1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Grafikkarte für zwei 27 Zoll Monitore mit WQHD

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Big Seimen 34, Jan 29, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hello,

    ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.

    Ich möchte mir demnächst einen neuen PC zulegen und dazu gleich zwei neue 27 Zoll Monitore mit einer Auflösung von 2560x1440.
    Komponenten sind soweit zusammen, meine Frage ist nun, welche Grafikkarte brauche ich dazu, damit ich die Monitore anschließen kann und die native Auflösung der Monitore dargestellt wird?
    Sollten es eine Graka mit zwei DVI-D Anschlüsse sein, oder besser zwei Displayport`s 1.2 oder kann ich auch eine Graka nehmen, wo ein Monitor am Displayport kommt, der zweite dann an den DVi-D Port? Würde das auch gehen? Gibt es da irgendein Unterschied von der Mix Darstellung DVI und Display Port?

    Die beiden Monitore besitzen HDMI,DVI und DisplayPort Anschlüsse.
    Ich brauche keine Zocker HighEnd Graka, mit dem PC wird hauptsächlich Photoshop und Lightroom gemacht.

    Budget leg ich jetzt mal bis max. 200 Euro fest, darf gerne auch weniger sein.

    Grüßle,
    Big S
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DVI muss DualLink fähig sein, sonst geht darüber nur maximal 1920x1200 Pixel. HDMI reicht 1.4 (HDMI 2.0 ist für Anschluss an 4K TV erforderlich) und DispalyPort 1.1, 1.2 ist natürlich besser, da damit auch 60Hz bei 4K gehen.
    Wenn die Karte 2x DP 1.2 hat, bist du auf der sicheren Seite, da dann auch keine Adapter nötig sind und es weniger Übergabepunkte für das Signal gibt.

    Empfehlung: ab GTX950 - GTX960 4GB.
    MSI GTX 950 Gaming 2G oder KFA² GeForce GTX 960 Gamer OC
    Lass dich von dem Gaming nicht stören.
     
  3. Okay,

    schon mal vielen dank für die Antwort.
    Macht denn da mein Netzteil noch mit? Das Netzteil würde ich in den neuen PC gerne übernehmen.
    Hab dieses hier verbaut --> klick mich!
    Bei der Beschreibung der von Dir empfohlenen Graka`s braucht es einen 6 Pol. Stromanschluss. So viel ich weis, hab ich an der jetzigen Graka (Geforce 8800 GT) einen 4 Pol. Anschluss dran.
     
  4. Okay,

    schon mal vielen dank für die Antwort.
    Macht denn da mein Netzteil noch mit? Das Netzteil würde ich in den neuen PC gerne übernehmen.
    Hab dieses hier verbaut --> klick mich!
    Bei der Beschreibung der von Dir empfohlenen Graka`s braucht es einen 6 Pol. Stromanschluss. So viel ich weis, hab ich an der jetzigen Graka (Geforce 8800 GT) einen 4 Pol. Anschluss dran.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das VX550 hat 1x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe und damit reicht es locker aus.

    Die Zeitangaben stimmen im Moment bei den neu angelegten Postings nicht, wenn eine Fehlermeldung "Entschuldigung, aber Sie können nur alle 30 Sekunden einen Beitrag erstellen" eingeblendet wird
    Das verursacht erhebliche Verwirrung.
     
  6. ja im moment spackt es voll rum bei mir, hab gleich mehrere forenbeiträge erstellt. hoffe man verzeiht mir, bei mir ist alles wie eingefroren wenn ich antworte bzw. ein neues Thema erstelle.

    Wie sieht es jetzt eig. mit der Variante aus, wenn ich einen Monitor an den DisplayPort 1.2 hänge und den zweiten Monitor an DVI-D ? Würde ich da einen unterschied merken?
    Solche Grafikkarten, also mit 1xDVI-D und 1xDP 1.2 gibts ja auch schon recht günstig zu kaufen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ein Bug des Forums, der hoffentlich bald vorüber ist, wie es schon mal vor Jahren geschehen ist

    Das ist egal, solange das Kabel die Auflösung unterstützt. DVI bei aktuellen Grafikkarten sind in der Regel DualLink fähig.
    Ein gutes DVI-Kabel würde ich auch weiter nutzen.

    Das habe ich um 16:49 Uhr gepostet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page