1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung: Ich blick nicht durch!!!

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Barbossa, Jun 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barbossa

    Barbossa Byte

    Hallo,

    Sagt mir doch mal bitte als völlig unbelecktes Digicamgreenhorn, was eine komfortabel zu handhabende Digitalkamera bis maximal 300 Euro können muss. Konkrete Produktvorschläge sind zweitrangig. In erster Linie brauche ich Eckdaten, an denen ich mich orientieren kann. Die Kamera sollte für so ziemlich alles Alltägliches zu gebrauchen sein. Auf irgendwelchen Schnickschnack kann ich verzichten. Und bitte verschont mich mit Fachchinesisch. Danke. ;)

    mfg

    B
     
  2. Barbossa

    Barbossa Byte

  3. Gast

    Gast Guest

    1. Frage: Was genau willst Du für Eckdaten haben?
    2. Ohne Fachchinesisch dürfte es ein wenig schwierig werden... ;)

    Spaß beiseite, ist schwierig, weil Dein Profil so schwammig ist. Was ist für Dich alltäglich...?
    Nimm was mit 3 oder 4 Megapixeln und einem guten Objektiv. Vielleicht findest Du einen guten Fachhändler, der Dich beraten kann, das wäre sinnvoll. Bei Kameras, auch digital, hängt nämlich auch sehr viel vom Objektiv ab, über das schreiben aber die wenigsten Werbezettel, sondern nur über Megapixel.

    Da Du konkret gefragt hast: Ich kenne Canon, finde ich sehr gut. Die anderen drei kenne ich nicht.

    MfG
    Vimes
     
  4. Barbossa

    Barbossa Byte

    Danke schonmal. Ich weis zwar nicht, was du mit schwammigen Profil meinst, aber bei Eckdaten denke ich an solche Sachen wie Zoom, wichtigste Funktionen, Auflösungen usw. Das sind für mich keine Fachbegriffe.
     
  5. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Bei einer Digitalkamera wurde ich auf mindestens 3fach optischen Zoom achten. Digitaler Zoom kann, muß aber nicht unbedingt sein, optischer ist wichtig. Die Auflösung 3-4 Megapixel ist in Ordnung, alles was höher ist ist in der Regel interpoliert, das heißt dieKamera rechnet künstlich Bildpunkte dazu ist also nicht nötig, da es mit bloßem Auge nicht wahrgenommen wird. Eine Nachrüstmöglichkeit für Speicherkarten sollte gegeben sein, da der eingebaute Speicher nur für ein paar Bilder reicht. 16 MB reicht bei 4 Mio Pixel vielleicht für 10 Bilder. Eine 128 er oder gleich eine 256 Mb Speicherkarte sollte dazugekauft werden. Dann würde ich noch auf Stromverbrauch achten und ob die Kamera über Akkus oder Batterien versorgt wird. Akkus würde ich vorziehen und gegebenenfalls gegen Hochleistungsakks mit 2200 oder 2300m/Ah tauschen, die halten länger. Auch auf handlichkeit und bedienungsfreundlichkeit würde ich achten. Kameras mit diesen Aspekten sind schon ab ca 180? zu haben, wobei natürlich die Akkus und Speicherkarten noch dazukommen.

    Gruß hazzard;)
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Danke, dann weiß ich jetzt mehr. Mir war nicht klar, welche Eckdaten Du haben möchtest...

    MfG
    Vimes
     
  7. pcandy

    pcandy Byte

    Concorde ist zwar sehr gut, aber der Kundenservice ist schei.. . Habe bei PROMARKT sage und schreibe 4 Monate warten müssen, und dann habe ich sie nicht wieder bekommen, sondern "nur" einen Gutschein.

    Aber wichtig ist in der Tat die Benutzungsangewohnheiten!
    Willst Du sie nur Tags benutzen um Gebäude und Personen zu knipsen, brauchst Du eine andere als wenn Du schnelle Sachen (Formel1 Autos etc.) fotographieren willst, wie auch Kirmes bei Nacht oder Straßenverkehr bei Nacht!!!

    Auf jedenfall solltest Du darauf achten das die Digicam einen hohen optischen zoom hat, und das opjektiv nicht wackelt wenn es rausgefahren ist!!

    Gruß PCAndy


    PS: was ist besser??

    Digitalcamera A
    1/2 bis 1/4.000 Sekunden

    Digitalcamera B
    15 - 1/2000 sec.
     
