1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Nettop für 24/7 Betrieb

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Stefan9, Mar 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stefan9

    Stefan9 ROM

    Hallo,

    Ich suche für meine Haussteuerung einen günstigen kleinen PC für 24Std Betrieb.

    Das ganze sollte sich wenn möglich unter 300€ belaufen und soll sowenig Strom wie möglich verbrauchen. Sind 20Watt (im Leerlauf-Betrieb (kein Stand-By, da Webserver drauf laufen soll) ohne PC Auslastung) realistisch?

    Anforderungen:
    - Filme schaun. Wenn möglich auch Full-HD (aber kein muss).
    Für normale DivX und DVD's sollte es aber schon reichen.
    - Windows 7 (notfalls auch XP)
    - Ruckelfreies und normales Surfen.
    - DVD Laufwerk zwar nett aber kein muss.
    - Mind. 2 GB RAM (gerne mehr)
    - Festplatte muss nicht groß sein sagen wir >= 300GB
    - Mindestens Dualcore mit mindestens 1,5GhZ

    Ich habe den Acer Aspire Revo RL80 im Auge. Den gibt es ohne Betriebssystem für 250€.
    Leider konnte ich keine Erfahrungsberichte über den Stromverbrauch finden.
    Nur dass der Prozessor (Intel Celeron® Dual-Core 887 ) eine TDP von 17 Watt hat... Aber was das für das gesamtpaket bedeutet?!

    Kann mich jemand beraten, bzw. mir ein paar Tipps geben?

    Viele Grüße
    Stefan
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für Dauerbetrieb sind SSD und Flashspeicher ideal. Da gibt es keine mechanischen Bauteile.

    Shuttle XS35V2
    http://geizhals.de/shuttle_xs35v2_peh-xs35gxb1_a657119.html
    Alternativ Shuttle XS35GTV2 (mit ION Grafik)
    http://geizhals.de/shuttle_xs35gtv2_peb-xs35g201_a648487.html
    G.Skill SO-DIMM 4GB PC3-10667S
    http://geizhals.de/g_skill_so-dimm_...-24_ddr3-1333_f3-10666cl9s-4gbsq_a435185.html
    Festplatte: ---- (da dann kein lautloser Betrieb)
    SSD: Samsung SSD 840
    Alternativ: Crucial m4 oder Plextor M5S
     
    Last edited: Mar 5, 2013
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde ein System mit AMD E-350 (oder auch 450) nehmen.
    15W im Leerlauf und 25W bei Vollast sind damit realistisch.
    Bei Intel gibts in dieser Stromverbrauchsklasse einfach mal keine gescheite Grafik dazu, mit der man problemlos Full-HD gucken könnte. Eine zusätzliche Nvidia-Grafik nur dafür sehe ich eher als Notlösung an.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein gescheites System dazu, habe ich mal hier zusammengestellt.
    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-305894
    Allerdings ist das auch ziemlich teuer.
    Das Mainboard ist auf 16GB aufrüstbar. Der Patriot steht in der QVL.
    Bei 8GB Riegeln muss man da mehr aufpassen als bei 4GB.
     
    Last edited: Mar 5, 2013
  5. Stefan9

    Stefan9 ROM

    Hallo Zusammen,

    Danke für eure Tipps.
    Da ich ursprünglich die 300€ ungern sprengen wollte, habe ich zu folgendem teil gegriffen:

    Shuttel XS36V.
    Der Vorteil: Unterstützt zwei Monitore (was mir auch wichtig ist) und Wake-On-Lan.

    Sorry die Anforderungen hatte ich vergessen zu erwähnen.

    Das Ergebniss war jedoch ernüchternd! Sogar normale Videos laufen nicht flüssig (HD hab ich dann gar nicht mehr ausprobiert).
    Sogar bei XBMC im Hauptmenü, flackert das Bild. Selbst wenn kein Video läuft!


