1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Kaufberatung]Gamer PC bis max. 1900 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Qommissar, Jan 5, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Qommissar

    Qommissar Byte

    Hallo zusammen,

    ich bin seit langer Zeit Mac-User. Meinen letzten PC habe ich 2009 zusammengestellt. Somit stecke ich nicht mehr so tief in der Materie. Jedoch soll wieder ein PC her. Deshalb hoffe ich, dass ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könnt.

    Mein Nutzungsverhalten und Bedürfnisse:
    Ich bin kein Hardcore-Gamer. Allerdings würde ich gerne aktuelle Spiele in Full-HD Auflösung in bester Qualität spielen können.
    Ich beabsichtige zunächst nicht zu übertakten. Jedoch möchte ich mir diese Option für später freilassen.

    Ich habe mir bereits einige Gedanken gemacht und habe ein Budget von max. 1900 Euro für nachfolgende Komponente eingeräumt. Wobei ich sagen muss, dass ich ursprünglich max. 1500 Euro einkalkuliert hatte. Deswegen wäre ich über Tipps sehr dankbar, wenn es Möglichkeiten gibt, Geld einzusparen.
    Für mich ist in erster Linie wichtig, dass die gewählten Komponenten alle zusammenpassen und miteinander harmonieren. Sowie bei einem Mac. ;-)

    Gibt es womöglich Komponenten, die überflüssig oder zu schlecht sind. Gibt es Stellen, wo ich sparen könnte oder das Geld lieber an einer anderen Stelle investieren sollte?
    Ich bin über jede Anregung & Tipp dankbar.

    LG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Qommissar

    Qommissar Byte

    Danke erstmal für deine Antwort.

    Bei dem RAM ist das Problem, dass eine Vollbestückung der RAM-Slots laut Kompalibitätsliste nicht möglich ist. Das Problem ist, dass ich komplett neue RAM Speicher kaufen musst, falls ich später auf 32 GB aufrüsten will. Oder sehe ich das falsch?

    Wann kann man den mit den neuen Boards rechnen?

    @Boss im Block:
    Was ist deine Meinung dazu und zu den von mir im Beitrag angesprochenen Punkten?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 5, 2017
  5. Qommissar

    Qommissar Byte

    Vielen Dank!

    Dann heißt es erstmal warten. :spitze:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Denke auch, dass es eher um die Ausstattung geht. :)
     
  8. Qommissar

    Qommissar Byte

    Ich blicke bei den neuen Mainboard Modellen von ASUS nicht mehr durch.

    Welches neue Modell entspricht denn nun der Pro Gaming Serie?

    Was haltet ihr vom ASUS ROG Maximus IX Hero? Sollte ich das Mainboard kaufen, wenn sich der Prei einigermaßen eingependelt hat?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. Qommissar

    Qommissar Byte

    Ehrlich gesagt kenne ich mich mit dem ganzen Schnickschnack nicht so gut aus.
    Ich war jahrelang Mac-User. Somit habe ich auch keinerlei Ansprüche auf besondere oder extravagante Features.

    Ich neige leider oft dazu immer das bestmögliche haben zu wollen, obwohl ich es womöglich gar nicht benötige. Ich bin nicht mal ein typischer Hardcore Zocker.

    Was für mich extrem wichtig ist, dass alle Komponente untereinander kompatibel sind und miteinander harmonieren. Ärgerlich fänd ich es, wenn es zu Problemen kommen würde.

    Schlägst du das oben erwähnte Gigabyte Board vor, weil es günstiger ist? Oder weil es vielleicht sogar besser sein könnte? Unabhänhig vom Preis, welches würdest du nehmen?

    Sorry, ich weiß, dass meine Denkweise in keinsterweise rational ist. Ich weiß auch, dass hier im Forum sehr viel Wert auf Wirtschaftlichkeit hinsichtlich das Beste für sein Geld zu kriegen gelegt wird.

