1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Gaming PC ~1400€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NuLight, Aug 5, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NuLight

    NuLight Byte

    Hallo liebe Community,

    da mein PC sich dem Ende neigt und ich dringend einen neuen Gaming PC brauche bitte ich um eure Hilfe.
    Meinen aktuellen acer PC habe ich vor ca. 5 Jahren fertig bei Euronics gekauft (500€). Vor ca. 2,5 Jahren habe ich ihn aufgerüstet mit folgenden Komponennten:

    Prozessor: AMD Phenom II x4 965 (3,4GhZ)
    Grafikkarte: XFX Radeon HD 7770
    Be Quit 250 Watt Netzteil
    Mainboard leider nicht bekannt (da alles auf Chinesisch)
    Damals hatte ich nur ein sehr geringes Budget desshalb nur diese Komponenten.

    Nun zu meiner jetzigen Vorstellung: Ich habe mir ein Budget von ca. 1400€ zusammengespart und denke auch das es erst mal reicht. Hauptsächlich zocke ich nur Spiele wie (Witcher 3, DA Inquisition, GTA V) momentan natürlich nur auf den geringsten Einstellungen. Aber das soll sich mit folgender Hardware ändern:

    Grafikkarte: MSI GTX 970
    www.mindfactory.de/product_info.php...ng-4G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_976948.html

    Prozessor: i7 4790K
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-4790K-4x-4-00GHz-So-1150-BOX_962955.html

    Mainboard: Asus Z97
    www.mindfactory.de/product_info.php...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961243.html

    Gehäuse: Bitfenix Ghost
    http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_815397.html

    SSD: 250GB Samsung 850 Evo
    http://www.mindfactory.de/product_i...TA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-75E250B-E_987465.html

    HDD: 1TB Seagate Desktop
    http://www.mindfactory.de/product_i...3-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_775365.html

    CPU-Lüfter: Noctua NH D-15
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/Noctua-NH-D15-Tower-Kuehler_958701.html

    Arbeitsspeicher: 16GB Crucial Balistix Sport
    http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_798853.html

    Netzteil: 500 Watt be quiet! pure Power L8
    http://www.mindfactory.de/product_i...e-Power-L8-Non-Modular-80--Bronze_857817.html

    Laufwerk: LiteOn IHAS124-04
    http://www.mindfactory.de/product_i...-SATA-1-5Gb-s-intern-schwarz-Bulk_821094.html

    Übertakten will ich vorerst nicht da ich denke das die Leistung des Prozessors vollkommen reicht. Eventuell zu einem späteren Zeitpunkt desshalb die Z97. Das sind jetzt nur ~1300€ da ich noch 100€ für Win 7 benötige.
    Den PC werde ich selbst mit dem Freund meiner Mutter zusammenbauen (er kennt sich was das zusammenbauen angeht sehr gut aus).

    Wo könnte ich eventuell noch etwas an Preis-Leistung rausholen? Danke im Voraus und hoffe das es so gut klappt wie vor 2,5 Jahren :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nimm lieber ein be quiet E10 500W, von mir aus auch mit abnehmbaren Kabeln. Das hat mit DC-DC-Technik eine hervorragende Spannungsstabilität. Da kommt das L8 bei weitem nicht heran.

    Welche Auflösung hat der Monitor?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn es um ein "Silent-Gehäuse" geht, würde ich gleich bei Fractal zugreifen. Da kommt das Bitfenix nicht ran - hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Als SSD lieber eine Crucial MX200 oder BX100. Wenn du stark übertakten willst, sollte es im sinne der Stabilität schon ein Straight Power E10 500W sein.

    Windows 7 gibts bei seriösen Händlern auch deutlich günstiger. Da würde ich mal vergleichen.

    Insgesamt steckt da sehr viel Geld drin für eine Übertaktung. Du solltest überlegen, ob dieses auch gerechtfertigt ist im Gegensatz zu

    Intel Xeon E3-1231 v3

    Cooler Master Hyper T4
    Alternativ: Thermalright HR-02 Macho Rev. B oder Scythe Ashura

    Gigabyte GA-H97-D3H
    Alternativ: ASUS H97-Plus

    Das ist kaum langsamer.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. NuLight

    NuLight Byte

    Okay das Netzteil und die SSD habe ich ersetzt. Ich habe jetzt mal de Xeon E3 1231 mit der Gigabyte GA H97 ersetzt und als Tower habe ich nun die Fractal Define R5 drin. Dazu habe ich den Scythe Ashura drin da der Xeon ja nicht so viel Kühlung benötigt wie die 4790K.
    Bin nun bei 1185€ inkl. Versand.
    Eine kleine Frage hätte ich da aber schon noch ist die Xeon E3 1231 denn so gut wie eine 4790K die nicht übertaktet ist? Bzw. werde ich da einen unterschied merken wenn ich zocke?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der i7 ist natürlich schneller aufgrund seines höheren Basistaktes, was auch Benchmarks zeigen. Aber das merkt man bei Spielen überhaupt nicht.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page