1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Laptop

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Style216, May 17, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Style216

    Style216 Byte

    Servus!

    Wieviel Euro müsste Ich in ein neues Gerät investieren, um einen merkbaren Fortschritt (was das flüssige surfen / arbeiten angeht) zu spüren?
    Bzw. welche Geräte könntet ihr mir empfehlen?
    Es sollte nur zum surfen und Office arbeiten sein.
    Keine aufwendigen Arbeiten was Videos o.ä. angeht.
    Kein Gamer-Laptop.

    Es wird via WLAN in der Whg genutzt werden.
    Es wird auch nicht als "Lagerung" von Fotos / Videos / Musik etc genutzt ...

    Was die Größe angeht etc. habe ich keine genaueren Anforderungen.
    Ihr werdet mir schon was raten. SSD FP wäre natürlich toll ...

    Hier nun mein aktuelles Gerät:
    http://www.notebookinfo.de/produkte/asus-x70ae-ty029v/90nyqy110n1523vl13k/00003064/

    ASUS
    2x 2.1 GHz
    4 GB RAM
    17,3" TFT
    320 GB HDD



    Danke Euch
    Gruß
    Style216
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deutlich flüssiger ist jeder Laptop ab Intel i3.
    Eine SSD ist sehr zu empfehlen. 120 GB reicht schon, denn die sind nicht billig und da kann man schon einiges unterbringen, wenn keine Spiele installiert werden.
    Auf ein entspiegeltes FullHD Display kann man noch achten.

    Dann käme so etwas in Betracht:

    HP 250 G5 silber, Core i3-5005U, 4GB RAM, 256GB SSD
    https://geizhals.de/hp-250-g5-silber-z2x91es-abd-a1547856.html
    Die SSD ist jetzt eigentlich zu groß. ;)

    Test: https://www.notebookcheck.com/Test-HP-250-G5-SP-X0N33EA-Laptop.179836.0.html
    Größter Nachteil des Einsteigergeräts für Office ist die schlechte Wartungsmöglichkeit.

    Besser:

    HP 15-ba077ng
    https://geizhals.de/hp-15-ba077ng-schwarz-z9a49ea-abd-a1555924.html
    Ebenso große SSD, doppelt so großer RAM, AMD-CPU vergleichbar mit der Leistung des i3.
    Windows 10 ist schon dabei.
    https://www.notebookcheck.com/AMD-A12-9700P-Bristol-Ridge-15-W-Notebook-Prozessor.173394.0.html

    Test: https://www.notebookcheck.com/Test-HP-15-ba077ng-Laptop.191303.0.html

    Mit 400€ kannst du schon gut zurechtkommen.
     
  3. Style216

    Style216 Byte

    Schonmal vielen Dank an Dich!

    Optisch gefällt mir der 2. besser (aber was ist schon die Optik ..) ...

    Die sind jetzt beide 15,6", also kleiner als mein bisher aktueller ..
    Hast du diese Größe mit Bedacht gewählt? Gibt es einen Grund/Empfehlung?

    Ist natürlich auch schön, wenn das Gerät etwas leichter ist, denn man hat es ja auch mal auf dem Schoß im Bett/auf der Couch ...


    Was würde ich für meinen Laptop bekommen, wenn ich Ihn verkaufen würde?
    50 Euro ?



    Danke + Gruß
    Style216
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page