    Ich lebe nach dem Motto "Besser haben, als brauchen." :D
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Gigabyte ist eine Empfehlung wert. Bei der Vorgängergeneration kommen Z170-Boards der großen Hersteller im Bereich 110-120 € bei Mindfactory alle auf eine Reklamationsquote von 4 %. Welches dann in der Praxis länger durchhält, weiß man erst in einigen Jahren. Alle Boards in diesem Preisbereich bieten mehr Anschlüsse, als der Durchschnittsuser benötigt. Die Leistung unterscheidet sich nicht - egal ob 70 € - oder 250 € - Board.
    https://www.computerbase.de/2017-01/mainboard-z270-test-asrock-asus-gigabyte-msi/6/

    Im Test wird dem Gigabyte noch eine hohe Energieaufnahme bescheinigt. Wenn du nicht der Typ User bist, der BIOS-Updates machen will, greifst du zu einem anderen Hersteller. Ansonsten ist alles relativ gleich.
     
  12. Qommissar

    Qommissar Byte

    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
    Den Test habe ich mir auch schon vorhin durchgelesen.

    Ich denke, dass ich noch ein wenig warten werde und mich letzendlich für ein ASUS Board im mittleren Preissegment entscheiden werde. Rein subjektiv habe ich bei ASUS ein besseres Gefühl.

    Ich schreibe hier nochmal, falls ich ein passendes Board gefunden habe.

    Und Danke nochmal.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  14. Qommissar

    Qommissar Byte

    Danke für den Vergleich.

    Ich werde eine Weile die Preisentwicklung beobachten und mich für eins der beiden Boards, Prime oder Strix Z270E entscheiden. Das Strix gefällt mir sehr gut. Ist vergleichbar mit dem alten Pro Gaming und dem neuen Hero, jedoch mit etwas besserer Ausstattung, was WLan und Bluetooth betrifft. Was mich abschreckt ist der hohe Preis im Moment. Für 30 Euro günstiger würde ich zuschlagen.

    Dann sehe die Planung wie folgt aus (RAM fehlt noch):

    [​IMG]
     
    Last edited: Jan 6, 2017
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    WLAN kann man doch bei so einem großen Board gut als Steckkarte einbauen.
    Da hat die
    Gigabyte GC-WB867D-I Rev. 1.0, PCIe x1
    ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
    Bei mITX, wo man nur einen Steckplatz für eine Grafikkarte hat, kann man WLAN Onboard haben, aber sonst würde ich es immer selbst einbauen.
    Dann kostet das Mainboard weniger und man kann die WLAN-Karte auf ein anderes Mainboard wieder mitnehmen.
     
  17. Qommissar

    Qommissar Byte

    Bin ja irgendwie ein be quiet Fan, aber das Netzteil ist echt überteuert. Hab jetzt das von Corsair genommen.
    Und das Board habe ich erstmal gegen das Prime getauscht.

    Dafür nehme ich als SSD die 960 EVO 500 GB. Lohnt sich die PRO eigentlich?
    Als zweite SSD habe ich hier eine 850 EVO 500 GB liegen.

    Eigentlich reicht auch ein WLan Stick, oder? Dann hab ich auch keine zusätzlichen Kabeln für den Empfänger etc.

    Weitere Verbesserungsvorschläge?
    Das Ganze würde nun so aussehen (ohne RAM):

    [​IMG]
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein WLAN-Stick reicht auch. Den kann man per USB-Kabel ausrichten. Wenn man den Stick einfach nur einsteckt und der PC steht ungünstig, kann das viel Leistung kosten.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Pro lohnt nur, wenn viele Daten geschrieben werden. Das brauchst du als Gamer nicht.
     
  20. Qommissar

    Qommissar Byte

    Alles klar, vielen Dank!

    Ich werde noch ein wenig warten bis sich die Preise von den neu erschienen Komponenten einpendeln.

    Mit dem RAM warte ich noch, bis ASUS die Kompatibilätsliste für das Prime veröffentlicht.

    Würdet ihr ansonsten das o.g. System so absegnen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page