1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Style216, Jul 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Style216

    Style216 Byte

    Hallo zusammen,

    ich hätte gerne einen neuen Gamer-PC (das zB Battlefield 4 auch flüssig/schnell läuft ;) )

    Ich werde ihn aber vielleicht/wahrscheinlich nicht von hwv bestellen/zusammenbauen lassen,
    sondern von einem PC-Fachhändler in meiner Stadt.
    Ich weiss, ist wesentlich teurer, aber das ist schon okay.

    Vielleicht könnt ihr mir was zusammenstellen (lassen),
    damit ich schonmal einen Anhaltspunkt habe,
    und/oder damit ich dem PC-Fachhändler schonmal eine genauere Richtung geben kann ;)

    Preis keine genauen Vorstellungen/max. Grenze,
    denke aber mal bei zB hwv. max. 1600 Euro

    Was ich möchte
    - GraKa mind. die
    http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-770-windforce-3x-oc-gv-n770oc-2gd-a953268.html

    Zur Info, das ist mein Monitor
    http://www.amazon.de/BenQ-XL2420T-Monitor-Reaktionszeit-schwarz/dp/B005XZBMTU

    - Mobo mind. das
    http://geizhals.de/gigabyte-ga-h87-hd3-a948180.html

    - 16 GB RAM
    (aber welche? gibt so viele verschiedene)

    - 500 GB SSD
    (aber welche? gibt so viele verschiedene)

    - CPU mind. den
    http://geizhals.de/intel-core-i5-4670k-bx80646i54670k-a930960.html

    - CPU-Lüfter + NT mind. 500 Watt + DVD-Brenner + Speicherkarten-Leser + Win7 Prosesional + Gehäuse was nicht zu breit (hoch ist nicht so schlimm) ist, aber dennoch ohne Probleme alles reinpasst, und natürlich alle gängigen (USB 3.0, etc.)



    Was ich nicht brauche
    - Monitor
    - Maus, Tastatur
    - Mehr als 2,5 GB FP-Platz
    - Win8



    Danke euch + VG ;)
     
    Last edited: Jul 20, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du die CPU übertakten? Bestehst du auf eine so große SSD? Eine Samsung SSD840 mit 250GB für unter 150€ würde es auch locker tun und dann kannst du dir immer noch in 1-2 Jahren eine größere kaufen, wenn sie billiger sind.

    Hier habe ich eine Zusammenstellung, die du ausdrucken kannst und dir damit bei PC-Läden in deiner Nähe Angebote machen lassen kannst:
    http://geizhals.de/?cat=WL-336577

    Windows 7 http://www.pcfritz.de/software/betr...nal-64-bit?sCoreId=7guep7j9ovgj49s7ars427ru04
     
    Last edited: Jul 20, 2013
  4. Style216

    Style216 Byte

    ICH werde nicht übertakten.
    Okay, dann 256 GB SSD erstmal.
    Und dann mal eine weiter 256 GB SSD nachrüsten ...
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Na wenn du dann eine nächrüstest, sollte die schon mindestens 500 GB - eher 1 TB haben :D ansonsten kannst du auch jetzt kaufen .. Da du nicht übertakten magst, ist der Xeon 1230V3 perfekt.
     
  6. Style216

    Style216 Byte

    Hallo Profis!


    i7-4470K
    Gigabyte GeForce GTX770 WindForce 3x OC
    Thermalright HR-02 Macho Rev. A (oder Alpenföhn Himalaya)
    Gigabyte GA-H87-HD3
    Samsung SSD 840 256GB PRO SERIES
    Seagate Barracuda 7200.14 2000GB
    Ultron Cardreader (oder MS-TECH LU-188S)
    LiteOn iHAS124
    Corsair Carbide Series 500R (od. Xpredator X3 White Edition, od. Corsair Carbide Series 300R)
    be quiet! Straight Power E9 CM 580W (od. be quiet! Straight Power E9 CM 680W)
    Microsoft Windows 7 Professional 64-Bit
    16GB-Kit Kingston HyperX blu. PC3-12800U CL10 (od. Corsair DIMM 16 GB DDR3-1600 Quad-Kit)


    Ist das okay so?

    hwv 1576 Euro (kein Einbau des CPU-Kühlers!)
    atelco 1723 Euro
    alternate 1609 Euro
    (Inkl. Versand + Zusammenbau)


    Da nicht jeder Anbieter die gleichen Artikel hat,
    steht in Klammer der Artikel, den er dafür hat.

    Bzgl. RAM könnte ich eure Hilfe gebrauchen.
    Ich möchte ja 16 GB.
    Was ist besser, 2x8 oder 4x4?
    Und von den Timings her? CL9? Etc..
    :o


    Danke + Gruss
    Style216
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nimm den i7-4770 ohne K. Da du nicht übertakten willst, reicht der.
    http://geizhals.de/eu/intel-core-i7-4770-bx80646i74770-a930986.html

    CL9 ist besser als CL10 oder 11. Bei 2x8GB RAM ist noch Platz für so ein weiterer 16GB Kit.
    Der Crucial Ballistix Tactical LP DIMM Kit ist sehr gut und schnell aber auch teuer. http://geizhals.de/crucial-ballisti...dr3l-1600-blt2c8g3d1608et3lx0ceu-a862791.html
    Der TeamGroup Xtreem Vulcan gold ist ein guter Kompromiss und günstig. http://geizhals.de/teamgroup-xtreem...-ddr3-1600-tlyd316g1600hc10adc01-a941238.html
     
  8. Style216

    Style216 Byte

    Danke Dir.
    Der Rest passt so?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das passt so. Der PC ist sehr schnell und hochwertig ausgestattet.
    Das CM 480W reicht.
     
  10. Style216

    Style216 Byte

    Danke Dir.
    Beim der Zusammstellung sagt er mir 480 Watt sind zu gering ... deswegen habe ich das nächste genommen...
    Schade, dass hwv auch nicht den CPU-Kühler montiert.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Händler hat keine Ahnung. Wir empfehlen hier schon immer kleinere Netzteile.
     
    Last edited: Jul 23, 2013
  12. Style216

    Style216 Byte

    Ne, danke ;)
    Ja, nur doof, dass man dann halt auch die NT nicht auswählen kann!? :(
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Konfiguratoren arbeiten nach dem Prinzip: Wenn man ein 550 Watt NoName Netzteil braucht, dann auch ein 550 Watt von jeder anderen Marke, was aber Humbug ist.
    Bei Hardwareversand kann man den Konfigurator umgehen, indem man die PC-Teile in den Warenkorb legt und am Schluss den Zusammenbau.
     
  14. Style216

    Style216 Byte

    Alles klar, danke ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page