1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Kaufberatung] Gaming-PC ~500€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mr Occidio, Dec 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich möchte mir einen Gaming-PC für ca. 500 € kaufen.

    Meine Zusammenstellung habe ich mal als pdf angehängt. Passt das so? Oder sind da irgendwelche grobe Schnitzer drin?

    Insbesondere interessieren mich noch folgende Punkte:

    - Passen CPU und Grafikkarte gut zueinander?
    - Ist das Netzteil ausreichend?
    - Ist der CPU-Kühler ok? (ich habe nicht vor zu Übertakten)
    - Passt das Mainboard zu der Zusammenstellung?
    - Benötige ich noch einen zweiten Gehäuselüfter? (einer ist beriets im Gehäuse vorhanden)

    Danke vorab für eure Hilfe :)
     

    Attached Files:

  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Hi,

    das Netzteil kannst du etwas kleiner wählen Cougar A400 und das geld in eine höher getaktete CPU stecken (AMD 955BE oder 965BE) oder in eine GTX 460 mit 1GB Speicher. Die Wahl, ob CPU oder Grafikkarte, würde ich anhand deiner Bildschirmauflösung treffen (bei 1920x1080 Graka mit 1GB).

    Die Festplatte ist zwar sparsam aber mit 5400U/min nicht sonderlich performant. Solche Platten nutzt man als Datenhalde, aber nicht als Systemfestplatte. Wenn dir Kapazität nicht so wichtig ist kannst du eine flotte Spinpoint F4 wählen.

    Alles andere ist meiner Meinung nach in Ordnung, einen zweiten Gehäuselüfter brauchst du nicht... dann rüste lieber beide Komponenten auf.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Beim Board würd ich dieses vorziehen.
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38554&agid=1232
    Da es ja ein Gamer werden soll würd ich die Grakka einer stärkeren CPU vorziehen.
    Würde vielleicht sogar den http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=37141&agid=1242 wählen falls ein Phenom X4 955 nicht drinnen ist.
    Grakka:http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38243&agid=707 (5€ für 100MHz OC finde ich ok) eine HD 6850 wäre auch denkbar:http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=39511&agid=1004
    Beim Netzteil langt das E-8 400Watt auch od.das Vorgeschlagene Cougar.
    Festplatte die Samsung F3 mit 500GB od.Seagate 7200.12 mit 500GB.
     
    Last edited: Dec 10, 2010
  4. Hi ihr beiden,

    erstmal danke für die Mühe, die ihr euch gemacht habt. Das Problem ist, dass ich finanziell recht limitiert bin, weil ich auch noch nen 22" Monitor dazu kaufen möchte. Also finanziell nach oben habe ich keinen großen Spielraum mehr.

    Die Tatsache, dass ihr mir günstigere Netzteile empfehlt, kommt mir also sehr entgegen ;) Das Problem an diesem komischen PC-Builder bei der Seite ist, dass der automatisch nach Wahl der Grafikkarte viele Netzteile mit geringeren Watt zahlen einfach nicht mehr anzeigt. Bzw. andersrum bei kleineren Netzteilen keine GTX460 etc. mehr anzeigt. Aber das könnte ich ja bestimmt umgehen, indem ich die Teile so bestelle. 400W Markennetzteil reicht also auch? Auch mit der Option, dass man irgendwann nochmal was in die PCI-Steckplätze rein tut? Wlan-Karte oder so? Und evtl. RAM-Aufrüstung?

    Dann werde ich wohl das "be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-400W" für 56 € nehmen. Ich mag die Marke. Hatte bisher immer Netzteile von denen und Cougar sagt mir nichts :(

    Ok, die Festplatte von Western Digital war so schön günstig :) Aber gut. Dann leg ich noch einbischen was drauf und nehme nun die Samsung EcoGreen SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD503HI) für 36€ Ist denn da bei den 3€ wirklich ein Leistungsunterschied? Nach dem Motto die Western Digital geht als Systemfestplatte nicht klar, aber die F3 schon?