    Da ich vom Atom und der integrierten Grafik mehr als enttäuscht bin, muss ich wohl etwas tiefer in die Tasche greifen.

    Mir schwebt ein Intel Core I3-5 mit max. 35Watt TDP vor.
    Was haltet ihr von deren integrierter Grafik? z.b. die Intel HD 2000 oder HD 2500?

    Denkt ihr dass die mit (HD)-Videos besser umgehen kann? als das Intel GMA zeug?



    Aktuell denke ich an sowas:
    - Shuttle XPC-SH61R4 (8xUSB2,0, 2*USB3,0, und PCIe Slott falls man mal mit ner zweiten Grafikkarte bis zu 4 Montore betreiben will)

    - Intel Core i5-3470T (Quad Core, 2,9GhZ, 35Watt TDP)

    Was haltet ihr davon?
    @deoroller: Das braucht vermutlich mehr strom als deine letzte Zusammenstellung, aber hätte dafür hoffentlich genug power um rockelfreies Videoschaun & paralleles Surfen am Zweitmonitor zu ermöglichen.
    Und Trotzdem halbwegs vernünftigen Stromverbrauch zu IDLE-Zeiten.

    Viele Grüße
    Stefan
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die interne Atom Grafik kann man ziemlich vergessen, wenn man Full HD abspielen lassen will. Da ist ein Atom mit ION-Grafik oder anderer zusätzlicher 3D-Grafik nötig.

    Der i5-3470T ist nicht billig. Eine HD-Graphics reicht aus, solange man kein Blu-ray abspielen lassen will, ansonsten mindestens eine HD2000-Grafik.

    Günstiger Einstig ist ein Celeron 847 mit DUAL-HDMI
    http://geizhals.de/intel-dccp847dye-boxdccp847dye-a902541.html

    Mit HD4000 sollte man keine Probleme haben. Das Mainboard hat auch Dual-HDMI.
    http://geizhals.de/intel-dc3217iye-boxdc3217iye-a864876.html
    http://www.intel.com/content/www/us...top-motherboards/desktop-board-d33217gke.html
     
  7. Stefan9

    Stefan9 ROM

    Hey deoroller.

    Schaut mir schon beides sehr gut aus.

    Richtige Blue Rays hab ich eigentlich nicht. Höchstens mal eine MKV Datei mit HD Auflösung. Aber soweit ich gehört hab hat ne richtige Blue Ray nochmal viel höhere Anforderungen oder?

    Und du meinst die Günstigere von den zweien (mit Intel HD ) kommt mit normalen (DivX) Videos besser zurecht als die Intel GMA?


    Hast du evtl noch ne ähnliche alternative mit SATA Anschluß? :heilig:

    Hab mir schon eine SSD mit SATA besorgt. Und die hatte eine verschweiste Plastikverpackung. Glaub Rückgabe ist da nicht mehr drin... :-/


    P.S. Wie findest du solche dinger eigentlich immer? :-)

    Viele Grüße
    Stefan
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ok, die Intel Boxen erfordern eine SSD in mSATA Bauform.

    Da gibt es auch noch welche von Zotac.
    http://geizhals.de/zotac-zbox-id81-zbox-id81-e-a726197.html
    Hier ist auch ein Sandy-Bridge-Celeron 857 mit HD Graphics im Testvergleich.
    http://www.tomshardware.de/Nettop-Performance-Vergleich-Benchmarks-ZBOX,testberichte-240966.html
    Die Leistung reicht auch für Filmwiedergabe mit DvX, mkv usw.
    Bei meinem E350 spiele ich auch Blu-ray ab. 3D-Blu-ray kann er aber nicht.

    Meine Auswahl habe ich aus der Liste:
    http://geizhals.de/?cat=barepc&sort...ktualisieren+&asuch=&v=e&plz=&dist=&xf=2575_1
     
    Last edited: Mar 18, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page