1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Gehäuse und Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by man123, Jul 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Sers!

    Also ein Freund von mir ist auf der Suche nach einem neuen Gehäuse, was hächstens 70€ kosten sollte.
    Bis jetzt hab ich ihm das empfohlen: http://www.alternate.de/html/produc...Id=73064&tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Midi+Tower

    Ist vom Kühlfluss her ganz gut denke ich und ist nicht zu teuer.
    In das Gehäuse muss ein Gi***byte EP35 DS3 reinpassen, mit einem CoolerMaster Hyper 212.


    Beim Netzteil soll es kein Billigschrott sein, aber auch nichts zu teures. Er sollte die aber die Option des Aufrüstens haben. ALso schon evtl mit Unterstützung von einem 45nm und Quadcore oder Vergleichbares von AMD. Auch eine ATI 4850 oder etwas in der Klasse.

    Momentan ist verbaut: Intel Pentium 4 3.6Ghz
    2GB Ram
    Geforce 6600 PCIe
    2x Sata HDs
    2x Laufwerke



    Danke euch im Voraus!

    MfG man123
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Gehäuse ist schon recht gut. Ich würde dir aber gerne noch eine Alternative vorschlagen:
    http://geizhals.at/deutschland/a317100.html
    Schaus dir einfach mal an.

    Als Netzteil vielleicht ein Enermax PRO82+ 425W oder Enermax MODU82+ 425W (mit Kabelmanagement).
     
  3. man123

    man123 Halbes Megabyte



    Servus nochmal!

    Also für eine Case hat er sich entschieden. Ich bin aber doch ein wenig überrascht, dass das NT "nur" 425Watt hat. Ist das bei einem Quadcore, einer ATI 4870 und 4GB, und 2 HDs nicht etwas knapp kalkuliert. Übertakten sollte man auch können....

    MfG man123
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil hat sehr gute Amperewerte ;)
     
  5. molido

    molido Megabyte

    Lieber das Corsair TX650, oder das VX550.
    Aber die Amperewerte vom Enermax sind der Hammer.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. molido

    molido Megabyte

    Kann ich nur unterstreichen.
    Die 525er Variante ist optimal und wie gesagt sind die Amperewerte unschlagbar. :)
     
  8. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Alles klar Also reichen die die 425 Watt wohl. Also 500Watt sind überpropotioniert?!


    2 Sachen hätte ich allerdings noch. Passt zwar nicht zur Überschrift, aber nunja.
    Ich suche noch ein Wlan-Stick oder PCI-Karte. Preisvorstellung: ca 30€

    Desweiteren brauche ich noch einen bis zwei regulierbare gute Gehäuselüfter. Preisvorstellung: ca 10€



    EDIT: Also lieber das 525er? Obwohl das schon wieder etwas zu teuer ist....reicht also das 425er locker?
     
    Last edited: Jul 3, 2008
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    120mm-Lüfter?

    Nein, das 425W-Modell genügt. Ansonsten hätte ich dir das 525W-Modell empfohlen.
     
  10. molido

    molido Megabyte

    Von den Amperewerten her kann man damit sogar eine GTX 280 versorgen, aber mit den Wattzahlen kann es schon bei deinem System etwas knapp werden. Aber wenn du nicht aufrüstest, dann reicht das (noch).

    W-Lan: AVM Fritz WLAN Stick. Bin recht zufrieden damit. :)
     
  11. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Last edited: Jul 3, 2008
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :aua:
    Autsch tut das weh. Junge wenn du kein Plan hast lasse es sein.

    P (Leistung in Watt)=Stromstärke (A) * Spannung (V)

    Die Spannung ist hier fest auf 12V. Also je höher die Stromstärke desto mehr Leistung (W). Somit sieht man Wattangaben kann man sich sonst wo hinstecken, weil das jeder anders berechnet.
     
  13. molido

    molido Megabyte

    Sry, wusst ich net. Hab ich dann wenigstens etwas dazu gelernt. :)
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jo Physik 7. Klasse ist schon ne schwere Sache. :rolleyes:
     
  15. molido

    molido Megabyte

    Wenn man einen beschi**enen Lehrer hat, der nix erklären kann, dann schon... :D
     
  16. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Also.....was jetzt noch aussteht. Das ist ja hier ein heilloses Durcheinander:D

    Genommen wird: Cooler Master Centurion 590
    Dann das Enermax PRO82+ 425W. Die 425Watt reichen also dicke.


    Was ich jetzt noch brauche, sind 2 Gehäuselüfter, für ca 10€ das Stück und es müssen 120mm sein.
    Desweiteren einen Wlan-Stick oder PCI Karte.

    @molido: Hast du den hier: http://www.alternate.de/html/produc...!WLAN_USB_Stick_v1.1/156209/?articleId=156209 ?
    Was haltet ihr von dem Teil: http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Netzwerk&l2=Wireless+LAN&l3=Adapter


    Bestellt wird für mich außerdem, aber das jetzt nur so am Rande:
    RAM: Hab 2 GB von MDT an einen Freund abgedrückt, und kann jetzt schon die 2 vorhandenen Gigabyte von AData mit den hier kombinieren: http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800

    Und außerdem die hier, für den Laptop eines Bekannten: http://www.alternate.de/html/produc...tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=IDE&l3=2,5+Zoll



    Das müsste es jetzt gewesen sein:D
     
  17. molido

    molido Megabyte

    Jap, den hab ich.

    Ich hatte mal eine interne Netgear Karte und einen Linksys-Stick, aber beide waren nix wert...
     
  18. tom32

    tom32 Kbyte

  19. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @Tom es sollte wohl auch die Preisklasse treffen und nicht gleich das doppelte kosten.
    Das Enermax NT ist wirklich gut. HAbe es selber mehrfach verbaut und muss sagen, super leise und klase Leistung. Weniger Schwankung als mein Corsair.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page