1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Gaming-PC für bis zu 850,00 EUR

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Psalm23, Aug 5, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Psalm23

    Psalm23 ROM

    Guten Tag zusammen,

    Da ich bisher ein Gelegenheits-Konsolen-Spieler war und meine PC-Zeit einige Jahre her ist, benötige ich eure Hilfe.
    Ich suche einen Gaming-PC , mit dem ich primär wieder CounterStrike (GO) daddeln kann. Andere aktuelle Spiele wie beispielsweise FarCry, Battlefield, Anno, etc. wären natürlich auch super, müssen allerdings nicht zwingend auf den Ultra-Settings spielbar sein. Ich möchte preislich eigentlich unter 850,00 EUR bleiben.

    Ich habe mir die beiden folgenden Angebote eingeholt. Es wäre super, wenn Ihr euch die Zusammenstellungen ansehen und kommentieren könntet. Falls ihr irgendwelche Teile austauschen würdet, bitte lasst es mich wissen.

    Angebot 1 (870,00 EUR ohne Betriebssystem):
    Mir sagt die Grafikkarte absolut nichts, nicht wie im Angebot 2 von nVidia, allerdings von der Leistung her gleich?

    Gehäuse:
    Sharkoon VS3-V CHROME - Midi
    Tower - ATX - ohne Netzteil -
    Schwarz/Silber - USB/Audio

    Motherboard:
    30292 BOARD MSI Z97-PC Mate
    - ATX - LGA1150 Socket - Z97 - USB 3.0
    - Gigabit LAN - Onboard-Grafik (CPU
    erforderlich)

    Prozessor:
    Intel Core i5-4590 4x3.3GHz
    6MB-L3 Turbo/IntelHD Sock1150
    (Haswell) BOX

    Arbeitsspeicher:
    2x DDR3-RAM 4GB Kingston HyperX FURY
    Blue Series - Memory - 4GB - DIMM
    240-PIN - DDR3 - 1866 MHz / PC3-14900
    - CL10 (HX318C10F/4)

    Festplatte:
    FP SATAIII 3,5" WesternDigital 1TB
    WD10EZEX Desktop Blue 7200rpm
    SATA600 6Gb/s 64MB Cache Internal
    8,9cm 3,5Zoll Desktop

    Grafikkarte:
    GA PCIe 2GB Gainward GeForce
    GTX960 Phantom
    GhostLikeHell(GLH)-Grafikkarten-GF
    GTX 960-2GB GDDR5-PCI Express3.0
    x16-HDMI,2xDVI,DP(NE5X960T1041-2060P)

    Laufwerk:
    DVD-Writer LG DVD+/- RW LG
    GH24NSCO 24x8x16xDVD+RW
    24x6xDVD-RW 16xDVD+DL 12xDVD-DL
    12xDVD-RAM SATA DVD-Brenner Bulk
    schwarz ohne SW

    Netzteil:
    600W bequiet! System Power 7
    600W BULK -Be Quiet ATX12V 2.31/
    EPS12V 2.92 - 80 PLUS Silver -
    Wechselstrom 100-240 V - 600 Watt


    Angebot 2 (799,00 EUR inkl. Windows 7 Prof. 64)
    Leider ist dies nicht so ausführlich wie Angebot Nr. 1.

    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series

    Motherboard:
    ASUS H81M-PLUS
    (5.1 Sound, 2x SATA 6Gb/s, 2x SATA II, 2x USB3.0, 4x USB 2.0, Gigabit LAN (DSL geeignet), 2x PS/2 Combo, 1x PCIe 2.0 x16, 3x PCIe 2.0 x1)

    Prozessor:
    Intel Core i5-4590 4 x 3300 MHz

    Festplatte:
    Seagate 1000 GB SATA III

    Arbeitsspeicher:
    Corsair 8GB DDR3 RAM PC1600

    Grafikkarte:
    nVidia GeForce GTX960 2GB
    (HDMI, DVI)

    Laufwerk:
    Pioneer oder LG DVD-Brenner 22x

    Netzteil:
    Corsair VS450 450 Watt Silent Netzteil


    Ich möchte mich im Vorfeld für eure Hilfe bedanken und wünsche euch einen schönen Tag!
     
    Last edited: Aug 5, 2015
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Psalm23

    Psalm23 ROM

    Danke für die schnelle Antwort deoroller,
    Das 1te Angebot habe ich bei einem Fachhändler (persönlich bei uns in der Stadt) eingeholt, das 2te Angebot bietet megaport an.
    Auf megaport bin ich nach Einholung des ersten Angebotes aufmerksam geworden.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Achte auf 4GB RAM bei der Grafikkarte, ein gutes Netzteil mit 450-500 Watt reicht. Das Corsair VS ist fast Ramsch. Ein be quiet S7 kann es schon sein, aber maximal 500 Watt.
    Mainboard B75 oder H97 Chipsatz, wie das MSI H97-PC Mate oder ASrock B85 Pro 4.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page