1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Laserdrucker

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by CaptainBenSisko, Aug 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    es wäre wunderbar, wenn ihr mich an euren Erfahrungen teilhaben lassen könntet in Bezug auf Laserdrucker.

    Folgendes wären meine Anforderungen:

    • günstig (natürlich ;-) ) in Anschaffung und Unterhalt
    • s/w genügt
    • möglichst kompakt, also nicht so ein Riesen-Quader

    Habe auch schon überlegt, einen gebrauchten bei ebay zu nehmen, da würden die Anforderungen dann auf "günstig im Unterhalt" und "möglichst kompakt" zusammenschrumpfen, günstige Anschaffung sollte bei gebrauchtem Gerät dann ja klar sein.
    Also auch für solche Empfehlungen wäre ich dankbar. Worauf muss ich bei den Gebraucht-Angeboten achten?

    Vielen Dank schonmal,
    Gruß vom Ben

    Edit: Wäre natürlich noch schön, wenn er nicht zuuu laut wäre, ist aber kein Muss. Nehmen sich neuere Geräte hier noch viel?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich hab gute Erfahrungen mit den Arbeitstieren von Brother gemacht. Mit dem HL50xx, 51xx kannst du nicht viel falsch machen. Kompatiblen Toner gibt's um die 50 Euro/6500 Blatt und die Trommel hält auch mehr als 20000 Blatt (lässt sich zudem manuell zurück setzen). Empfehlenswert ist gleich einen mit Dublexeinheit zu nehmen, da bei steigenden Temperaturen einseitig bereits bedruckte Seiten gern mal zusammen kleben (ist aber eine generelle Lasermacke).
     
  3. Vielen Dank schon einmal für den Tipp, kalweit, werd ich mir anschauen.

    Sonst noch jemand, der seine Erfahrungen mit mir teilen will? :)
     
  4. Hallo zusammen

    Hab für meinen Vater( Büro ) den Samsung ML-2250 geholt. Hat paar Tests gewonnen, Duplex, und relativ günstig im Unterhalt(Toner 5000 Seiten 44 Euro ) Günstiges Angebot gibt es HIER Wir haben bis jetzt nur besste Erfahrungen gemacht.

    Gruss D.O
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page