1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Gamer/Vista-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Niccy23, Aug 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Niccy23

    Niccy23 Kbyte

    Hallöchen!

    Nun brauche ich mal wieder eure Meinung....:bitte:

    Ich möchte mir nun endlich mal wieder einen neuen Rechner zusammenbauen, und hätte gerne eine kleine Kaufberatung.

    Vorweg möchte ich sagen, dass der PC hauptsächlich zum Zocken gut sein soll - dabei denke ich insbesondere an das bevorstehende Call of Duty 4.
    Außerdem habe ich mir vor einiger Zeit Windows Vista 32 gekauft, was bislang aber auf meinem 1GB-Ram PC gar nicht ging.... Also es wäre schön, wenn auch Vista dann auf dem Rechner richtig schön flüssig läuft, so dass ich auch noch spielen kann, wenn ich dieses AeroGlass und sowas laufen hab....

    Ausgeben wollte ich so um die 1500 € komplett. Da muss aber alles rein was rein muss, da mein jetziger PC komplett weitergeht. Und wie es wohl allen so geht will ich für mein Geld die beste Leistung...

    Jedenfalls hatte ich an folgende Komponenten gedacht:

    Prozessor: ( da bin ich mir unsicher ob ich wie immer AMD nehme oder mein Glück mal mit Pentium probiere - was meint ihr, welcher ist besser? Tendieren würde ich eher zum Intel)
    Athlon 64 X2 6000+
    Intel Core 2 Duo E6600

    Graka:
    PCI Express MSI NX8800GTX / 768MB

    Arbeitsspeicher:
    Corsair DDR2-800 4GB

    Soundkarte:
    Creative X-FI Extreme Gamer

    Festplatte:
    2 x 250GB SATA (?)

    DVDBrenner:
    NEC ND 4570

    DVD Laufwerk:
    Toshiba SD - M2012

    Netzteil:
    Welches empfehlt ihr mir? In meinem alten PC hatte ich ein Enermaxx 400Watt.

    Board: Bei dem Board bin ich mir absolut unsicher, welches dazu passen würde... Was empfehlt ihr mir..:confused:
    Ich persönlich würde nicht mehr so gerne Abit nehmen, da ich mit dem letzten nicht sehr zufrieden war. Aber lasse mich gerne eines besseren belehren...

    Wie findet ihr generell die Zusammenstellung?
    Freue mich über jeden Hinweis..Danke

    Nicole
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

  3. Niccy23

    Niccy23 Kbyte

    Ist das deine Empfehlung oder dein PC? ;)
     
  4. XPC

    XPC Megabyte

    Nö, so'n tollen Taschenrechner habe ich leider nicht :D
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bei den jetzigen Speicherpreisen, kann er ruhig 4GB reinknallen.
     
  6. Niccy23

    Niccy23 Kbyte

    Was isn besser? Core 2 Duo oder Quad???? :rolleyes:
     
  7. XPC

    XPC Megabyte

    ... habe ich mir vor einiger Zeit Windows Vista 32 gekauft ...
     
  8. Niccy23

    Niccy23 Kbyte

    na jaaaaa.... im februar hab ich mir das mal geholt. drauf gemacht, aber lief nicht so toll....seitdem wieder XP....
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Na und Vista 32Bit != XP Home .
    Meine Pro kann auch 4GB adressieren nicht nur 3GB. Vista 32Bit können alle 4GB adressieren. Aber da is er natürlich am Limit mehr als 4GB sind bei 32Bit nicht möglich.
     
  10. Niccy23

    Niccy23 Kbyte

    4GB sollten doch auch reichen???

    Mit Vista 32bit lief bei mir gar nichts mit 1 GB, Spiele konnte ich total vergessen.....

    Wie war denn das nun mit Prozessor? Ist auf jedem Fall eher zu einem Quad zu raten statt einem Duo?
    gibts noch ne Board Empfehlung?
     
  11. Niccy23

    Niccy23 Kbyte

    Bin mir immer noch total unsicher mit dem Board und hätte gerne nochmal 2 oder 3 Meinungen, welches Board zu der Zusammenstellung passt..... Würde wohl einen Quad nehmen und eben die 880GTX.
     
  12. Sanchez669

    Sanchez669 Kbyte

    Sehr zu empfehlen das Gigabyte p35 DS3 ~ 88€ :
    http://www3.hardwareversand.de/8Vhk6TGHxQ6eu4/3/articledetail.jsp?aid=10726&agid=659

    Für den, der ein paar Anschlüsse mehr braucht ;) , das Gigabyte P35C-DS3R ~ 122€ :
    http://www3.hardwareversand.de/8Vhk6TGHxQ6eu4/3/articledetail.jsp?aid=10077&agid=659

    Und für den, der gerne übertaktet, das Gigabyte P35-DS4 ~ 137€ :
    http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=199311

    Alle 3 Boards sind sehr zu empfehlen und werden auch hier gerne verwendet.

    Sanchez669
     
  13. Niccy23

    Niccy23 Kbyte

    Also läuft alles auf ein gigabyte hinaus? oder ist auch ein ASUS oder Abit nicht zu verachten?????
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde schon in Richtung Gigabyte tendieren. ;)
     
  15. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wohl wohl, ein Asus ist auch nicht zu verachten! Z.B das Asus P5K (Sound, G-LAN, FW, SATA II) für € 99,21 Und wenn Du ihn erschwingen kannst, würde ich Dir zum C2Q 6600 raten. Gegenwärtig wirst Du ihn wohl kaum ausreizen können, aber in ein paar Monaten wird das ganz anders aussehen.
     
  16. senol

    senol Byte

    Ist der Unterschied zwischen einem Gigabyte P35-DS3 und einem P35-S3 groß?
     
  17. Niccy23

    Niccy23 Kbyte

    Es gibt das P35 DS3 und das P35 DS3R
    Welches ist denn nun für mich besser geeignet mit meinem Quad Q6600?? Der Arbeitsspeicher sollte natürlich auch aufrüstbar sein..
    Welche Empfehlung habt ihr?
     
  18. Niccy23

    Niccy23 Kbyte

    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    Es gibt nur dieses bei hardwareversand.. Liege ich damit richtig????
     
  19. Sanchez669

    Sanchez669 Kbyte

  20. Niccy23

    Niccy23 Kbyte

    Gut, habe mich nun für das P35C-DS3R entschieden...

    Was meint ihr zu SATA Platten? Hätte gerne 2x250 GB... Genügen 8MB Cache oder wäre es viel besser 16MB zu nehmen? kosten ja auch fast das doppelte bei HWV.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page