    Zur Grafikkarte: Die war in der Gamestar recht gut bewertet:

    "Hersteller MSI erhöht die Taktraten der N460GTX Cyclone 768DS OC standardmäßig von 675/1.350/3.600 MHz auf 727/1.455/3.600 MHz. Dadurch macht diese Geforce GTX 460 mit 768 MByte Videospeicher den Rückstand auf die teurere 1.024-MByte-Variante in den meisten Benchmarks und Einstellungen wett.

    Mit dem lediglich 7 Prozent höheren Chip- und Shader-Takt erreicht die N460GTX Cyclone 768DS OC praktisch durchgehend die hohe Spieleleistung der rund 30 Euro teureren Schwesterkarte mit 1,0 GByte und Standardtakt. Das gilt selbst für höhere Auflösungen wie 1920x1200 mit aktivierter vierfacher Kantenglättung. Erst bei achtfacher Kantenglättung in der 30-Zoll-Auflösung von 2560x1600 lässt die übertaktete 768-MByte-GTX abreißen. "

    Deswegen dachte ich mir, dass preislich echt top wäre. Besonders weil ich ja nur nen 22" haben werde und diese riesen Auflösungen gar nicht brauche oder?

    Wie gut ist denn dieser Phenom 925? Wie gesagt , Geld war knapp, aber ich wollte nen Phenom haben und dann hab ich eben den günstigsten 4-Kerner genommen. Ist der kaum besser als der Athlon den Hinti vorschlägt? Weil dann würde ich ja echt ne Menge sparen und könnte ohne Probs ne 1GB Graka nehmen. Z.b. die hier? http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=36566&agid=707 Der Phenom 955 soll ja echt super sein, aber sind halt nochmal 20€ mehr und das Geld hab ich einfach net. Der 945er wäre noch ne Option oder?

    @Hinti: Was wäre der Vorteil von dem Board, das du vorgeschlagen hast?
     
    Last edited: Dec 10, 2010
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Sofern hier abgenickt ja,
    Premiummarke von HEC.

    Der 925 ist für 110€ in Ordnung.
    Als Grafikkarte lieber diese Karte wählen, da leise:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=36445&agid=707

    Das teurere Board wird dein Budget übersteigen.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich meinte keine EcoGreen.
    Sondern diese beiden:http://geizhals.at/deutschland/a447077.html gilt als schnellste,ihr wird halt manchmal nachgesagt das sie etwas lauter sein soll,was aber wiederrum einige beneinen.
    http://geizhals.at/deutschland/a392384.html wird als fast so schnell,aber leiser als die F3 beschrieben.

    Beim Board:
    770-C45 http://www.msi.com/index.php?func=prodmbspec&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=&prod_no=1812
    870-G45 http://www.msi.com/index.php?func=prodmbspec&maincat_no=1&cat2_no=171&cat3_no=&prod_no=2070
     
  7. Okay,

    dann nehm ich jetzt als Festplatte die:

    Seagate Barracuda 7200.12 500GB

    als Netzteil:

    Cougar A400

    Beim Board bleib ich wohl beim

    MSI 770-C45, AM3

    Das MSI 870A-G45 hat zwar zwei PCI-Express-Slots, aber die brauch ich ja gar nicht. Oder hat das sonst noch Vorteile?

    Beim CPU und der Grafikkarte bleib ich bei meiner ursprünglichen Zusammenstellung. Mehr kann ich mir einfach nicht leisten. :(

    Alles soweit einverstanden? Dann bestell ich morgen oder so :)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  9. So, hab den Rechner vorgestern bestellt und gestern wurde der schon versendet. Top-Lieferzeit von Hardwareversand.

    Ich hab nun den 945er als Prozessor genommen. Danke für die Hilfe Leute!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page