1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung: Laptop für Spiele ~600€ (etwa 15-16")

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 81359, Oct 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 81359

    81359 Byte

    Hallo,

    Nachdem mein jetziger PC mit seinen cirka 9 Jahren nun schon fast antik ist habe ich mich dazu entschlossen mir endlich einen neuen anzuschaffen.

    Das Budget liegt bei 600€ und es sollte eigentlich nicht mehr werden. Wenn es allerdings spezielle Tipps gibt die dann wenige Euros mehr kosten, würde ich natürlich auch darüber nachdenken.

    Wie schon in der Überschrift erwähnt soll es ein Laptop sein. Grund dafür ist, dass ich mit meiner Band Musik mache und den PC dann auch für Aufnahmen verwenden würde, weswegen ein DesktopPC ausscheidet, auch wenn er natürlich mehr Leistung für das Geld bietet.
    Hauptsächlich brauche ich ihn aber zum Zocken. Bisher konnte ich pc bedingt nur ältere Titel spielen (Sachen wie Diablo II, Gothic II, Warcraft III, WoW (wobei das mittlerweile auch nicht mehr klappt)), aber wenn ich die Möglichkeit hätte, wollte ich auch mal neueres Zeug spielen.

    Soviel dazu. 15-16" Displaygröße würden mir reichen. Kleiner sollte es aber keinesfalls werden. Größer wäre natürlich toll! aber die Leistung sollte deswegen nicht auffällig kürzer treten. Zuhause hab ich noch meinen großen Bildschirm (der auch erst 2 Jahre oder so alt ist), also werde ich den Laptop zuhause vermutlich eh oft über den laufen lassen.

    Was gibt es sonst noch zu sagen? Ich bin kein Fan von spiegelnden Displays - aber da ich ihn nicht draussen verwenden werde, wäre das auch in Ordnung.

    Wenn es hier einen thread mit Kaufempfehlungen gibt dann tut es mir Leid, schickt mir dann bitte einfach einen link. Vielen Dank für jegliche Hilfe schonmal, bis dahin...
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Suchmaschine, Test der diversen Zeitschriften schon mal durchgesehen.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. 81359

    81359 Byte

    Hallo.

    Wie du schon gesagt hast: Bei dem Dell Vostro sind Prozessor und Grafikkarte (Intel i3 2330M und Radeon HD 6630M) im Vergleich zum Acer Aspire 5750G schlechter, in welchem Intel i5 2430M und GForce gt 540m verbaut sind. Dazu kommt noch, dass im Acer 8gb Arbeitsspeicher verbaut sind, im Dell hingegen nur 4gb.
    Das einzige Plus den der Dell bei mir als Laie sammelt ist die schnellere (?) Festplatte.

    Wo liegen denn die Vorzüge des Dell, die die schwächere Leistung kompensieren?

    Ein Freund von mir hat mir dieses notebook hier empfohlen:
    http://geizhals.at/deutschland/681296

    Was sagt ihr dazu?
    Mittlerweile stehe ich auch anders zu der Displaygröße - 15 Zoll sind mir doch ein wenig zu klein. Tut mir Leid, dass ich die Vorgaben ändere.

    edit:
    Ich werfe dann noch den Acer Aspire 7750G-2434G50Mnkk hinterher, da er ja mehr oder weniger die 17" Version des von dir genannten laptops zu sein scheint.
    http://geizhals.at/deutschland/680991

    edit 2:
    Wenn man den Asus und den Acer von meinen links vergleicht; Der Acer hat ja die bessere Grafikkarte, ansonsten sind die beiden im Groben recht gleich. Weiß man etwas über die Displays? Auf der Seite, auf der ich die beiden gerade vergleiche steht bei dem Asus noch die Anmerkung "HD-Ready (720p)" - Heißt das automatisch dass das Display/Auflösung/Bild besser ist?
    Zu welchem der beiden würdet ihr mir raten?
     
