1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Notebook günstig, guter Kühler

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rafflesia, Feb 13, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rafflesia

    Rafflesia ROM

    Liebe Community,

    Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helft. Ich brauche ein neues Notebook, bin leider nicht so fit in diesen Dingen, habe mich aber bemüht, alle Kaufberatungs-Fragen zu beantworten.
    Ich brauche an sich kein Hig-End-Gerät, allerdings wird es recht häufig für Office-, Internet- und Multimedianutzung laufen und braucht einen guten Kühler. Habe aktuell ein gebrauchtes und schon in die Jahre gekommenes ThinkPad, dessen Kühler es nicht mehr lange macht und das auch sehr heiß wird. Davor hatte ich mal ein Dell-Einsteiger-Modell, das ebenfalls sehr heiß wurde. Es wäre mir wichtig, dass das neue Notebook einen guten Kühler hat bzw. eben aufgrund der Konfiguration nicht so schnell heiß und laut wird....
    Windows soll dabei sein, auch mit Recovery-CD.


    - Wie ist dein Budget?
    Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor)?

    Budget: ca .450 €
    (und ich kann keine entsprechenden Angebote wahrnehmen)

    - Welche Displaygröße bevorzugst du?
    Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?

    15 Zoll reicht, mattes Display wäre besser, ist jetzt aber nicht das allerwichtigste Kriterium

    - Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
    (Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)

    Office, Internet, Multimedia, viel Filme und Videos schauen, da ich keinen Fernseher nutze;

    - Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?

    Keine Spiele.

    - Brauchst du ein CD/DVD/Bluray Laufwerk? Muss dieses eingebaut sein oder kann es auch extern sein?

    CD/DVD Laufwerk mit Brenner wäre gut

    - Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
    - Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen sein?

    Eher selten mobil genutzt, Akkulaufzeit ist zweitrangig.

    - Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service/Garantieerweiterung)?

    Garantieerweiterung brauch ich nicht, Service vor Ort – hm, wäre schon gut, aber muss ich es dann nicht auch vor Ort kaufen?

    - Welche Anschlüsse benötigst Du? (USB, VGA, HDMI / Displayport, eSATA, ExpressCard, Dockingport, Bluetooth,...)?

    Die üblichen Anschlüsse: USB-Schnittstellen, HDMI

    Vielen lieben Dank schon mal vorab! :)
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Bitte kaufe dir nur eine Flasche Druckluft im Baumarkt. Blase den Laptop aus, den du hast. Eine Temperaturerleichterung von 20°C ist da weniger als unwahrscheinlich! Mancher Fachladen macht dir das auch für 60 Euro.
     
  3. Rafflesia

    Rafflesia ROM

    Danke für die schnelle Antwort! Ich hab das Ding schon innen gereinigt, was wirklich notwendig war. Aber der Lüfter ist dennoch, auch ohne hohe Leistung schon laut und rappelt, was vllt. an der Lagerung liegt, hab ich erfahren. Bei meinem frühreren Notebook war das neben den Folgen eines Absturzes auch eine "Todesursache".
    Das Thinkpad ist an die 10 Jahre alt. Manchmal hängt es sich auf. Ich will auch gern ein aktuelleres Betriebssystem. Wenn ich es als Ersatz noch dahabe ist das ok, aber ich möchte eigentlich nichts mehr da rein investieren.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Rafflesia

    Rafflesia ROM

    Vielen Dank für eure Vorschläge! :)
    Ich versuche das mal für mich auszuwerten.
    Also die Acer-Modelle haben leider alle kein Betriebssystem, was ich aber unbedingt dabei haben muss.

    - Lenovo ThinkPad Edge E550, Core i3-5005U, 4GB RAM, 500GB HDD (20DF00CQGE)

    das hat im Vergleich zu dem HP-Modell wohl den schlechteren Prozessor
    Ein weniger leistungsstarker Prozessor sorgt für weniger Wärmeentwicklung - das lese ich so als Laie aus dem Test, letzter Abschnitt.
    Außerdem hat es ein stabiles Gehäuse, was mir wichtiger wäre als Design.

    - HP 350 G2, Core i5-5200U, 4GB RAM, 500GB HDD (P5T11ES#ABD)
    hat den besseren Prozessor;
    habe allerdings auch schon gelesen HP-Rechner würden Probleme mit Hitzeentwicklung und Kühlung haben...

    Beide Geräte haben Wartungsklappen, allerdings kommt man bei beiden an den Lüfter nicht ran um ihn mal zu reinigen, was ich gar nicht gut finde. Ist das denn mittlerweile üblich?

    Lenovo ist auch der wertigere Hersteller, oder? - ist das denn der Grund warum es teurer ist, obwohl die Ausstattung ja nicht besser ist?

    Gibt es für mein Budget vielleicht auch was mit SSD-Speicher?
    Z. B. das da, das es ab April bei notebooksbilliger gibt, da gibt es z. Zt. auch 50,- € Rabatt auf Lenovo:

    http://geizhals.de/691313430

    Hat einen anderen Prozessor (besser?), mehr Arbeitsspeicher, aber dafür ein glänzendes Display.
    Dass es erst im April lieferbar ist und kein mattes Display hat würde ich in Kauf nehmen.
    Was haltet ihr von dem?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mangelnde Wartungsoptionen sind mittlerweile gang und gäbe - eine Unart, aber daran kann ich nichts machen. Das Lenovo ist teurer, weil es eine höherwertigere Serie ist. Ich schätze es qualitativ schon besser ein als das HP - jedoch auch nicht sehr viel.

    Vom AMD-Modell halte ich gar nichts. Ist ein Billigmodell von Lenovo mit unterirdischer Qualität.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine serienmäßig eingebaute SSD verteuert einen Laptop erheblich und wird deshalb auch bei höherpreisigen Modellen eingebaut sein. Bei 500€ ist das nur drin, wenn sonst überall bei der Qualität gespart wird. Am günstigsten ist es, wenn man die SSD selbst kauft und einbaut.

    So kann man eine SSD im M.2-Format einbauen und die Festplatte kann drin bleiben.
    http://laptopmedia.com/laptop-m-2-ngff-ssd-compatibility-list/
     
  9. Rafflesia

    Rafflesia ROM

    Ah ok. Interessant. In Bewertungen hab ich auch öfters gelesen, dass die Leute selbst eine SSD einbauen. Jetzt weiß ich warum.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page