1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung: Motherboard & Arbeitspeicher

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Preporium, Aug 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Preporium

    Preporium ROM

    Da ich laufend Bluescreens bekomme während mein PC hochfährt, vermute ich dass das Mobo dahinter steckt.

    Mein System:

    MSI K9N2 Sli Platinum
    AMD Phenom II x4 965 BE
    Zotac GTX560TI 448 Core Limited Edition
    4x 2GB Corsair DDR2 800
    Cougar Netzteil 700Watt

    So wie ich drauf komme dass das Mobo dahintersteckt?

    Ich habe mein Netzteil prüfen lassen und es ist einwandfrei, meine Festplatte ausgelesen und der Zustand ist gut, die Grafikkarte ist neu und die Symptome treten nur auf wenn das Mobo garkeinen Saft mehr bekommt d.h. Netzschalter am Netzteil aus, dann wenn ich den PC wieder einschalte kommen die Bluescreens und gehen erst wieder weg wenn ich die RAM-Riegel ständig umstecke. Die RAM-Riegel habe ich mit Memtest prüfen lassen und keine Fehler sind aufgetreten. Also kann es nur das Mobo sein. Da ich mir ein neues Mobo kaufen möchte nehme ich gleich neuen Arbeitspeicher mit und steige auf DDR3 um.

    Hier ein paar Fragen:
    Ist dieses Mobo gut?
    http://www.alternate.de/html/product/MSI/970A-G46/972333/?
    Untersützt eigentlich alle neuen Prozessoren, DDR3 bis zu 2133

    Und die Frage zum Arbeitspeicher, je höher der Speichertakt ist desto besser sind die Riegel? sprich 2133Mhz sind besser als wie die 1600er Riegel? und wie viel GB Ram sollten heutezutage ausreichend sein?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mehr als DDR3-1333 braucht man nicht beim Phenom II.
    Windows 7 Home Premium 64 Bit kann maximal 16GB RAM nutzen.
     
  3. Preporium

    Preporium ROM

    Ich habe Windows 7 64Bit Ultimate verträgt das etwa mehr?
    aber ich weiß jetzt immer noch nicht wie viel GB Ram für heute als ausreichend "gelten"
    Und ich möchte mit dem Mobo und Ram Riegel vorsorgen, auch wenn man nicht mehr wie 1300er Riegel beim Phenom 2 braucht will ich trotzdem in naher Zukunft die CPU mal auswechseln und dann nicht mit dem Riegel hinterherhinken und schon wieder neue Riegel kaufen.

    Und ist das Mobo was ich gepostet hab jetzt gut oder nicht?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard ist gut. es unterstützt alle AM3 und 3+ CPUs und RAM bis DDR3-2133 maximal, aber nur 32GB.
    http://www.msi-computer.de/product/mb/970A-G46.html#/?div=Basic
    Wenn du mehr RAM haben willst, dann musst man Sockel 2011 holen. dann sind bis 64GB in 8 Steckplätzen möglich.
    Windows 7 Ultimate 64 Bit unterstützt maximal 192GB RAM.
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa366778(v=vs.85).aspx
    Man könnte auch die Chance nutzen und auf Sockel 1155 (Ivy Bridge) umsteigen, wo man mehr Aufrüstmöglichkeiten hat. Vor allem bei der CPU sind da größere Leistungssprünge möglich als bei AMD.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page