1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kaufberatung notebook für architektur-studium

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bergmanninho, Sep 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo :)

    ich bin im moment auf der suche nach einem notebook.
    da mein pc eh hinüber ist dachte ich mir, dass ein notebook wohl nützlicher ist, weil ich jetzt im oktober mein architektur-studium antreten werde.

    das notebook dient also als pc-ersatz.
    außerdem muss es einen relativ guten bildschirm und eine gute grafikkarte haben, da ich früher oder später CAD-zeichenprogramme benutzen muss!
    ansonsten dient das notebook vor allem für office und internet (-> icq, surfen, youtube etc.). spielen tue ich kaum noch, wenn dann ältere spiele mit niedrigen ansprüchen ;)


    ich spiele momentan mit dem gedanken, mir ein dell vostro 1510 zu konfigurieren und zwar wie folgt:

    Prozessor:
    Intel® Core™2 Duo-Prozessor T5870 (2,0 GHz, 2 MB L2-Cache, 800 MHz FSB)

    Betriebssystem:
    Original Windows Vista® Home Premium SP1- Deutsch

    LCD:
    15,4-Zoll-Breitbild-WUXGA-UltraSharp™-Display (1900 x 1200) mit TrueLife™

    Arbeitsspeicher:
    3.072 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 (1 x 1.024 + 1 x 2.048)

    Festplatte:
    250 GB (5.400 U/Min.) SATA-Festplatte

    Grafikkarte:
    256 MB nVidia® GeForce™ 8400M GS (64 Bit) - Grafikkarte

    Laufwerk:
    Internes 8x DVD+/-RW-Laufwerk mit automatischem Einzug, einschließlich Software

    Hauptakku:
    Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 58 Wh

    WLAN-Karte:
    Dell™ Wireless 1395-Minikarte (802.11 b/g)



    zusammen mit 3 Jahre Basis Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag würde das notebook dann etwas mehr als 800€ kosten (bei standard 1 jahr service etwas mehr als 600€).

    dazu habe ich jetzt verschiedene fragen ;):

    1) reicht die grafikkarte für CAD aus?

    2) beim display hatte ich nur die wahl zwischen 1280*800, 1440*900 und eben 1900*1200. bei bestellung per telefon frage ich mal 1680er display nach, um noch etwas günstiger wegzukommen. 1680er müsste ja auch gut reichen oder? und dann lieber auch die entspiegelte version oder? (wenn erhältlich) schließlich werde ich an der uni bei gutem wetter bestimmt auch mal draußen sitzen...

    3) wie ist das mit dem wlan? ich habe zu hause nen wlan-router von netgear, der bis 108 Mbit übertragungsrate schafft. hab gehört, dass ich mit meinem notebook aber trotzdem nur 54 mbit hinkriegen würde... :confused:
    frage: schaffe ich mit der oben angegebenen wlan-karte meine 108mbit oder was für eine bräuchte ich? denn 108mbit möchte ich schon haben! (alternative im dell-konfigurator war: Dell™ Wireless 1505 Wireless-N-Minikarte - Europa )



    ich danke euch schonmal für alle hilfreichen antworten! :jump:

    mfg
    bergmanninho
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich empfehle Dir ein Notebook mit einer für CAD-optimierten Grafikkarte:
    http://geizhals.at/deutschland/a328445.html
    Der Hauptspeicher ist recht knapp bemessen, kann aber leicht aufgerüstet werden. Wenn du das Gerät jeden Tag mitnimmst, würde ich auch eher zu einem 14''-Modell greifen. Die WLAN-Lösung ist kompatibel mit deinem Router.
     
  3. ich werde das notebook wohl nicht tag für tag mitschleppen, 15" ist mir da schon lieber.

    ist die wlan lösung des dell vostro, wie ich es oben beschrieben habe, auch mit meinem router kompatibel, so dass ich 108mbit hinkriege?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, ist kompatibel.
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ich gehe nicht davon aus, daß du mit eine normalen WLAN Karte 108mbit erreichst. Dazu bräuchtest du ein passendes PCMCIA / PC Express / USB Dongle von netgear.
     
  6. funktioniert das denn mit dieser wlan karte:
    Dell™ Wireless 1505 Wireless-N-Minikarte - Europa
    ???

    das ist die option, die dell anbietet. mit der n-karte müsste ich dann doch 108mbit kriegen oder?
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Kurze Zwischenfrage: wozu braucht man 108Mbit WLAN?
     
  8. weil es einfach etwas komfortabler ist ;)

    ich bin mittlerweile die 108mbit gewöhnt und das möchte ich gerne auch weiterhin so haben. und ne wahnsinns investition ist das ja auch nicht, kenn mich halt nur nich aus mit den versch. wlan-karten...
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den Durchsatz von 108 MBit erreichst du aber in der Praxis niemals, das weißt du? ;)
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    *gröhl* komfortabler, tssss.

    bei einer 6Mbit- oder (maximal) 16Mbit-DSL-Leitung? Quark.

    Und zum Daten schaufeln würde ich den GBit-LAN-Anschluss benutzen ;)
     
  11. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Kauf dir einen vernünftigen "n" Router und nimm eine "n" Karte für das Notebook.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page