1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung für Wasserkühlung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Don Hugo, Jun 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Don Hugo

    Don Hugo Byte

    Hallo!
    Ich habe schon seit längerem vor, mir eine Wasserkühlung zu Kaufen. jedoch weiß ich nciht ob es sich lohnt, edies zu Tun. Mein PC überhitzt trotz längerer Laufzeit zwar nciht, jedoch ist mein Kühler (Arcit Freezer Pro 64) sehr laut... Ich weiß nciht ob dies eine Umwucht im Lüfter ist, aber ich möchte auf jeden Fall das mein PC leise wird. außerdem möchte ich, auch wegen Übertaktungszwecken, eine noch niedrigere Temp als 43°C erreichen. Zwar kann ich meine CPU (AMD Athlon X2 5200+) bereits jetze von 2x 2,6 Ghz auf 2x 2,7 Ghz übertakten, jedoch bleibt mein system dann ach 5 min hängen. Dass dies mit den Strömen meines Netzteils ncihts zu tun hat ist ziemlich sicherdeshalb möchte ich darauf nciht nochmal eingehen. Ich habe bei Übertaktung Speedfan gestartet und eine CPU temp nach einer halben Stunde von 49°C notiert, was wahrscheinlihc nciht mehr normal ist. Außedem wird meine Grafikkarte (Sparkle Geforce 8800GTS 640MB) bei normalem Betrieb sehr heiß (habe ich am laufenden PC erfühlt :-) ). Mein Mainboard ist übrigens das MSI K9N SLI/ K9N Ultra (ATX; Sockel AM2), Arbeitsspeicher 2x 1GB 800 Mhz. Das Gehäuse ist das thermaltake armor Jr.

    Löst eine Wasserkühlung diese Probleme, ist es sinnvoll eine Solche einzubauen und wenn ja kennt ihr ein gutes Angebot das bis 100€ geht ?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Aber ich, ich habe die Wakü schließlich zusammengestellt ;)

    Allerdings bin ich der Meinung das eine Wakü dir nichts bingt und nciht nötig ist.
    Die Karte muss sich heiß anfühlen, die liegt sicherlich im Bereich von 50°C im Idle, vielleicht auch 60°C. Befrage dazu mal Everest Ultimate oder Speedfan. Das wären allerdings völlig normale Temperaturen.
    Auch deine knapp 50C sind mit dem Freezer gute Temperaturen. Das der Kühle so laut ist, liegt mit Sicherheit daran das e mit volle Drehzahl laufen muss.
    Ein guter Luftkühler wie der Scythe Infinity oder Themalright Ultra 120 eXteme (hier gab es bei der ersten Charge aber des öfteren Probleme mit "krummen" ode "buckeligen" Kühlerböden - habe aber da schon länger nichts mehr von gelesen-) sollte hier auseichen. Sollten die beiden Kühler von der Höhe her nicht passen (von CPU bis Caserand gut 170mm) dann nimm einen Scythe ANDY Samurai.

    Damit ist ein PC gut gekühlt und leise(r).
    btw: wie sieht deine Gehäusebelüftung aus?
     
  4. Don Hugo

    Don Hugo Byte

    Siehe Gehäuse ;-)
    da sind 2 drin

    also 2 lüfter, ein einlass, ein auslass

    nochmal was anderes..... der Thermalright dingesn da den du mir empfohlen hast ist doch ein passiver kühler reicht das mit meiner gehäuse lüftung oder muss ich da noch nen lüfteranmontieren?

    ich sehe gerade bei speedfan hat meien graka nur 42°C^^ hab wohl ein schlechtes temperatur empfinden


    zusammengeführt
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ne, da muss ein 120mm Lüfter zu. Aeocool Silver Lightning oder Revltec Dak XXX oder Yate Loon D12SL12 sind meine Emfpehlungen.

    Alles über Körpetempeatur empfinden wir als sehr warm.
     
  6. Don Hugo

    Don Hugo Byte

    ja ber wo soll ich den noch einbauen? als einlasslüfteer;als auslass lüdter..... oder einen Lüfter ersetzen?

    ihc hätte evntl noch ein loch an der seite da könnte ich ihn einbauen....
    aber bringts das?


    zusammengeführt
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ne, der muss direkt auf den Kühler ;) Halteklammer dafü liegen dem Thermalright Kühlkörper bei.
     
  8. Don Hugo

    Don Hugo Byte

    ich soll das dingen auf die graka setzen !? oder meinst du ihc soll das auf meinen cpu kühler setzen ? aber wie soll das kühlung für die graka bringen ?

    aso halt stop ich habs verstanden..... war nur ein bisschen verwirrend weil das zwischen den posts war.....

