1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung - Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by McMicken, May 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. McMicken

    McMicken ROM

    Hallo zusammen,

    ich nutze meinen PC meist zum Arbeiten (Excel & Co), aber auch mal gerne zum Zocken. Da ich keine Lust habe für die aktuellsten Spiele 50€ aufwärts auszugeben, kaufe ich meist ältere Games.

    Aber mittlerweile ist auch dafür mein PC etwas in die Jahre gekommen. Nach einem Leitungscheck bei Win7 kam heraus, dass die Grafik mit 4,8 Punkten das mit Abstand schlechteste Hardwaremodul an meinem PC ist. Deswegen würde ich mir gerne eine Neue kaufen. Diese kann ca 100€ kosten.

    Mein PC:
    Mainboard: Biostar TH55 HD
    CPU: Intel Core i3 530 2,93GHz 2500MT/s S1156 4MB 73W
    RAM: OCZ PC2-8500 Gold Edition Arbeitspeicher 4 GB DDR2-RAM Kit (1066 MHz, CL5, 2 x 2 GB)
    Bildschirmauflösung: 1920x1080
    Netzteil: UN-380PFC S-ATA

    Ich würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte und mir ein passende Karte nennen kann.

    Gruß Marty
     
    Last edited: May 20, 2013
  2. Jisifus

    Jisifus Byte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine HD7790 ist ok.
    Was für ein Netzteil hat der PC genau?
     
  4. McMicken

    McMicken ROM

    ich habe ein UN-380PFC S-ATA.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ultron Power Supply UN-380PFC S-ATA würde ich nicht drin lassen.
    Das kann schon 8 Jahre und älter sein. Bei 12 Volt wird es nicht reichen, was hauptsächlich gebraucht wird. Da hat es nur 14 Ampere. Das ist äußerst wenig.
    http://www.ebay.de/itm/Ultron-Netzteil-UN-380PFC-/190841803333?pt=PC_Netzteile&hash=item2c6f0ed245
    Ihm fehlt auch ein 6-Pin Stecker für 12 Volt, der bei leistungsfähigen Grafikkarten gebraucht wird, um mehr als 75 Watt Stromaufnahme zu ermöglichen. Man kann das zwar mit einem Adapter nachrüsten, aber der wird das Netzteil dann wohl zum Abschalten oder zur Explosion bringen, wenn es keine ausreichende Absicherung hat, was bei Billignetzteilen der Fall sein kann.
    Das be quiet S7 ist gut und günstig und hat auch noch enorme Reserven.
    http://geizhals.de/eu/be-quiet-system-power-7-400w-atx-2-31-bn142-a871342.html
     
  6. Jisifus

    Jisifus Byte

  7. McMicken

    McMicken ROM

    danke für die schnellen antworten.

    also ein neues netzteil und die radeon 7790...

    muss ich bei der karte noch auf was achten? hab schon geschaut dass ih einen doppelplatz auf dem board frei hab.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte ist ziemlich kompakt, passt auch in kleine Gehäuse. Das Netzteil wird auch passen, da es die Standardmaße von ATX nicht überschreitet.
    Ich sehe da keine Probleme.

    Auf dem Board wird nur ein PCIe x16 Steckplatz belegt, die Karte belegt aber zwei Slots des Gehäuses.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page