1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Kaufberatung] MoBo, Graka und CPU aufruesten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Quino666, Sep 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quino666

    Quino666 Byte

    Hallo Alle zusammen!

    Ich moechte nun nach langem Zoegern doch mein betagtes DFI LP UT CFX3200 in den Ruhestand schicken und gegen ein Intel-Prozessor-Board austauschen.
    Ich habe da an ein ASUS P5Q-E gedacht. Da ich zwei LAN-Ports brauche bietet sich nicht viel an guenstigeren Alternativen an.
    Beim Prozessor schwanke ich sehr zw. einem Duo und einem Quad, da ich in erster Linie mit dem Rechner Zocke, denke ich, ist ein Quad etwas ueberzogen, was wuerdet ihr sagen? Ich wuerde auch gerne meinen CPU-Kuehler den Andy Samurai Master weiter verwenden spricht da etwas dagegen?
    Bei der Grafikkarte schwanke ich zw. der 4850 und der 4870 (es werden zwei 19'' Monitore an dem Rechner betrieben) die 70er wuerde mir wegen dem Kuehler der die Luft gleich aus dem Gehaeuse rausblaest besser gefallen, aber u.U. reicht auch die 50er?
    Als Netzteil habe ich momentan ein BeQuiet Dark Power Pro 530 reicht das fuer eine solche Ausstattung?
    Als Gehaeuse habe ich ein Thermaltake Soprano benutzt, was ich gerne weiter verwenden wuerde, da es mir eigentlich ganz gut gefaellt. Das Problem koennte aber die Garfikkarte werden. Wie lang sind denn die oben von mir aufgefuehrten Modelle? Denn ich habe momentan drei HDs in dem Soprano drinnen und zw. der verbauten 1950Pro und den HDs ist nicht viel Platz!

    Als Preisrahme wuerde ich fuer Prozessor, Mainboard und RAM ~350€ sagen. Guenstiger ist besser teurer, im gewissen Rahmen, auch OK
    Graka habe ich mir noch keinen Preislichen Rahmen gesetzt, aber die meisten Karten geben sich im Luefteraufbau sowieso nichts, daher wird es da auch die jeweilig guenstigste der Gruppe tun, oder?


    Danke schon einmal fuer Eure Antworten und Tips

    Viel Spass

    Quino666
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Q6700/Q6600 + 2x2 GB Aeneon 800 Mhz + Asus P5Q

    Als Graka eine HD4870.
     
  3. fl000

    fl000 Guest

    Würde das dann wie folgt machen:
    P5QE
    Q6700
    2x 2 GB DDR2 Aeneon PC6400
    Deinen Kühler, sowie dein Netzteil kannst du problemlos weiterverwenden.
    Den Quad aufgrund der Zukunftssicherheit. Mit der Zeit wird alles auf Mehrkerner programmiert. Der Q6700 kann es auch momentan mit jedem Spiel problemlos aufnehmen.

    Bei dem Monitor reicht die HD4850 vollkommen aus.
    Das gesparte Geld hier kannst du in einen Q9300 investieren.
     
  4. Quino666

    Quino666 Byte

    Merci schon mal fuer die Antworten!

    Ist das Anschliessen von zwei Monitoren auch bei der 4850 kein Problem? Btw. Leistungsmaessig OK?

    Wie sieht es mit dem Platz in meinem Soprano aus? Hat da noch jemand Erfahrung? Mir wuerde auch die all over Länge der GraKas reichen.

    Merci

    Viel Spass

    Quino666
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja und ja, passt alles ;)
     
  6. Quino666

    Quino666 Byte

    Merci nochmals fuer die weitere Hilfestellung!

    Ich habe mir nun 4 4850er Karten rausgesucht, die (soweit ich das Kuehlerkonzept sehen kann) alle (so wie ich es gerne haette) die warme Luft nach aussen befoerdern anstatt sie nur im unteren Teil des Gehaeuses herum zu wirbeln.

    HIS Radeon 4850 ICQ
    MSI Dual Slot
    Gainward Golden Sample
    Gainward Dual Slot

    Ist eine der Karten besonders zu empfehlen (vom Kuehlerkonzept bzw Geraeuschkulisse) oder eine besonders abzulehnen? Mir ist bewusst, dass die Golden Sample uebertaktet ist. Aber der Kuehler sieht auf den Photos auch anders aus. Daher ist sie neben der dual Solt auch in der Liste.

    Viel Spass

    Quino666
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nimm die günstige Gainward ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page