1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Grafikkarte: Worauf muss ich achten, wenn ich Fernseher anschließen möchte.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Bill Shanty, Sep 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community!

    Auch wenn ich inzwischen ein absoluter (Neu-)Einsteiger in Sachen PC-Hardware bin, wollte ich es wagen, mir mein eigenes System zusammenzustellen.

    Da der Rat einer Community bekanntlich der beste ist, wollte ich von euch wissen, worauf ich achten muss, wenn ich meinen Rechner an einen Flatscreen anschließen möchte? Gibt es da Stolperfallen, die man bei der Auswahl der Grafikkarte berücksichtigen muss?

    Würde mich gerne im Rahmen von 300 bis 400 Euro bewegen (GTX 970?). Außerdem sollte sie leise sein.

    Danke!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo Bill Shanty,
    willkommen im Forum :wink:

    Dann bewegst du dich in den Regionen des Gaming für ~ 1100 €
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?218040

    Die Geschwindigkeit ist von den Taktfrequenzen innerhalb einer Baureihe abhängig. Die sogenannten OC-Karten sind höher getaktet als die Vorgaben des Chipherstellers. Dafür garantiert der Hersteller der Grafikkarte. Die Karten haben dafür auch eine stärkere Kühlung mit 2 oder 3 Lüftern. Bei den Karten mit Zero-Fan-Modus, werden die Lüfter erst ab ca. 60°C eingeschaltet.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Offensichtlichste: Beide müssen den gleichen Steckverbinder haben.
    Ansonsten ergibt sich evtl. noch der eine oder andere Zusatzratschlag, wenn man den "Flatscreen" genauer kennen würde.

    Ich habe die hier und kann mich nicht beschweren:
    http://geizhals.de/asus-strix-gtx970-dc2oc-4gd5-90yv07f0-m0na00-a1167954.html
    Im Leerlauf stehen die Lüfter, bei Last säuseln sie meistens im nicht wahrnehmbaren Bereich herum.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Voll gut! Eure Tipps haben mir wirklich weitergeholfen. Vor allem der Link mit den vorgestellten Systemen hat mir echt guten Input gebracht. Ich hoffe, dass ich heute Abend nochmal Zeit finde, Komponenten rauszusuchen - dann lass ich wieder von mir hören!

    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page