1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Low Cost PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by eXuS00, Jan 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eXuS00

    eXuS00 Byte

    Hallo Zusammen,

    ich bin auf der suche nach einem guten PC. Preislich sollte er um die 300 euro liegen. Neben den Standart Office und Multimedia Anwendungen sollten aber auch neuere Spiele kein Problem sein.

    Mein momentaner PC:
    - 1,6 Ghz Rechner mit 512MB RAM, und Onboard Graka. .... :o
    (nur mal als vergleich).
    also es muss kein High End PC sein, sondern... mmhh ein bestmöglicher Rechner für das Geld. Ich hab nen 19" Monitor. Gehäuse ist auch noch ok.

    Ich würde den PC gerne selbst zusammen bauen, und wenn möglich möchte ich Komponenten verweden die man später noch nachrüsten bzw. aufrüsten kann.

    Vielen dank schon mal
     
  2. Xaster

    Xaster Kbyte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Crysis? GTA4? Vergiss es.
     
  4. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Wenn du dich mit weniger Details in den neueren Games zufrieden gibst und dein (ATX?)-Gehäuse eventuell auch eine IDE oder bestenfalls S-ATA Festplatte oder Laufwerk etwas taugen, könnte man mit 400-500€ ein anstäniges System zusammenstellen.
     
  5. eXuS00

    eXuS00 Byte

    Hallo,

    also ich hab mich schon hier im Forum umgeschaut...aber nicht so das richtige gefunden...

    mein problem ist, ich weiss nicht welche Graka, welches Mainboard oder welchen CPU. Ich lese hier auch immer nur von intel.... was is denn mit AMD? und bei den Grafikkarten gibts ja von 20 bis 1000 euro alles...

    notfalls kaufe ich eben nicht alles auf einmal, sondern nach und nach.
    Ich würde mir jetzt aber eben gerne mal die hauptkomponenten wie CPU, Mainboard, Graka, Ram, HDD zulegen.
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Hi,

    Für den Fall, dass dein Gehäuse im ATX Format ist (wäre gut wenn du das mal bestätigst) und noch in schuss ist, kannst du folgende Komponenten in Erwägung ziehen.

    HV1028MLDE MSI R4850-T2D512, 512MB, PCI-Express 136,52 €
    HV20A848DE 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 28,92 €
    HV206LD6DE LG DH16NS schwarz bare SATA II 13,96 €
    HV13SB26DE Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II 36,71 €
    HV1124MFDE MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe 55,78 €
    HV20AM60DE AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"box" 2x512kB, Sockel AM2 65,15 €

    Zusammengestellt bei Hardwareversand.de. Mit Versand ca 345€
    Neue Spiele laufen mit diesem System jedoch nicht alle in maximalen Einstellungen.

    edit: danke xester, ich wusste ich hab was vergessen ;)
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17483&agid=240 = insg. ca. 400€
     
    Last edited: Jan 5, 2009
  7. Xaster

    Xaster Kbyte

    Hast du ein Netzteil?
     
  8. eXuS00

    eXuS00 Byte

    Hallo,

    also vielen dank schon mal für die Vorschläge. Ob ich ein ATX Gehäuse habe... mmh... was heißt ATX:bahnhof:

    Ich hab jetzt mal nach euren Vorschlägen hier ein paar Sachen ausgesucht:

    Gehäuse: HV203GX5DE Jet Delta mit 400W-Netzteil 32,76 EURO

    HDD: HV13SB6SDE Seagate Barracuda 7200.10 160GB SATA II ST3160815AS 32,80 EUR

    CPU: HV20AM60DE AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"box" 2x512kB, Sockel AM2 65,15 EURO

    Mainboard: HV1124MFDE MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe 55,78 EURO

    Grafikkarte: HV1028MLDE MSI R4850-T2D512, 512MB, PCI-Express 136 EURO

    RAM: HV20OS58DE 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8000 Platinum Dual Channel, CL5 2 x 21,34 EURO

    Zusammen: 365 EURO

    Was kann man da jetzt noch verbessern? oder anders gefragt: was daran ist jetzt noch ein schwachpunkt? oder fehlt noch was?

    danke
     
  9. Xaster

    Xaster Kbyte

  10. VinceBär

    VinceBär Megabyte

  11. Xaster

    Xaster Kbyte

    Ja des is natürlcih auch gut. Ich hab einfach das von den Beispielzusammenstellungen genommen, weil ich zu faul war zu suchen ;).
     
  12. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Enermax NTs gibts eh nicht bei HWV
     
  13. eXuS00

    eXuS00 Byte

    Ok...

    jetzt noch ein paar Fragen :)

    Wieviel Watt brauch ich bei dem Netzteil?
    Wieviel Mhz sollte der ram speicher haben?
     
  14. Xaster

    Xaster Kbyte

  15. eXuS00

    eXuS00 Byte

    wow... das geht ja echt zackig hier :)

    wenn ich diese Ram nehme
    2048MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400
    wieviel bekomme ich denn in das Mainboard?
    Und wieviele wären denn sinnvoll?
    2, 4?
    MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe

    weil ich weiss nicht genau wieviele steckplätze für RAM das jetzt hat..
    und am besten nehm ich DDR2 ram oder?
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    4GB wären sinnvoll bei den aktuellen Preisen. 2x 2GB also.
     
  17. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Nimm den von mir vorgeschlagenen Aeneon 2GB 800Mhz PC6400 RAM 2Mal

    8GB

    4

    einzige Möglichkeit bei diesem Board und auch generell derzeit zu empfehlen.
     
  18. eXuS00

    eXuS00 Byte

    Hallo zusammen,
    ich habe mich jetzt auch in meinem Bekanntenkreis ein bisschen umgehört, und möchte nun von euch wissen, was besser ist:

    CPU: AMD Athlon64 x2 6000+ AM2 "BOX" 2 x 512kB, Sockel AM2
    Mainboard: MSI K9A2 NEO-F, Sockel AM2+, ATC; PCIe
    HDD: Seagate Barracuda SATA II
    Netzteil: Be Quiet Straaight Power 450 W

    So nun die Frage.... welche Grafikkarte wäre für die oberen Komponenten besser?

    1) MSI R4850-T2D12, 512MB, PCI-Express kostet: ca. 135 Euro

    oder

    2) XFX GeForce 9800GTX+ 765M, 512MB DDR3, PCI-Express kostet: ca. 160 Euro

    Vielen dank
     
  19. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die Karten sind relativ gleichwertig wobei ich den Treibersupport von Nvidia vorziehen würde. Die GTX ist zwar etwas teuerer, bei XFX müsste aber noch eine Vollversion von Assassins Creed beiliegen (kann man beispielsweise verkaufen, oder selbst nutzen, bringt bei ebay 20€-25€ :>). Ansonsten kannst du dich auch nach einer günstigeren Version der GTX umschauen oder zur HD4850 greifen.
     
  20. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page