1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Kaufberatung] Midi-Tower

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by prdx, Jul 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. prdx

    prdx Byte

    Hallo,

    so ich bin sehr sehr knapp davor endlich mein System zu holen... jetzt kommt vllt nicht die wichtigste, aber dennoch nicht unwichtigeste frage, nämlich welchen Tower man sich holt.
    Er ist nämlich wichtiger Bestandteil meiner High-End Hardware richtig zu kühlen ( und zu schützen ;> ).. hier oben aufm dachboden hat er im sommer einiges zu tun!


    NAJA wie dem auch sei... ich erzähl halt gerne...

    ich fang mal mit dem 1. tower an. er gefällt mir optisch als auch von seiner "kühlweise" besonders gut.. preislich liegt er so im durchschnitt denk ich mal

    --> http://www2.hardwareversand.de/7VQ3iHoB7ArVT0/2/articledetail.jsp?aid=6742&agid=631

    Frage: Lassen sich beide Lüfter austauschen? Ich will nämlich kräftige Yate Loon einbauen, da bleibt kein platz für billiglüfter aus taiwan..

    weiß da einer was mehr?
     
  2. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Dein Link funktioniert nicht. Wieviel möchtest du denn ausgeben?
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Ein Tower mit der Möglichkeit, vorne und hinten einen 120er Lüfter einzubauen wäre schon mal der richtige Weg ...
    (wenn's unterm Dach extrem heiß hergeht, wäre ein seitlich angebrachter Lüfter sicherlich nicht verkehrt)
     
  4. prdx

    prdx Byte

    gut erstmal danke für die antworten..

    also der link oben war für das gehäuse gedacht : Aerocool Aeroengine II Schwarz ohne Netzteil

    so und preislich möchte ich nicht höher als 70€, denn eigentlich wollte ich mir das Chieftec GX-01B-OP schwarz ohne Netzteil "Giga Serie" Gehäuse holen, welches ya bei 70€ liegt!

    also?! :D
     
  5. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

  6. prdx

    prdx Byte

    Beim 1. Link zweifel ich auch etwas, auch wegen der bewertungen 2er user auf geizhals.de.

    Beim 2. Link haben User geschrieben, dass es komplikationen mit dem einbau einer 8800gtx gab.. also lass ich es einfach mal weg.. du kennst meine hardware ya auch nicht..

    Trotzdem Danke!


    die frage beim Aerocool Aeroengine II ist nur noch ob ich die Lüfter ohne weiteres austauschen kann?! Wenn das nicht geht werde ich wohl zu chieftec greifen.. die gehäuse gefallen mir sowieso (:


    edit:

    noch ne frage... lassen sich auch 92mm in meinem chieftec unterbringen wenn bei der artikelbeschreibung steht "2 x 9cm" ?
     
  7. Ich würde mich für Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil entscheiden weil das selbe case hat mein cousin und ist recht zufrieden damit gute verarbeitung gut die front tür ist ein wenig ******* gemacht aber sonst ein top case für das geld
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also mein Bruder hat das Aeroengine (1) Junior, da lässt sich der frontlüfter nur tauschen, wenn man die gesamte front abnimmt, was allerdings nicht so einfach ist.
    Wies bei der Aeroengine 2 ist weiß ich nicht.

    Gruß DarkRhinon
     
  9. prdx

    prdx Byte

    hm naja ich denke dann greif ich zum juten alten Chieftec^^


    noch was anderes:

    die frage ist was blöd, aber ich kann mir unter den ganzen dB angaben unter den lüfterbeschreibungen gar nichts vorstellen! es ist zwar wieder eine frage das geschmacks udn empinfen aber vllt gibt ya so nen wert an dem man sich orientieren kann ;>

    daher meine frage:

    welche dB - zahl ist nicht weiter störend / akzeptabel ?
    ab welcher dB - zahl empfindet man den lüfter als störend / nervend ?


    hoffe ihr könnt mir folgen und wisst was ich meine :D

    ******* Push ******
     
  10. prdx

    prdx Byte

    ** push **
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Hierauf kann man meiner Meinung nach keine Antwort geben, da es 1. in einem PC mehrere Lärmquellen gibt und 2. die Gehäuse unterschiedlich weit von den Ohren weg sind. Zur Not regelst du die Lüfter einfach runter. ;)
     
  12. prdx

    prdx Byte

    würden eine dämmmatte an der seitenwand/-tür den lärm um einiges sinken?

    hat einer erfahrung damit?
     
  13. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Den Lärm wird es senken, aber die Temperatur wirds erhöhen...
    Die Frage ist: Wie warm wirds denn bei Dir unterm Dach?
    Gerade jetzt im, vielleicht auch kurzen, Sommer wäre es mir lieber, wenn mein Rechner kühler wäre. Bei Großen Lüftern isses meistens eh nicht so schlimm, da die Dinger nicht wirklich laut sind... Wobei das ja nun wieder subjektiv ist.
    Ich denke, das sinnvollste wäre es die Lüfter per Lüftersteuerung hoch bzw. runter zu regeln.
    Wenn warm ist kühlen die Lüfter besser und wenn es nicht mehr so warm ist kannst du den Lärm reduzieren...
     
  14. prdx

    prdx Byte

    ah.. das klingt gut!

    kannst du mir eben einen link schicken? am besten ware von hardwareversand.de^^ sollte nicht allzuteuer sein..

    danke schonmal.


    EDIT:

    erm.. könnt ihr euch bei hardwareversand einloggen?! bei mir kommt ein fehler -.-
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich kann mich einloggen...lösch vieleicht mal Browsercache und Cookies...

    Gruß DarkRhinon
    Edit: Hm, dafür kann ich da ned durch die Menüs browsen...die ham wohl im mom probleme...
     
  16. prdx

    prdx Byte

    wie sieht das mit dem link aus? :P
     
  17. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Sie Superflower Fanmaster ist sehr nice, habe ich zusammen mit dieser im Einsatz.
    Das schöne ist, man kann beide seinen persöhnlichen Wünschen anpassen...

    Gruß DarkRhinon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page