    Last edited: Oct 26, 2011
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. Paddi81

    Paddi81 ROM

    Da gibt es natürlich sehr viel Modelle aber, hier mal einen den ich gut finde:

    Lenovo ThinkPad Edge E520 NZ33NGE 8GB

    HTML:
    http://www.notebookinfo.de/produkte/lenovo-thinkpad-edge-e520-nz33nge-8gb/nz33nge-4gb/00006904/
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. 81359

    81359 Byte

    Der Lenovo Thinkpad edge e520 scheidet für mich nach dem Lesen des tests etc aus. Die Grafikkarte scheint mir etwas zu schwach zu sein und leider gibt es auch nur 15,6 Zoll Ausführungen.

    Die Verabreitung scheint beim Acer Aspire 7750 etwas schwach zu sein. Das Display klingt für mich O.K. allerdings nicht herausragend.

    Schade nur, dass sich kein Test zum Asus finden lässt - den finde ich nämlich nach wie vor sehr interessant.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. 81359

    81359 Byte

    Ja, ASUS X73SV-TY393V - genau der. Danke für die Tests, auch wenn da natürlich andere komponenten verbaut sind.

    Die Verarbeitung klingt für mich sehr positiv. Schade nur, dass die auf das display nicht näher eingegangen sind...

    Mittlerweile habe ich echt schon einiges über die schlechte Verarbeitung von acer gehört. mmh... das gefällt mir nicht.
    Ich denke ich werde mir den Asus kaufen, zuletzt auch weil er mir von einem Freund empfohlen wurde, der sich gut auskennt mit PCs, Komponenten und Spielen.
    Aber noch eine Frage: Laut dem Grafikkartenvergleich schneidet die GForce 540M schlechter ab als die Radeon HD 6650. Unten in den aufgeführten Beispielen mit fps für die einzelnen Spiele ist das aber sehr gemischt. Da hat die GForce doch auch ab und an die Nase vorn. Ist dann da jetzt wirklich ein merkbarer Unterschied >für mich<, oder zeichnet sich das letztendlich fast nur in Statistiken und Messungen ab?

    Dankeschön.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. 81359

    81359 Byte

    Ja, auf die Seite bezog ich mich doch.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Achso :D Die Notebook-Grafikchips werden mit unterschiedlichen Taktraten und Speichertypen ausgestattet. Von daher sind Abweichungen gang und gäbe.
    Bsp:
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ein Notebook für diese Preisspanne wird nur für Videospiele reichen (CoD 4, 5, 6 etc.)
    Ich sage aus eigener Erfahrung:
    Finger weg. Ein echter Gamer hat auch einen richtigen PC zuhause stehen.

    Sicher hilft mein Beitrag hier nicht weiter. Aber er sollte zum Nachdenken anregen.
     
  15. 81359

    81359 Byte

    Ich verstehe.

    Ich denke ich werde noch 50&#8364; drauflegen und mir den Acer Aspire 7750G-2434G50Mnkk mit der HD 6850 kaufen. Keine Ahnung wie es geht, dass sie das notebook für nur 50&#8364; aufpreis mit so deutlich besserer Grafikkarte verkaufen. Sonst ist nämlich alles exakt gleich. Aber mir solls recht sein.

    @Dogeater
    Ja, natürlich hast du Recht... ich würde mir auch lieber einen "richtigen" PC kaufen - ich weiß ja nicht ob du meinen ersten Beitrag wirklich gelesen hast - aber er muss mobil sein, weil ich ihn auch für Aufnahmen benutzen will und unser Proberaum natürlich nicht mein Zimmer ist, in dem sonst der PC steht.
    Wenns Alternativen gibt... immer her damit!
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja, ich habe es ja auch nur so gemeint, dass es das nicht Wert ist, zu viel Geld in einen Lappi zu stecken, der dann auch nur bedingt spieletauglich sein wird.
    Vielleicht wäre eine elegantere Variante ein Notebook oder Netbook für unterwegs für deine Studioaufnahmen, und separat einen Desktop noch extra für Zuhause. Sicherlich wird das ersteinmal teuer (insgesamt 1000 Euro würde ich rechnen) aber du wirst mit dieser Lösung auch glücklich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page