1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung neues Mainboard + CPU

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Marco4684, Nov 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marco4684

    Marco4684 Byte

    Hallo, ich habe einen schon etwas älteren PC, den ich immer wieder mal etwas aufgerüstet habe.

    Ich habe noch einen alten Intel Pentium 4 Prozessor (3400+) und merke solangsam dass es viel zu wenig ist...
    Ich denke mir, wenn ich einen neuen Prozessor brauche, werde ich wohl gleich auch noch ein neues Mainboard brauchen...
    und um etwas mehr Arbeitsspeicher werde ich wohl auch nicht rumkommen....
    Desshalb bräuchte ich etwas Beratung und ein paar Empfehlungen.

    Ich nutze meinen Computer für verschiedenes.
    - Alltäglichen gebrauch
    - Hin und wieder mal Games (wie COD6/7)
    - Und um Musik zu Produzieren

    Vor allem bei neuen spielen merkt man die fehlende leistung...
    Wenn mein pc mal beim Aufnehmen mit vielen Gitarrenspuren zu tun hat und dann noch Midi instrumente dazu kommen, kommt er gar nicht mehr klar :aua:

    Noch etwas zur Preisvorstellung:

    Ich brauche keinen high-end PC, aber will keine schrottmühle haben.
    D.H Aktuelle spiele sollten wenigstens spielbar sein. Für das aufnehmen von Musik wird wohl viel Rechenleistung benötigt, wovon ich im Moment nicht viel habe :baeh:

    Da ich viele andre Teure Hobbys habe, wollte ich eigentlich den Preis so gering wie möglich halten!!!

    So hier sind mal ein paar Daten zum PC, wenn mehr benötigt werden um eine kleine Aussage zu machen, bitte bescheid sagen :)


    Betriebssystem: Windows XP Professional SP3 und Windows 7 Ultimate
    CPU Typ Intel Pentium 4 550, 3400 MHz (17 x 200)
    Motherboard Name MSI MS-7046
    Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P
    Arbeitsspeicher 2048 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (11/25/04)
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 9600 GT (512 MB)

    Vll ist es noch wichtig dazu zu sagen: Es war mal Medion PC... Allerdings wurde schon die Graka, Festplatte, CPU Lüfter(da alter Deffekt), Arbeitsspeicher erweitert und Netzteil ausgetauscht.

    Wäre super wenn ihr ein paar Tipps hättet ;)

    LG Marco
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. Marco4684

    Marco4684 Byte

    klasse, danke dir schonmal, dass ist genau meine Preisvorstellung :)

    an die 200€ wenn ich richtig gerechnet habe :D

    Ehm blöde Frage: woher genau weiß ich welches bei mir passt?!
    Gibts da nur die 2 Größen (rechteckig oder quadratisch)?
    oder gibts vieele verschiedene?

    Was mir grade noch gekommen ist... Ich habe in meinem Pc nur den CPU Kühler ( also der der auf dem Mainboard sitzt )
    Sonst gibts leider keine Möglichkeit andere Lüfter zu installieren (glaube ich -.-)
    Das führt bestimmt zu Probleme... oder reicht das auch so?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Nov 4, 2010
  5. Marco4684

    Marco4684 Byte

    also das ist son "Mini" tower
    Da es ein Fertig- PC war, wird es kaum Ausbaumöglichkeiten geben.

    Und ja, es gibt keine möglichkeiten nen neuen Lüfter anzubringen ( ohne das Gehäuse zu verändern )

    Hm dann werde ich mir wohl auch ein neues Gehäuse kaufen müssen... ( was aber wie ich grade sehe wirklich nicht teuer ist :) )

    Muss ich sonst noch auf etwas achten von den Kombinationen z.B. Mit der Graka oder dem Netzteil? (400W)

    Die Teile muss ich dann wohl eh alle beim Computerfritzen vor Ort bestellen, da ich mir nicht wirklich selber zutraue alles einzubauen :eek: gerade dann wenn ein neues Gehäuse dazu kommt

    edit:

    Das mainboard wo jetzt drinne ist hat die Quadratische Form und unten zum Gehäuseboden hin ist kein Platz mehr
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  7. Marco4684

    Marco4684 Byte

    wenn ich mir eh ein neues Gehäuse zulegen muss, dann spielts ja eigentlich keine Rolle welche größe von Mainboard oder? (vorrausgesetzt es würden beide in das neue Gehäuse reinpassen:) )

    hab mal ein Foto vom Aufklebern gemacht...
    alles abzuschreiben dauert länger :)
     

    Attached Files:

  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ins neue Gehäuse passen beide Boards.

