1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Kaufberatung] Komponenten für Mittelklasse PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by KingNothing1981, Mar 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moin,

    nach 8 jahren ist es nun soweit, dass ich dringend mal neue hardware brauch :rolleyes:
    nötig wäre cpu, mainboard, gpu, ram und evtl. n neues netzteil... aber dazu später. gaming steht dabei im vordergrund.
    wenn keine großen performanceeinbußen damit verbunden sind würde ich die leiseren komponenten bevorzugen.
    als grenze für das ganze paket hab ich mir 500€ gesetzt. bringt mich bitte nicht in versuchung :D

    bis jetzt sieht mein warenkorb so aus, ob amd/intel bzw. nvidia/ati is mir eigentlich ziemlich wurscht:

    cpu:
    AMD http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p493340_CPU-AMD-Phenom-II-X4-920-4x2800MHz-4x512Kb-AM2--125W-Box.html
    oder intel http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p180325_CPU-Intel-Core-2-Quad-Q6600-2-40GHz-1066MHz-S775-8MB-65nm-95W-SLACR-G0--Box.html

    gpu:
    nvidia http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p496640_VGA--896MB-Zotac-GeForce-GTX-260-SYNERGY-GDDR3-PCIe.html
    oder ati http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p439212_VGA-1024MB-PowerColor-Radeon-HD4870-PCS--GDDR5-DVI-TVo-Retail.html

    mb: (je nach cpu)
    für amd http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p495062_MB-GIGABYTE-GA-MA770-UD3-770-5200MT-S-AM2--ATX.html
    oder für intel http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p439096_MB-ASUS-P5QL-Pro-P43-S775-FSB-1600MHz-PCIe-ATX.html

    ram:
    absolut keine ahnung, oft wird pc-6400 empfohlen. aber warum nicht gleich der schnellere (?) pc-8500?

    nt:
    mein netzteil habe ich erst vor einem jahr nachgerüstet, es handelt sich hierbei dieses enermax netzteil http://www.multitasking-berlin.de/product_info.php?refID=20&info=p8277_Enermax-EG365AX-VE-G-FMA-1x-AGP--Grau.html die stromstärken findet ihr unter technische daten. reichen die werte noch für mein neues system?

    was haltet ihr von den komponenten? welche zusammenstellung würdet ihr empfehlen?
    bin auch gerne für ganz andere vorschläge offen!

    schöner gruß und danke im vorraus :wink:
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Soll übertaktet werden?
    Wie groß ist dein Monitor?
    Bei der aktuellen Zusammenstellung würde das Netzteil nicht reichen.
    Wird dir keinen Performancegewinn bringen. Theoretisch reicht schon DDR2-667.
    Welche Teile werden weiterverwendet?
    Bedenke, dass du nur 2 IDE Geräte am neuen System benutzen kannst.
     
  3. oh ganz vergessen zu erwähnen, monitor is ein 19 zöller, also 1280x1024px

    weiterverwendet wird eigentlich nur ein dvd brenner, eine sata und eine ide platte. netzteil muss ja wohl n neues rein.
    OCen wollt ich vorerst nicht, nur dann wenn mein pc umbedingt nen leistungsschub braucht..
    was für ein (eher günstiges) netzteil würde zu dem system passen?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Corsair VX550.
    Als Grafikkarte würde ich dann schon eine GTX260 wählen. Dabei auf die 216 Shader achten.
     
  5. ok, dann wär die oben genannte grafikkarte ja schon aus dem rennen.
    hersteller ist wohl relativ egal denk ich..?

    75 euro für ein netzteil würden den rahmen leider sprengen, gibts vielleicht noch ne günstigere alternative? dachte nicht dass das system soo stromhungrig wär. ansonsten müsst ich wohl abstriche bei der cpu machen müssen :rolleyes:
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Bei der CPU würde ich auf den moderneren, schnelleren und günstigeren Q8200 zurückgreifen. Die Ersparnisse ins Netzteil und evtl in einen seperaten CPU Kühler investieren. Hersteller der Graka ist egal. Ruhig die günstigste verfügbare GTX 260 mit 216 Shadern wählen.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich würde sogar eher auf einen Phenom II X4, z.B. den 810, zurückgreifen. Als Netzteil würde auch das Be Quiet Straight Power E6 450W genügen.

    Edit: Meine Rede ;)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  10. geht klar, dann geht die bestellung heut nacht so raus!
    vielen dank euch beiden :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page