1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

-Kaufberatung für neuen PC- Bitte um Hilfe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gibo, Oct 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gibo

    gibo Byte

    Schönen guten Abend,

    nachdem mein jetziger Rechner bald 4 Jahre alt ist, spiele ich mit dem Gedanken mir einen neuen zuzulegen, habe mir damals so ziemlich die besten Komponenten eingebaut, deswegen hielt der PC auch so lange.

    Bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Rechner, will aber wie damals mir die Komponenten selber zusammensuchen, zusammenbauen lass ich den Shop übernehmen, habe das damals selber gemacht aber so teuer ist das zusammenbauen lassen ja auch nicht.

    Nebenbei der PC soll auf jeden Fall Gaming fähig sein, mit ordentlicher Grafik. Dadurch das ich Student bin komm ich zwar nicht mehr so stark zum Zocken, aber die ein oder andere Runde sollte schon drin sein.

    Die Geschwindigkeit ist auf jeden Fall auch wichtig, gerade da ich gerne Managerspiele wie den bald erscheinenden Fußballmanager 2010 spielen will.

    Für die meisten Dinge habe ich mein MacBook, aber für daheim ist mir ein Home PC dann doch lieber. Bildschirm habe ich momentan einen 22 Zoll Full HD sowie ein 5.1 Logitech System. Ob ich eine Soundkarte brauche weiß ich nicht genau, habe mich damit nie beschäftigt.

    Bestellen wollte ich bei hardwareversand.de, war auch mein Shop vor 4 Jahren ging richtig schnell und alles ohne Probleme, weiß nicht ob das mittlerweile auch noch so ist. Wie gesagt lag 4 Jahre auf der faulen Haut ohne mich zu informieren.

    Anbei mal zwei Bilder meiner Konfiguration, wenn ich die einzel Links posten soll, werde ich das natürlich auch noch machen. Deswegen falls das mit den Bildern nicht passen sollte ändere ich das heute Abend noch.

    Klick Bild I
    Klick Bild II

    Für Tipps und Anmerkungen wäre ich wirklich dankbar, Preisvorstellung liegt in den Rahmen, darf aber auch gerne weniger sein aus welchen Gründen auch immer.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    - Als Grafikkarte besser eine HD5850 oder 5870 sofern verfügbar. Die GTX295 ist nicht mehr attraktiv.
    - Als CPU den 955. Bliebt kühler und ist kaum langsamer.
    - 4GB RAM tun es auch.
    - Warum das teure Board?
    - Als Netzteil die Version mit 550W.
    - Gehäuse und Laufwerke können nicht übernommen werden?
     
  3. gibo

    gibo Byte

    Erst einmal danke für die schnelle Rückantwort, dann werde ich mal auf deine Vorschläge eingehen.

    1)Sowohl die 5850 als auch die 5870 sind momentan nicht verfügbar, was spricht gegen die GTX 295? Nur der Preis oder wie schaut das aus? Habe eher gerne Karten von Nvidia. Aber gut lasse mich da auch belehren.

    2)Beim Prozessor gebe ich dir vollkommen Recht, da würde es auch der 955 tun, habe mir die Leistungsmerkmale gerade einmal angeschaut.

    3)4 Gigabyte, momentan wird ja wahrscheinlich sowieso nicht genutzt. Also wohl sinnvoll lieber nachzurüsten falls es soweit kommen sollte oder?

    4)Ehrlich gesagt hab ich einfach mal irgendein Board genommen, will aber auf jeden Fall eins von Asus, also dort ein "billigeres" nehmen oder? Eventuell sogar Tipps?

    5)Die 550W reichen? Auch falls in irgendwie Komponenten noch hinzukommen?

    6)Denke nicht, werde wahrscheinlich meinen jetzigen PC meiner Schwester vermachten für ihre Bedürfnisse reicht das, im Endeffekt kann auch ein billigeres Gehäuse her, ich mein steht ja nur unterm Tisch, momentan hab ich auch so ein "Designerding" sieht man aber eh nicht.

    Danke erst einmal für deine Hilfe =)
     
  4. würde auch eher eine 5870 nehmen anstatt einer gtx295.
    die 5870 ist bisher die beste single gpu auf dem markt und unterstützt bisher als einzige dx11 für kommende spiele. eine 5850 würds auch tun .
    sind aber wie du gesagt hast zur zeit schwer zu ergattern. warten lohnt sich!

    prozessor 955. wie schon gesagt.. geringerer stromverbrauch, wärmeentwicklung und zudem nicht viel langsamer. solltest du übertakten is es sowieso egal, da kannste sogar nen 945 nehmen.

    4gb sind völlig ausreichend.

    als mainboard finde ich dieses nicht schlecht
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27910&agid=1232

    550W netzteil reicht vollkommen.
     
  5. gibo

    gibo Byte

    Gibt es Erfahrungswerte wie lange es dauert bis man da mal wieder an eine rankommt? Soweit ich das sehe ist die überall vergriffen und wenn ich die direkt bei hardwareversand bestelle kann es ja eventuell etwas länger dauern, nicht das ich etwas dagegen hätte das es ein wenig dauert, aber vier Wochen oder so will ich dann auch nicht warten.

    Gut, dann wird es wohl der 955 Prozessor, der kleine Unterschied vom Geld her zum 945 macht es jetzt auch nicht mehr aus.

    Die 4GB habe ich jetzt auch schon fest eingeplant, ist ja immerhin auch eine Ersparnis von fast 100 Euro.

