1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung niedirges Budget

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rob Hawkins, Feb 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich bin Neu hier also begrüße ich erstmal alle...
    Nun zu meinem eigentlichem Problem,

    ich brauche eine neues Mainborad sowie eine neue Cpu..

    Da mein Budget bei 130 Euro leigt, für beide Teile habe ich keine ahnung was ich dort nehmen soll... AMD oder INTEL?

    Mainboard Chipsatz? Fragen über Fragen...

    Das Board sollte schon DDR2 - 800 haben.

    Ich benutze den PC für Multimedia und zwischendurch vielleicht mal ein Spielen...

    Grafikkarte und Ram habe ich schon...

    Da es eine PCIe Graffikkarte und DDR2 800er
    Ram sind sollte dies das Boarch auch unterstützen...

    Als Betriebtssystem möchte ich Vista nutzen...

    Vielen Dank,

    Rob
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Sollte eigentlich kein Problem sein.
    Nimm z.B aus dem Thread hier: http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-12-07-a.html#post1149511 das Mainboard und die CPU des 600€-PCs, die kosten zusammen nicht mehr als Dein Budget. Zwar nicht der neueste Schrei, aber bewährte Technik.
    Mit Intel kommst Du mit solider Markenware nicht unter 150€, im "Billigsegmet" ist AMD da die bessere Wahl.

    Gruß, Andreas
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    CPU:
    AMD 5200+
    MSI Neo Digital,
     
  4. Hm sollte ich darauf achten ob er den Phenom unterstützt?
     
  5. [EDIT]

    Was haltet ihr von der Zusammenstellung ?

    Gigabyte GA-MA770-DS3, AMD 770, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 65,26 € 65,26 € [Artikel entfernen]
    AMD Athlon64 X2 4400+ EE AM2 "box" 2x512kB, Sockel AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 60,16 € 60,16 € [Artikel entfernen]
    Summe: 125,42 €
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wolltest du bald wieder aufrüsten oder warum hast du dieses Board gewählt?

    Welche Komponenten übernimmst du? Liste bitte alles auf!
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei BOXED-CPUs ist Lüfter und Wärmeleitmedium dabei.
     
  8. Ja genau...

    Ich brauch ein günstiges Board was ich nochmal aufrüsten kann aber ich muss mit mein Budget so asukommen es können auch 130 - 140 euro sein für CPU und Mainboard
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann passt das so, aber bedenke, dass du in 1,5 Jahren auch nicht mehr aufrüsten kannst.
     

  10. Werde ich mit der Auswahl ein paar jahre ruhe haben ich Spiele nicht soviel eigentlich kaum das einzigste was ich mache sind Multimedia anwendungen und Vista nutzen wird der PC dafür ausreichen? bis ein neues Windows auf dem Markt kommt?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann brauchst Du hauptsächlich viel RAM.
    Ein neues Windows wäre das, was ich mir als letztes zulegen würde...
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13.  
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und was für ne CPU hast Du jetzt?
    Was genau verstehst Du unter "Multimedia", was genau ist derzeit zu langsam?

    Empfehlungen hast Du ja eigentlich genug. Ein AthlonX2 und ein passendes Board mit aktuellem Chipsatz von einem Markenhersteller halt...

    Aber so alt wird Deine CPU ja nicht sein und wenn das Geld knapp ist, dann schiebe die Aufrüstung doch lieber noch 1 Jahr auf, dann sind die Phenoms billiger und AM2+ Mainboards wirds auch noch ein paar mehr geben.
     
  15. Ich habe ein Athlon XP 2600+ mainboard Abit NF7

    Ich habe die Grafikkarte Geschenkt bekommen die Person wußte nicht das es eine PCIe ist... da ich noch ein AGP Board besitze bringt sie mir nicht viel... darauf habe ich mir ARbeitsspeicher gekauft da er gut in Kurz liegt und nun Fehlt noch das passende Board und CPU.... Mein Athlon hat ja auch ein paar Jahre gehalten.... Und es waren auch billig Komponenten... also müsste das doch nun auch wieder möglich sein.... deswegen möchte ich genau wissen was ich mir nun zulegen sollte....

    Mit Multimedia meine ich Filme in HD gucken etc.....


    Danke,

    Gruß,

    Rob
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann sollte oben vorgeschlagener AthlonX2-5200+ und eins der Mainboards sicher wieder 3-4 Jahre halten, Phenom-Support kann nicht schaden (siehe Hersteller-Webseiten)
     

  17. Ich weiß echt nicht welches Mainboard ich nehmen soll.... hm

    Gruß,

    Rob
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page