1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Neues Gaming Setup 800-1000€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Doohur, Dec 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Doohur

    Doohur ROM

    Nachdem ich feststellen musste dass mein aktueller Mittelklasse-Rechner aktuell anfängt den Geist aufzugeben in Sachen Leistung, kam mir der Wunsch nach etwas Neuem auf.
    Die aktuelle Kiste sieht folgendermaßen aus:
    - AMD Phenom X4 965
    - Sapphire HD5770
    - Scythe Samurai ZZ Rev.B CPU Kühler (nur weil der boxed den Geist aufgegeben hat)
    - IN WIN Griffin Midi Tower
    - 8GB (2x4GB) Corsair CL9 1066
    - WD Caviar Green/Blue à 500GB
    - nicht nennenswertes 650W Netzteil

    Als Monitor benutze ich momentan einen mit 1920x1080, 3ms, 60hz.

    Der Neue sollte BF4, Dragon Age Inquisition, FC4, GTA5 und Titel dieser Klasse problemlos im oberen Einstellungsbereich zum Laufen bringen. Lautstärke sollte so gering wie möglch sein.Monitor wird evtl. bald nachgerüstet...
    Für den neuen Build würde ich eine der 500Gb Platten als sekundären Speicher nutzen und den RAM bzw. mein aktuelles DVD Laufwerk würde ich weiter benutzen.

    Meine erste grobe Aufstellung würde wie folgt aussehen:

    CPU: i5 4590
    http://www.hardwareversand.de/Sockel+1150/165475/Intel+Core+i5-4590+Tray.article

    Mainboard: ASRock H97 Pro4
    http://geizhals.at/eu/asrock-h97-pro4-90-mxguh0-a0uayz-a1111350.html

    Case: CoolerMaster Elite 430
    http://www.hardwareversand.de/Midi/...figurator.catid=43&pcConfigurator.maid=0&rp=2

    CPU Kühler: Corsair H60
    http://www.hardwareversand.de/Wartungsfreie+Systeme/71316/Corsair+Hydro+Series+H60.article

    Grafik: GTX970 Zotac
    http://www.hardwareversand.de/4096+...nfigurator.catid=6&pcConfigurator.maid=0&rp=3

    Netzteil: Thermaltake 630 Berlin
    http://www.hardwareversand.de/600+-...figurator.catid=44&pcConfigurator.maid=0&rp=5

    SSD: Crucial MX100 128GB
    http://www.hardwareversand.de/Solid-State-Disk/169180/Crucial+MX100+SSD+128GB+(2,5,+7mm).article



    Um ehrlich zu sein bin ich mir bei diesem Setup nur in der Hinsicht sicher, dass ich einen i5 45XX möchte und ein Modell der GTX970, zu näheren Vergleichen komm ich erst die nächsten Tage über, ist mir am Laptop per Touchpad zu lästig :(
    Der größte Knackpunkt für mich wäre die Wahl des Gehäuses und des CPU Lüfters, da ich hiermit keinerlei Erfahrung aufweisen kann.
    Lohnt ein Aufstocken auf Corsair H75/100 bzw. ähnliche Modelle oder doch ein Luftkühler á la Dark Pro 3?
    Brauche ich überhaupt ein Gehäuse mit 3/4 Lüfterslots, wenn ich nicht vorhabe zu overclocken bzw. nur 2 Festplatten/1 Grafikkarte benutze?
    Was sollte ich vllt. sonst noch beachten/ändern um einen kühlen/leisen Build zu erreichen?

    Tipps aller Art sind willkommen, danke schon mal für jedenn Post.
     
    Last edited: Dec 22, 2014
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ya bliat. Das Gehäuse ist schonmal zum laut aufschreien und davonlaufen. Falls die Grafikkarte da überhaupt reinpasst!
    Das Netzteil ist unterdurchschnittlich. Wasserkühlung brauchst du nicht, ist sogar etwas lauter als z.B. ein Macho. Machs anders.
    http://geizhals.at/eu/corsair-cs-se...2-4-cp-9020076-eu-cp-9020076-uk-a1029326.html
    http://geizhals.at/eu/fractal-design-define-r4-black-pearl-fd-ca-def-r4-bl-a812617.html
    http://geizhals.at/eu/cooler-master-hyper-t4-rr-t4-18pk-r1-a859058.html
    http://geizhals.at/eu/asrock-h97-pro4-90-mxguh0-a0uayz-a1111350.html
    und den Rest von dir.
     
  3. Doohur

    Doohur ROM

    Mainboard ist auf jeden Fall gebongt, übernehm ich gleich so ;)
    Zum Netzteil würde mich interessieren, wie das im Vergleich zu den viel gelobten bequiet Modellen abschneidet und beim Gehäuse und CPU-Lüfter würde ich gerne noch ein paar Meinungen einholen.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Doohur

    Doohur ROM

    Das mit der Garantie ist gut zu wissen, preislich hab ich mich auch schon gewundert.
    Es würde sich mir ausserdem noch die frage auftun, ob es dann lohnt in einen intel xeon zu investieren, die würden ja ab 40 Euro teurer beginnen...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Xeon ist 50€ teurer und dafür kriegt man nur HT. Das ist nicht mehr so toll, wie bei einem Preis von 200€, der ihn zum Geheimtipp machte. Mit aktuell 240€ ist er nicht mehr so interessant. Der Preis kann nach Weihnachten wieder fallen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page