1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Kaufberatung] Grafikkarte für Gaming-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by shizo, Jan 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shizo

    shizo Kbyte

    Moinsens!
    Ich habe vor mir einen neuen PC zuzulegen. Habe mich schon ausreichend umgehört, sodass die meisten Komponenten eigentlich sicher sind. Hier erst mal mein System:

    CPU:
    Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    Mainboard:
    EVGA nForce 680i SLI, Sockel 775 nForce680i SLI, ATX
    Kühler:
    Scythe Infinity Sockel 478,775,754,939,940,AM2
    RAM:
    2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4
    Gehäuse:
    Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil
    Netzteil:
    ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 600 Watt
    Laufwerke:
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    NEC AD-7173S LabelFlash schwarz SATA DVD-Brenner
    LG GDR-8164B Retail schwarz 16xDVD,48xCD
    Festplatten:
    Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
    Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB

    macht in der Summe ca. 1200€

    So... was fällt auf? Richtig! Die Graka fehlt ;)

    Also mein Problem ist folgendes:
    Eigentlich wollte ich mir die 8800GTS holen. Nun habe ich aber von vielerlei Seiten gehört, dass dies im Moment echt keinen Sinn macht. Die 8800er sind zwar die ersten DX10 Karten, aber damit wohl auch die schlechtesten. Jetzt will ich mit der Anschaffung einer DX10 Karte lieber noch ein paar Monate warten, um nicht unnötig Geld zu verschleudern. Im März kommen ja die neuen Modelle von ATI, die sich echt vielversprechend anhören. Wenn die dann vielleicht immer noch nicht an die Leistung der 8800er heranreichen dann hol ich mir dann wahrschienlich trotzdem ne 8800GTX/GTS. Die werden dann ja wohl deutlich im Preis gesunken sein.

    Lange Rede kurze Frage: Ist das Schwachsinn was ich da zusammengetextet hab oder macht das Sinn mit der Anschaffung einer DX10 Karte noch zu warten?
    Wenn ich lieber noch warten sollte, dann brauch ich eine Übergangs-GraKa. Ich hatte da an die Connect3D 1900XTX oder die Connect3D 1950XT gedacht. Was haltet ihr davon? Habt ihr vielleicht bessere Vorschläge?
    Preisliche Schmerzgrenze für eine Übergangs-GraKa liegt für mich bei 250€.
    (Wenns 20€ mehr werden is es auch nicht schlimm.)

    Ich würde mich über rasche Hilfe sehr freuen :)

    MfG shizo

    PS: Sagt bitte auch, falls ich bei dem rest des Systems noch etwas ändern sollte.
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nun die 8800er serie ist bestimmt nicht schlecht. Die st gut. Wie Ati kontert mal sehen.
    Als Übergangskarte sollte es eine 1950 PRo sein max XT da es snst zu teuer wird für ein halbes Jahr.Es denn man hat das Geld.
    Übertaktest du?
    Als Festüplatte nimm lieber WD oder Seagate.
    Achja und SLI brauchst doch nicht oder?
     
  3. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    mal ne frage:
    was willst du mit einem SLI borad ??
    wenn du doch eh nur 1 graka einbauen willst.
    ich hab auch den fehler gemacht mir ein sli board zuzulegen.
    mfg
    tom apel
     
  4. shizo

    shizo Kbyte

    Naja das mit dem SLI Board hab ich eher für die Zukunft gedacht...
    Aber du hast recht, eigentlich ist das Schwachsinn...
    Ja ich wollte auf jeden Fall die Möglichkeit haben zu übertakten. Welches Mainboard würdet ihr mir denn empfehlen?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  6. shizo

    shizo Kbyte

    Hmm ok das Board hatte ich auch schon im Auge. Und die GraKa ja auch.
    Ich wollte das ganze System bei hardwareversand.de bestellen. Kannst du mir auch nen Speicher empfehlen den die da auch beim Konfigurator im Angebot haben?

    Naja ansonsten bestell ichs halt separat. Ist ja auch kein Problem...

    Weitere Meinungen?
     
  7. Vince81

    Vince81 Byte

    Wenn du's nicht brauchst daß ein Spiel doppelt so schnell läuft wie's müsste reicht ne X1950Pro momentan völlig. (180€ von Powercolor oder Connect 3D)

    Wenn so in nem Jahr die gröbsten Lücken aus Vista rausgepatcht sind und man umsteigen könnte gibts auch günstige DX10 Karten.
     
  8. shizo

    shizo Kbyte

    Ok ich würde dann die X1950Pro von Connect 3D nehmen.
    Ist die denn auch von der Lautstärke angemessen? Oder bringt die die Wände zum wackeln wenn sie auf Touren kommt?
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Der Standartlüfter der x1950pro is zwar nicht das beste, aber er soll relativ ruhig sein, im Gegensatz zu dem Standartlüfter der x1950xt. Sonst halt en Modell mit Accellero 2.

    Gruß Offelnotto
     
  10. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Das seh ich genauso, kauf dir lieber eine X1900 XT oder eine X1950 Pro. Die Euros sparst du für eine Aufrüstung auf eine DX10 Karte.
     
  11. Daemon

    Daemon Byte

    hallo

    keine sorge was die lautstärke angeht

    habe die x1950pro von powercolor drinne und man hört sie nicht

    mfg
     
  12. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Die haben auch verschiedene Lüfter -.-
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Kommt aufs Modell an, auch von Powercolor gibts ne Karte die nicht den Accelero X2 hat, sonder den flachen Standartlüfter.

    Gruß Offelnotto
     
  14. shizo

    shizo Kbyte

    Nochmal zwei andre Fragen...

    1.)
    Ich hatte ja eigentlich vor n BE Quiet! Dark Power Pro 600 Watt zu nehmen. Reicht da eigentlich auch n 530er? Auch wenn ich später ggf Crossfire benutzen will?

    2.)
    Lohnt es sich, so eine Western Digital Raptor 74GB mit 10.000 U/Min. anzuschaffen als Systemfestplatte? Ist das nur unnötig laut und teuer oder bringt das auch noch nen merkbaren Leistungsschub?

    MfG
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    RAptor: Sau schnell, aber noch lauter. Das Teil ist verdammt laut. Ist wohl auch nicht durch Dämmmaterial in Griff zu kriegen.

    Mit einer X1950Pro CF zu machen ist Blödsinn.

    MFG
     
  16. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    CF oder SLI machen nur Sinn wenn man gelich zwei Karten holt oder spätestens zwei drei Monate die zweite.
    Wenn du CF willst dann nimm aber auch ein CF board und keinn SLI.
    Das NT würde ausreichend aber sicherer wöre das 600.
    Die Raptor ist schon ganz nett aber unbedingt notwendig eigentlich nicht.
    Hb gerade gesehen nur ne 1950 Pro?
    Da stimme ich Knemeth zu macht keinen Sinn.
    Lieber eine gute.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page