1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung für Gaming PC Komponenten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ManuelK, Apr 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ManuelK

    ManuelK ROM

    Kann hier noch was optimiert werden?

    Grafikkarte:
    Gtx 970 G1 Gaming

    CPU/Kühlung:
    Intel Xeon E3 1231 V3
    Arctic Cooling Freezer 13

    Mainboard:
    MSI B75MA-E33, B75

    Festplatte(n):
    SSD: Samsung 850 EVO 128GB
    HDD: Toshiba DT01ACA Series 1000 GB

    RAM:
    Corsair Vengeance Dimm Kit 8GB PC3-12800U

    Gehäuse:
    Zalman Z11 Plus blau USB 3.0

    Unterstützt das Mainboard die CPU voll und ganz?
    Oder muss man da speziell auf was achten?

    Die Festplatte hat nur einen 32 Luffer anstatt wie die anderen einen 64 Mb Puffer dafür ist sie günstiger ist das spürbar?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das MSI B75MA-E33, B75 hat Sockel 1155 und da passt eine Haswell CPU nicht, da die Sockel 1150 hat.
    Ein Mainboard mit B85 Chipsatz hat Sockel 1150. Zum Beispiel das MSI B85-G41 PC Mate

    Bei der Festplatte ist der geringere Cache kein Nachteil, da als Systemlaufwerk eine SSD genutzt wird.

    Anstelle des Arctic Cooling Freezer 13 würde ich einen EKL Ben Nevis nehmen. Der hat einen 120 mm Lüfter.

    In der Zusammenstellung fehlt noch ein Netzteil.
    Corsair CS Series Modular CS550M oder be quiet! Straight Power E10 500W

    Einen DVD-Brennner sollte man noch haben.

    Die Gigabyte GTX970 passt nicht in das Gehäuse, da sie 312 mm lang ist, im Gehäuse aber nur für maximal 290 mm lange Platz ist.
    Alternative: MSI GTX 970 4GD5T OC mit 275 mm Länge
     
    Last edited: Apr 18, 2015
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page