammenstellung.
     
  6. MacShortys

    MacShortys Byte

    Danke für euren Tipps! Ich dachte daran, um mal ein bisschen mehr zu sparen und danach einen SSD als meinen Software/Windows Festplatte zu benutzen und meinen Laptop HDD als Bilder und Multimediaspeicher zu benutzen. Auch einen 6770 wurde schon besser laufen, gebe ich zu. Aber die Athlon-Serie ist auch eigentlich recht alt und ich sehe genug leute im Intenet mit einem Phenom im PC sehr gute Ergebnisse haben. Nochmals danke ich euch!
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es spricht ja nichts dagegen, sich einen aktuellen AMD Athlon II X4 750K Black Edition zu kaufen. Hat leider nur den Vorteil, dass er günstiger ist und weniger Energie benötigt.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn später noch eine SSD dazu kommt, sollte man erst recht von einem AM3+ Board mit AMD 760G Chipsatz Abstand nehmen, weil das kein SATA6Gb/s hat.
    SATA6Gb/s muss auch nativ vom Chipsatz unterstützt werden (bei AMD ab SB8xx), damit die maximale Leistung einer SSD genutzt werden kann.
    Zusatzcontroller bringen kaum mehr als SATA II, manchmal sogar weniger.
     
    Last edited: Jun 13, 2013
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So, ich habe nochmal den Rotstift angesetzt, um auf die 280€ zu kommen. Was schnelleres als HD6670 wird es natürlich nicht, aber die hat schnellen GDDR5 RAM.
    http://geizhals.de/?cat=WL-327665
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich habe im HTPC auch die HD6670 mit GDDR5 RAM und bin von der Leistung angenehm überrascht.
     
    Last edited: Jun 14, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page