    Aber wie ändere ich die temp meiner graka... nen neuen lüfter dran find ich blöd weil das nciht bringt, weil mein mainboard chipsatz genau unter meiner graka ist, sodass er sie aufwärmt..... und meine gehäuse lüfter strömt die luft an dem Einlass meiner graka vorbei (sie zeigt zum gehäusegrund) so lässt sie die ganze warme luft einströmen, die auch der gehäuse auslas nicht mitnehmen kann, weil der auslass meiner graka auch unten ist......

    zusammengeführt
    .
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Rate mal, wozu es den ÄNDERN-Button gibt... :rolleyes:
     
  10. Don Hugo

    Don Hugo Byte

    das sehe ihc nicht als antwort auf meine frage

    außerdem war ich zwischendurch abgemeldet.... habe auch ein reallife ;-) sieh das aber nicht als beleidigung an ;-)

    zusammengeführt
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sollte es auch nicht sein.
    4 Beiträge hintereinander im Minutentakt sind einfach unnötig!

    Edit: und weiter gehts mit dem Spam... :aua:

    Edit2: Die Ändern-Funktion hat meines Wissens nichts damit zu tun, wie oft man sich an- und abmeldet.
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    @Don Hugo:

    Du hättest mal besser auf magiceye04 hören sollen, anstatt ihn auch noch blöd anzumachen. Du wirst hiermit verwarnt. Ich habe in deinen drei Threads ca. 12 Beiträge zusammengeführt. Ich sehe das als Spam an. Solltest du weiterhin den ÄNDERN Button ignorieren, kann dein Account gesperrt werden.

    Danke
     
  13. Don Hugo

    Don Hugo Byte

    und wen störts?

    das is doch auch egal
    bin relatif bneu hier (siehe beiträge)

    ...

    könnte ich trotzdem eine antwot auf meine frage haben?

    @ fidel castro: sry 4 spam ich passe demnächst auf

    @ magiceye sollte keine beleidigung sein wie schon gesagt auch wenn es komisch klingt

    @ nochmal magiceye... wenn ihc mich abgemeldet habe und dann wieder angemeldet kann ihc den beitrag nicht mehr ändern. ihc melde mcih ab sobald ich den browser schließe
     
  14. Don Hugo

    Don Hugo Byte

    Hallo!
    Ich habe im Inet ein bischen gestöbert und diese WaKü gefunden:

    http://tt-germany.com/product/Liguid/All-In-One/cl-w0065/cl-w0065.asp

    Ich dachte mir, dass thermlatake ein sehr guter Hardwarefabrikant ist und dass diese kühlung keine schlechte ist, jedoch als ich den preis gesehen hab wurde ich stutzig: ~ 50€ beim ein oder anderen Hardwareversand.

    kann diese Kühlung qualitativ gut sein (haltbarkeit, kühlleistung und lautstärke)
     
  15. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Von sowas solltest du die Finger lassen, die kühlen nich sehr viel besser als gute Luftkühler! Für ein gutes Wakü Set solltest du so min 120€umle einkalkulieren!


    MfG
     
  16. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nunja, Radi 55€ und Pumpe 55-75€ sind schon locker 110€. Da fehlen dann noch Schlauch, Anschlüsse, CPU Kühler, Wasserzusatz und Lüfter und Ausgleichsbehälter.
    Soll das ganze dann noch erweiteba sein, ohne das die Temperaturen unterirdisch schlecht sind, UND auch noch leise sein, kommen wir schnell in 200€ + Regionen.
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Mit diesem Set mag zwar die CPU gut gekühlt werden können, abe sobald er dort Das Mainboard mit einbinden will, wird es imho schon ziemlich eng, wenn er es auch noch silent will...
    Ein Tripple (NexXxoS Xtreme oder Cooltek Maxistream /Magicool) solte es schon sein.


    btw: keine Pretested CPUs mehr im Angebot?
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @FlipFlop
    sry, aber das ist doch blödsinn. CPU+Mainboard und man braucht nen trippleradi - nun wirklich nicht ;)
    dieser dualradi gehört mit sicherheit zur oberklasse und kann einiges wegkühlen. Vor einem halben Jahr hatte ich genau diesen radi noch bei mir selber in einem System im Einsatz: Opteron 165 2700MHz@1,5V + nforce4SLI + 7800GT oced wurde gekühlt. auf dem radi war nur ein lüfter (derselbe wir aus dem set) @1000 U/min. CPU blieb immer unter 40°C, board unter 35°C und graka unter 50°C

    wo nimmst du eigentlich deine annahmen her? du hast nichtmal ne wasserkühlung:grübel:

    CPUs keine mehr, nein, werfen zu wenig gewinn ab für den großen zeitaufwand - außerdem hab ich eigentlich keine zeit zum richtigen testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page