  8. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    schnelle Sachen (Formel1 Autos etc.)...........Kamera A

    wie auch Kirmes bei Nacht oder Straßenverkehr bei Nacht..................Kamera B


    kommen aber auch noch andere Faktoren hinzu
     
  9. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    @hazzard

    eine Digicam mit z.B. 5Mio Pixel hat 5Mio Pixel auf dem Chip zur Verfügung, interpoliert wird beim digitalen Zoom und das ist ein gewaltiger Unterschied. Die Menge der verwendeten Pixel auf dem Chip hängt von der Einstellung der Qualitätsstufe ab. In der höchsten Qualitätsstufe werden i.d.R. alle Pixel genutzt. Geht man in der Auflösung(Größe) oder im Speicherformat (statt TIFF oder RAW auf JPG runter dann werden weniger Pixel genutzt und die Bilddatei wird kleiner. Dies nur rein zur Info, soll also kein Gemecker sein .. :)

    bis dann

    Gruß
    Wolfgang
     
  10. sacker

    sacker Byte

    Hey Barbarossa, ich würde sagen für 300 Euro solltest du eine Cam mit mindestens 3fach Zoom (optisch) und auf jeden Fall über 3 Megapixel kriegen. Was immer zu beachten ist, wäre dass nicht immer das drin ist was drauf steht, denn wenn ich eine Kamera habe die z.B. 4 Megapixel hat aber das Objektiv nicht zurechtkommt mit der Auflösung, dann kannst du die Bilder vergessen. Also auf jeden Fall eine Markenkamera wie z. B. Fuji - Sony - Canon - evtl. noch HP oder Kodak. Für das Geld sollte auch eine Tasche, Ladestation, 1800 er Akkus-4 Stück, vielleicht auch noch ein Netzteil dabei sein. Nebenbei möchte ich bemerken das ich selbst eine Fuji A303 mit 3,2 Megapixel habe und diese Kamera ist was Funktion und Bedienung betrifft mein Favorit gewesen, deswegen habe ich sie mir auch gekauft. Das einzige Manko ist das beim aufzeichnen von Videoclips kein Ton aufgezeichnet wird. Aber das kann ich verschmerzen. Ein Kollege von mir hat sich die Fuji mit 7fach Zomm gekauft, ich weiss leider die genaue Bezeichnung nicht mehr aber die ist mit Sicherheit jetzt auch schon für 300 Euronen zu haben. Wünsche noch viel Erfolg bei der Suche und hoffe ich habe dir bei der Entscheidung ein wenig geholfen.

    ;) :D
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Meine Frau hat seit längerem die Canon Powershot A60. Die hat zwar "nur" 2 Megapixel, durch das gute Objektiv sind die Aufnahmen aber mehr als ok und sie ist nach wie vor sehr zufrieden mit dem Teil.

    Ein - wie ich finde - wichtiger Aspekt im Alltag ist, welche Akkus verwandt werden. Die Canon läuft mit Akkus im AA-Format. Das hat den Vorteil, dass man zur Not in den nächsten Schlecker latschen kann, um ganz normale Batterien zu kaufen, wenn die Akkus mal unerwartet schlapp machen. Davon abgesehen sind alle Akkus igendwann hinüber und es ist eine Kostenfalle, wenn man dann teure Spezial-Akkus nachkaufen muß (wenn's die dann für die Kamera überhaupt noch gibt).

     
  12. Strong

    Strong Byte

    Hallo Barbossa,

    eine Kammera die im täglichen Leben, d.h. am Abend in der Kneipe, auf der Geburtstagsparty u.s.w. immer mit dabei sein soll - sollte ergonomisch - handlich sein. Also vor dem Kauf mal anfassen, probieren ob die Knöpfchen z.b. Zoom auch zu finden sind. ( auch im Dunkeln) . Ob Man / Frau auch mit den Fingern vernünftig zurecht kommt. Sehr kleine Kameras sollt dahingehend genau ansehen und daran denken, dass mann auch evebtuell bereits ein Bier getrunken hat und alles noch finden muss.
    Die Pixelzahl ist abhänigvon von der Bildgröße auf dem Papier nach dem Ausdruck. Meist sind es max. 10 X 15 cm grosse Fotos. Da reichen in der Regel 2-3 Mio Pixel aus. Bei dem Zoom - also wie weit weg ist das Objeckt das Du fotografieren möchtest, ist nicht der Digitalzoom wichtig, sondern ausschließlich der optische Zoom. Und sicherlich die Rubustheit der Kammera. D.h. sie sollte diesenmechanischem Gebrauch mitmachen können. Kammeras mit weit herausfahrenden Objektiv haben den Nachteil dass meim Anstoss an das Objektiv die sehr empfindliche Mechanik im Eimer ist und eine teure Reparatur ansteht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page