    Das Mainboard werde ich mir heute Abend noch einmal anschauen, wären ja noch einmal knappe 70 Euro billiger.

    Wegen dem Netzteil, das funktioniert so nicht. Hardwareversand lässt mir diese Kombination mit 550 W Netzteil und einer 5870 oder einer GTX295 nicht zu, erst ab 700 W. Scheint also wohl doch zu schwach zu sein oder?

    Aber auch dir erst einmal ein Dank für deine Hilfe:bet:
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Garantiert nicht. Der Konfigurator ist schlechtweg Schwachsinn. Wirf alles einzeln in den Warenkorb... solltest du ihn nicht selbst zusammenbauen kann der "Zusammenbau" unter "Service" auch noch in den Warenkorb gelegt werden.

    Würde dir eine GTX275 oder HD4890 ans Herz legen, da du auf die HD5xxx noch mehrere Wochen warten darfst. Im schlimmsten Fall hast du dann auch noch eine defekte Karte und dann fängt das warten erst richtig an ;)
    Die gennanten Karten sind kaum langsamer, für aktuelle Spiele mehr als ausreichend. Haben zwar kein DX11, sind aber nochmal eine Ecke günstiger. DX11 Titel erscheinen wohl dieses Jahr nichtmehr, und selbst wenn, spielt man die Spiele eben mit DX10.

    Eine Andere Frage: Wozu brauchst du eine Raid Edition Festplatte, ohne Raid? Weißt du überhaupt wieso du fast das doppelte zahlst?
     
  7. wie und wann man wieder an eine 5870 rankommt musst du mal googeln.
    ich warte noch ein wenig bis die preise ein bisschen runtergehen und dann hol ich mir eine 5850.

    aber wenn du nicht so lange warten willst sind die beiden graka's die kontar vorgeschlagen eine gute alternative. je nach dem was für ansprüche du an deinen pc hast und was du damit möchtest reichen die 1-2 jahre und dann kannst du ja immer noch nachrüsten .

    die 5870 verbraucht unter vollast 128 watt.
    kannst dich ja selbst nochmal überzeugen:
    http://www.computerbase.de/artikel/...adeon_hd_5870/26/#abschnitt_leistungsaufnahme

    die 331 bezieht sich wohlbemerkt auf den gesamten computer ;)

    was dir der konfigurator vorschlägt is totaler schwachsinn.
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Woher hast du diese Information?
     
  9. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Laut ATi frisst die Karte 188W, was auch unter Furmark der Fall ist (siehe Test 186W). Die 128W, welche du genannt hast, sind unter Race Driver Grid zu Stande gekommen und das ist keine Referenz.
    Das die Karte effizient ist, besonders im Idle, möchte ich garnicht bestreiten.
     
  10. gibo

    gibo Byte

    @ Kontar

    Stimmt, ich hatte zunächst vor mit Raid zu schaffen, hab das dann aber doch wieder verworfen, war nur noch die falsche Konfiguration, stimmt natürlich das es mir eine einfache Festplatte reicht, so wichtig sind dann meine Daten auch nicht als das ich sie ständig gespiegelt haben müsste.:)

    @Classic Fish und Kontar zugleich

    Generell bin ich jetzt nicht der ATI-Freund, ich hab mit den Grafikkarten bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht und kaufe seitdem eher gerne eine von Nvidia.
    Deswegen meine Frage was spricht jetzt generell gegen die GTX 295? Ist es nur der hohe Preis? Oder womöglich weil sie gar nicht so gut ist und sich deswegen auch eine billigere und kaum "schlechtere" eignet?

    Andere Frage zu den Prozessoren, passt der 955 von AMD soweit? Oder wäre es da auch noch eine Überlegung wert auf einen Intel zu schielen? Will mir gerne sicher sein bevor ich den PC bestelle das ich das bestmögliche für meine Bedürfnisse herausgeholt habe.:)

    Noch eine andere Frage, wie sieht es den mit der GTX 295 zum Beispiel aus? Brauch ich da bestimmte Treiber um die Games zu zocken, das ließ heute ein Kumpel verlauten, ich muss ehrlich gestehen seitdem ich vor Jahren die 7900 GT gekauft habe, hab ich mich absolut nicht mehr mit Grafikkarten auseinander gesetzt. Wäre nett wenn ihr daruaf auch noch eine Antwort hättet =)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die GTX295 ist seit dem Release der HD58x0-Karten nicht. Wenn du eine GeForce willst, dann bleib bei der GTX275.

    Der 955 ist okay.

    Du installierst den ganz normalen Grafikkartentreiber. Mehr nicht.
     
  12. gibo

    gibo Byte

    Tut mir Leid, aber ich versteh den Sinn deiner Aussage irgendwie noch nicht so ganz, für die zwei anderen Tipps bin ich dir schon einmal dankbar, wenn du mir jetzt noch den Rest erklären könntest wäre das wirklich top:)
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Zu 1: Wie du in diesem Test lesen kannst, kommt die HD5870 fast an die GTX295 heran, bietet aber zusätzlich DirectX 11, einen niedrigeren Energiebarf und hat nicht die typischen SLI-Probleme wie Mikroruckler.
    http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ekt-von-Multi-GPU-Loesungen/Grafikkarte/Test/

    Sollte klar sein, oder?
    Für die Grafikkarte musst du "nur" den Grafikkartentreiber installieren.
    Nvidia: http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/nvidia/nvidia_geforce/
    AMD (Radeon): http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/ati/ati_catalyst_komplettpaket/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page