1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Gamer Pc für 1080€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Skayo, Nov 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Skayo

    Skayo ROM

    Hallo,

    ich habe bald genug Geld eingespart und suche die beste Gamer Pc-Zusammenstellung für 1080€!
    Dabei sein sollte i5-6600 oder i5-6600K und Fractal Design Define R4 Black.

    Will damit aktuelle Titel mit min 50FPS genießen können

    Danke schon im Voraus.
    lg
     
    Last edited: Nov 2, 2015
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Bei den aktuellen Preisen der Core-CPUs der 6. Generation würde ich den Xeon 1231 V3 deutlich vorziehen. Der bietet im Gegensatz zu den i5 auch 4 Threads mehr.

    Gaming für ~ 1100 €

    Intel Xeon E3-1231 v3
    Alternativ: Intel Core i5-4690K

    Cooler Master Hyper T4
    Alternativ: Thermalright HR-02 Macho Rev. B oder Scythe Ashura

    Gigabyte GA-H97-D3H
    Alternativ: ASUS H97-Plus oder Gigabyte GA-Z97X-UD3H

    Crucial Ballistix Sport Kit 16GB DDDR3-1600
    Alternativ: Kingston ValueRAM Kit 16GB DDR3-1600

    Gigabyte GTX 970
    Alternativ: Sapphire Radeon R9 390 Nitro oder Zotac GeForce GTX 970 AMP! Omega

    Crucial MX200

    Seagate Desktop HDD
    Alternativ: Toshiba DT01ACA

    Pioneer DVR-221
    Alternativ: LiteOn iHAS124

    AeroCool Aero-1000
    Alternativ: Cooler Master CM 690 III oder Cooler Master HAF912 Advanced

    Corsair CS 550M
    Alternativ: be quiet! Straight Power E10 500W oder Fortron Aurum S 500W

    Dieser PC ist für Enthusiasten gedacht, die Spiele mit maximalen Details in sehr hohen Auflösungen mit AA/AF genießen möchten. R9 390 und GTX 970 sind etwa gleichschnell - jedoch benötigt die GTX weniger Energie, die R9 bietet mehr Speicher. Der i5-4690K besitzt einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem Z97-Board möglich ist. Der Xeon hat keinen freien Multiplikator und kann daher nicht übertaktet werden, bietet aber vier zusätzliche virtuelle Kerne. Sie sind der wesentliche Unterschied zu Core i5-CPUs. Daher ist er eine sehr interessante CPU (Test und Infos). Bei dieser Konfiguration ist eine schnelle SSD als Systemfestplatte eingeplant. Diese wird von einer großen Magnetfestplatte ergänzt, auf der Videos, Programme, Musik und Spiele gespeichert werden können.
     
  3. Skayo

    Skayo ROM

    Cool danke! Du hast mich gerade für Xeon überzeugt :)
    Auch das Mainboard ist, denk ich, eine gute Wahl von dir
    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page