1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung: Gamer-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rado2703, Sep 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rado2703

    rado2703 ROM

    Hallo zusammen!

    Ich möchte gerne einen neuen PC kaufen. Wirklich Ahnung habe ich nicht und hoffe daher auf eure Hilfe.

    So habe ich mir das vorgestellt.

    CPU:

    i7 2600k oder i5 2400? Ist der Mehrpreis des i7 gerechtfertigt? Oder reicht der i5 bei meiner restlichen Zusammensetzung?

    Bei der Graka weiß ich absolut gar nicht bescheid. Jetzt kommen eine Menge Links, könnt ihr mir bitte sagen, wo da die Leistungsunterschiede sind? Welche ist die Beste? Am wichtigsten ist mir die Leistung und dass sie einen TV-Out hat. Lautstärke ist egal. Sollte es aber eine gute Radeon Alternative geben, nur her damit! :-)

    EVGA GeForce GTX570 Classified 339,- EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...d&articleId=901878&className=graphicscardPCIe

    EVGA GeForce GTX 570 DS HD 314,- EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...d&articleId=903832&className=graphicscardPCIe

    Gainward GeForce GTX 570 GLH 334,- EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...d&articleId=802844&className=graphicscardPCIe

    Sparkle GeForce GTX570 324,- EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...d&articleId=788314&className=graphicscardPCIe

    Gainward GeForce GTX 570 Phantom 324,- EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...d&articleId=802848&className=graphicscardPCIe

    Gainward GeForce GTX 570 GS 319,- EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...d&articleId=802850&className=graphicscardPCIe

    Palit GeForce GTX570 Sonic Platinum 314,- EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...d&articleId=897942&className=graphicscardPCIe

    EVGA GeForce GTX 570 DS HD 314,- EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...d&articleId=903832&className=graphicscardPCIe

    Gainward GeForce GTX 570 309,- EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...d&articleId=819868&className=graphicscardPCIe

    Arbeitsspeicher:

    Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit 56,90 EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...tType=required&articleId=888352&className=ram

    oder ist der hier genug? Preisunterschied ist ja prozentual gesehen schon erheblich...

    G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit 43,99 EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...tType=required&articleId=801624&className=ram

    Mainboard:

    GIGABYTE GA-Z68AP-D3 86,90 EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...required&articleId=880784&className=mainboard

    Festplatte:

    Western Digital WD1002FAEX 1 TB 69,90 EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...uired&articleId=150706&className=harddiskSATA

    Laufwerk:

    ASUS DRW-24B3LT 26,99 EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...Type=required&articleId=829582&className=dvdr

    CPU-Kühler:

    Cooler Master Hyper TX3 19,99 EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...33336&className=cpufan&activeClassName=cpufan

    Netzteil:

    Corsair CMPSU-800G Gaming Series GS800 99,90 EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...sName=powerSupply&activeClassName=powerSupply

    Gehäuse:

    Cooler Master CM 690 II Advanced 89,90 EUR
    http://www.alternate.de/html/produc...45199&className=pccase&activeClassName=pccase

    So, brauche ich noch was? Kühler oder so?

    Welchen Monitor würdet ihr mir empfehlen? Was haltet ihr von dem hier?
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38458&agid=1648
    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist eindeutig überdimensioniert und der Kühler ist etwas mickrig. Als CPU würde ich den 2500 nehmen. Als Monitor einen iiyama.

    Gaming für ~ 800 €


    Intel Core i5-2500/K
    Alternativ: Intel Core i5-2400

    Gelid Tranquillo
    Alternativ: Xigmatek Gaia oder Scythe Mugen 3

    MSI P67A-G45
    Alternativ: ASUS P8P67 LE Rev 3.0 oder ASUS P8P67

    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
    Alternativ: G.Skill DIMM Kit 8GB oder Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB

    EVGA GeForce GTX 570 HD Superclocked
    Alternativ: PowerColor Radeon HD 6970 oder Gainward GeForce GTX 570 Phantom

    Samsung SpinPoint F3 1000GB
    Alternativ: Seagate Barracuda 7200.12 1000GB oder Western Digital Caviar Blue 1000GB

    Optional: OCZ Agility 3
    Alternativ: Corsair Force Series 3 oder Crucial m4

    Pioneer DVR-219LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder ASUS DRW-24B3ST

    Lancool First Knight PC-K57
    Alternativ: Xigmatek Midgard oder Cooler Master CM 690 II Lite

    be quiet! Straight Power E8 550W
    Alternativ: Super Flower Golden Green Pro 550W oder LEPA W 600W

    Dieser PC ist für Gamer mit hohen Ansprüchen gedacht. Die K-Variante des i5-2500 besitzt einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem P67-Chipsatz möglich ist. Die H67-Boards erlauben keine Verstellung des Multiplikators über den maximalen Turbo-Modus hinaus. Ansonsten besteht kein Unterschied in der Prozessorgeschwindigkeit. Welche Revision des ASUS P8P67 gewählt wird ist nebensächlich, da diese gleichwertig sind. Optional kann eine schnelle SSD empfohlen werden, welche im Alltag für einen guten Geschwindigkeitsschub sorgt.


    Gaming für ~ 975 €

    Intel Core i5-2500/K
    Alternativ: Intel Core i7-2600/K

    Thermalright HR-02 Macho
    Alternativ: Scythe Mugen 3 oder EKL Alpenföhn Brocken

    ASUS P8P67
    Alternativ: MSI P67A-G45

    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
    Alternativ: G.Skill DIMM Kit 8GB oder Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB

    Gigabyte GeForce GTX 570 Super Overclock
    Alternativ: ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5 oder Gainward GeForce GTX 570 Phantom

    OCZ Agility 3
    Alternativ: Corsair Force Series 3 oder Crucial m4

    Seagate Barracuda Green 5900.3 2000GB
    Alternativ: Samsung EcoGreen F4 2000GB oder Western Digital Caviar Green 2000GB

    Pioneer DVR-219LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder ASUS DRW-24B3ST

    Lancool First Knight PC-K59
    Alternativ: Cooler Master HAF912 Plus oder Thermaltake Armor A60

    be quiet! Straight Power E8 CM 580W
    Alternativ: Cougar SX S550 oder Cooler Master Silent Pro Gold 600W

    Dieser PC ist für Enthusiasten gedacht, die Spiele mit maximalen Details in sehr hohe Auflösungen mit AA/AF genießen möchten. Die K-Varianten des i5-2500 und i7-2600 besitzen einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem P67-Chipsatz möglich ist. Die H67-Boards erlauben keine Verstellung des Multiplikators über den maximalen Turbo-Modus hinaus. Ansonsten besteht kein Unterschied in der Prozessorgeschwindigkeit. Die Gigabyte GeForce GTX 570 Super Overclock ist ab Werk übertaktet und bietet daher eine Leistung auf GTX 580-Niveau, wobei sie leiser bleibt und weniger Energie aufnimmt. Damit ist sie derzeit Geheimtipp in der 300 €-Klasse. Welche Revision des ASUS P8P67 gewählt wird ist nebensächlich, da diese gleichwertig sind. Bei dieser Konfiguration ist eine SSD als Systemfestplatte eingeplant. Diese wird von einer großen Magnetfestplatte ergänzt, auf der Videos, Programme, Musik, Filme und Spiele gespeichert werden können. Das Netzteil bietet Kabelmanagement, wodurch der Luftstrom im Gehäuse spürbar verbessert wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page