1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung GamerPC und Laptop

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FenterBild, May 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FenterBild

    FenterBild Byte

    Hallo Community,

    da mein PC nach 5 Jahren nicht mehr so den aktuellsten Stand hat und selbst für Windows 7 nicht mehr aussreicht, habe ich beschlossen ... es gibt einen Neuen

    Da ich selber nicht so die Erfahrung habe und meinen letzten Rechner etwas überteuert gekauft habe, würde ich euch bitten mir bei der Zusammenstellung zu helfen.

    Die Peripherie ist bereits vorhanden (2 Monitore, Maus , Tastatur etc)
    Aus meinem jetzigen Rechner würde ich die Festplatte (320gb Sata) ein 3.5" Floppy Laufwerk (ja sowas gibt es noch :) ) und einen LG DVD-Brenner übernehmen (jeweils schwarze Front).

    Also bräuchte ich eine neue Grafikkarte , neues Mainboard (6 USB anschlüsse wären gut), neue CPU, neuen RAM, DVD-Laufwerk oder Brenner, neues Gehäuse (Miditower mit schwarzer Front und mit leisen Lüftern wäre gut) und ein Netzteil was die benötigte Leistung bringt.

    Preis bis 1000€ max 1300€.
    Soviel zum GamerPc

    Meine Schwester hat beschlossen sich einen Laptop zuzulegen, auf diesem Gebiet bin ich nun ganz unerfahren :confused:

    Sie möchte den Laptop unter anderem zum Filme gucken benutzen soll heißen 17 oder 19 " Bildschirm. Sie spielt gelegendlich Spiele wie WC3 oder Sims also keine besonders ansprusvollen Spiele wie Crysis etc.
    Preis bis 800€

    Ich hoffe mit diesen Infos können ein paar schlaue Köpfe ein paar nette Angebote aus dem Hut zaubern ;)

    Wenn mehr Informationen gebraucht werden, also falls ich vergessen habe was anzugeben, dann bitte einfach Fragen :)

    Gruß
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  3. FenterBild

    FenterBild Byte

    Hallo Singapur

    danke für deine schnelle Antwort, da sind schon ein Paar interessante Angebote dabei :)

    Nun fehlen nur noch Vorschläge für den PC
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. FenterBild

    FenterBild Byte

    Hallo nochmal,

    ich habe mir jetzt ein paar Komponenten zusammengesucht.

    Meine Frage... funktioniert das alles zusammen und gibt es villeicht bessere oder günstigere Alternativen mit dieser Leistung.

    Und wie viel Leistung müsste ein Netzteil haben um diese Komponenten versorgen zu können.

    Hier die Liste (bei Hardwareversand zusammengestellt, wenn jemand günstigere Shops kennt, bitte bescheid sagen. Danke :) )


    Mainboard 172,47 €

    RAM 229,47 €

    CPU 265,49 € (Welchen Lüfter würdet ihr empfehlen?)
    Grafikkarte 384,99 €

    Gehäuse 29,10 € (ist vom Design her eigendlich relativ egal sollte nur leise sein und schwaz)

    DVD-Brenner 18,10 €

    Summe:
    1.099,62 €

    LG
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso wählst du den Sockel 1366, bei dem die CPUs sehr viel Energie benötigen und die Boards teuer sind?
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  8. FenterBild

    FenterBild Byte

    Sockel 1366 desshalb weil Sockel 1156 meines wissens keine Dreifach-Kanal-Speicherarchitektur unterstützt und der Rechner die nächsten 5-6 Jahre halten sollte bzw relativ aktuell sein sollte (daher auch 6 GB ram).
    Oder denkt ihr es ist sinnvoller erst mit 4GB zu starten und später vllt aufzustocken?

    LG
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Besser 4GB und dann aufstocken.
     
  10. FenterBild

    FenterBild Byte

    Hm gut jetzt noch die Frage harmoniert die Hardware denn so wie sie da steht :) ?

    LG
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche? Deine? Ja, aber empfehlenswert ist sie nicht. Vor allem nicht, wenn der Rechner so lange genutzt werden soll.
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    TripleChannel bringt meist nichts, die Core i7 8xx sind bei gelichem Takt teils schneller als die Core i7 9xx und verbrauchen deutlich weniger STrom. Nebenbei ist die 1156 die neuere Platform.
    Zukunftsweisend ist keine von beiden, da mit den 32nm CPUs wieder neue Sockel kommen.
     
  13. FenterBild

    FenterBild Byte

    Ok danke das hat mich überzeugt ich nehme dann doch die 1156er Platform.
    Noch eine Frage.. sollte ich eine Boxed CPU nehmen und den beigelegten Kühler benutzen oder eine Tray CPU und eine extra Kühlung?

    LG
     
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich würde Boxed CPU und gesonderte Kühlung empfehlen. Bei Boxed hast Du 3 anstatt 1 Jahr garantie und Du gehst sicher das Du keinen Rückläufer bekommst (die werden gerne als Tray verkauft).
     
  15. FenterBild

    FenterBild Byte

    Gut irgendwie sind die Tray CPU's teilweise sogar teurer.

    Letztendlich hat mich mein Bruder dazu gebracht doch in die Richtung des 800 € Systems zu gehen so das jetzt folgendes dabei rausgekommen ist:

    CPU
    Mainboard
    Arbeitsspeicher
    Grafikkarte
    Festplatte
    Netztteil
    CPU Kühler
    und Gehäuse

    Wo ich das ganze kaufen werde steht noch nicht fest.
    Hab ihr villeicht noch Verbesserungsvorschläge dazu :) ?

    LG
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nur ein Hinweis: Du solltest ausschließlich sofort verfügbare Komponenen bestellen. hardwareversand.de legt bsp. nichts zurück.

    Lieferbare HD5850-Karten:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...r=+Liste+aktualisieren+&xf=891_Radeon+HD+5850
    PowerColor Radeon HD 5850 PCS+ DIRT 2, MSI R5850 Twin Frozr II und Sapphire Radeon HD 5850 Rev. 2 sind dabei wohl die interessantesten Karten.

    Weiterhin solltest du 2 120mm-Lüfter im Gehäuse verbauen, ca. 1000 Umdrehungen.
    http://geizhals.at/deutschland/a294636.html
    http://geizhals.at/deutschland/a357980.html
    http://geizhals.at/deutschland/a357973.html
    http://geizhals.at/deutschland/a444870.html
     
    Last edited: May 22, 2010
  17. FenterBild

    FenterBild Byte

    Wie gesagt der Shop steht noch nicht fest ;) , von daher ist die Verfügbarkeit erstmal zweitrangig. Es ging jetzt an sich nur um die Komponenten.

    LG
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Deine Zusammenstellung sieht gut aus.

    Bei einem Top Blow Kühler wie Kabuto, sollte man auch schauen, dass der Luftzug im Gehäuse optimal geht, daher die Venti-Vorschläge von Boss im Block.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die hätte ich aber auch bei einem Towerkühler empfohlen. ganz ohne Gehäuselüfter muss bei diesen Komponenten nun auch nicht sein.
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    man könnte einen Venti mit 500rpm in der Front einbauen, bei einem Top Blow braucht es schon 1000rpm

    Top Blow bläst auf das Mainboard, das Problem, man sagt, der Kühler mit Lüfter kühlt auch die RAM und ein Teil des Mainboard, das stimmt aber nur bedingt, denn wenn die CPU mehrlastig arbeiten muss und auch die Sommerzeit lacht, dann ist das keine Kühlung mehr für das Mainboard, daher braucht es einen besseren Luftzug, als bei einem Tower Kühler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page