1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung:IDE Controller für zusätzliche LW

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tbe, Oct 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tbe

    tbe Byte

    Ein Hallo ins Forum. Ich suche für den Anschluß zusätzlicher Laufwerke einen IDE Controller. Z.Zt. Habe ich 2 Festplatten (8o GB Exelstor ) am IDE 1, sowie LG DVD- Brenner/ DVD-LW am 2.IDE - Anschluß.

    Zusätlich sollte eine weitere Festplatte und mein LiteOn CD- Brenner angeschlossen werden.

    Worauf sollte ich beim Kauf achten, möchte/brauche die Festplatten nicht im Raid - Betrieb.
    Nur Markenhersteller oder auch NoName möglich? Welche Geschwindigkeit ?

    "Rest-PC" : Athlon pro 2500, 1GHZ DDR- RAM, Graphig 64 (onboard, ich weß ist ist nicht doll, benötige für Kalkulationen auch keine bessere :o ), WinXP Prof.

    Danke schon mal im Vorraus

    Thomas
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Sorge durch Einbau eines Wechselrahmens mit mehreren Einschüben dafür, dass Du unter den drei HDDs immer nur die im Rahmen hast, die gerade benötigt wird. Den CD-Brenner kannst Du damit am freigewordenen Strang anklemmen.

    Fazit: Du sparst den Kauf eines zusätzlichen IDE-Controllers!
     
  3. MAE

    MAE Guest

    hallo es genügt dir ein noname produkt, ein raid brauchst du auch nicht umbedingt. vergiss das mit dem wechselrahmen.

    falls noch fragen sind melde dich noch mal

    mfg
     
  4. Deff

    Deff Megabyte

    Ein No-Name-Controller für Deine Zwecke findest Du bei

    www.reichelt.de

    Art.-Bezeichnung: ATA 133 RAID CTR zum EVP von 17.60 EUR

    Lass Dich von RAID nicht irritieren, er kann´s nunmal.

    Preislich wird es sich nicht erheblich von meiner Wechselrahmenlösung unterscheiden, zumal noch gar nicht raus ist, ob das jetzige Netzteil, die zwei zusätzlichen LWs + den Controller noch packt!
     
  5. tbe

    tbe Byte

    Danke MAE & Deff , habe mir einen IDE-Controller bestellt.Ich denke mein Netztteil ( 520 Watt ) wird die zusätzliche "Last" vertragen.

    Thomas
     
  6. Deff

    Deff Megabyte

    Nun, bei 520 Watt habe ich da keine Bedenken!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page