    Ich sag mal mit der 9600 GT geht das Netzteil gerade noch,aber ehrlich gesagt wohl ist mir bei der Sache nicht.
     
  9. Marco4684

    Marco4684 Byte

    was genau passiert wenn das Netzteil zu schwach ist?
    Pc "schaltet ab" und startet neu?

    Dann werd ich wohl um ein neues Netzteil auch nicht rumkommen...
    soweit ich weiß wird da ein Gutes wohl etwas mehr kosten oder?

    habe für das wo ich jetzt habe, glaube auch ca 35 € bezahlt
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zunächst wird das Netzteil genügen ;)

    Sofern es zu schwach ist, wird es sich hoffentlich einfach von selbst abschalten - sofern die Schutzschaltungen greifen.
     
  11. Marco4684

    Marco4684 Byte

    also alles zusammen sind dann um die 250€
    klingt eig ganz ok = )

    Jetzt die Frage:
    -soll ich alles online bestellen (wen ja wo) und selber einbauen
    -alles online bestellen und einbauen lassen (Computer Laden)
    -oder direkt dort im Laden alles bestellen und direkt einbauen lassen.

    Habe leider keine Erfahrung mit online shops.
    Einbauen könnte ich glaube auch alles selber, aber ich denke machen lassen ist sicherer
     
    Last edited: Nov 4, 2010
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Deine persönliche Entscheidung. Vergleiche Preise und schaue Videos über PC-Zusammenbau an.
     
  13. Marco4684

    Marco4684 Byte

    Hm ok, ich meinte jetzt aber eher ob ihr einen Online Shop empfehlen könnt.

    Ich kann ja nicht jedes Teil wo anders bestellen, nur weils dort günstiger ist.
     
  14. Marco4684

    Marco4684 Byte

    Ich war gerade im Computerladen, hab ihnen gezeigt was ich mir vorstelle...

    Sie haben mir eher zu einem 4 Kern Prozessor geraten.
    Die Preise sind dort zwar etwas höher, aber so spar ich mir die Prozedur mit dem Versand und kann sie direkt dort abholen...

    Einbauen werde ichs wohl doch selber. Habe mir ein paar Videos angeschaut und eigentlich ist es ganz einfach ;)

    Das Gehäuse das du vorgeschlagen hast gibts bei denen leider nicht... habe jetzt mal in der Musterbestellung (siehe Anhang) ein anderes ausgewählt.

    Was haltet ihr davon? Oder würdet ihr es doch anders machen, wenn ja wo sind z.B. die Vorteile am 3 Kernigen?

    hier mal noch die Seite zum Shop, um zu sehen was sie alles haben.
    www.rdw-computer.de

    lg Marco
     

    Attached Files:

  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. Marco4684

    Marco4684 Byte

    brauch man die USB 3.0-Schnittstellen überhaupt?

    Warum kostet das was ich ausgewählt habe ASUS AM3 M4A87TD(GBL/R/DDRIII) dann mehr als das andere... obwohl es kein USB 3.0 hat?

    Ja das Gehäuse was von euch vorgeschlagen wurde, gibts da leider nicht.
    Im Laden hat er mir das http://gh.de/a402628.html noch vorgeschlagen
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Normalerweise kosten die kaum mehr.
    Teurer Händler.

    Das Gehäuse ist meinetwegen in Ordnung.
     
  18. Marco4684

    Marco4684 Byte

  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na dann würd ich das billigere mit USB 3.0 nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page