1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Notebook

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hawk4911, Feb 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Moin! Moin!
    Überraschenderweise möchte ich euren Rat bezüglich eines anstehenden Notebookkaufs einholen :)
    Ich werde das Teil für meine Diplomarbeit brauchen. Da ich dabei viel mit 3D-Modellen arbeiten muss, wird also eine gewisse Performance im Grafikbereich von Nöten sein, auch mindestens 1 GB Ram. Abgesehen davon würde ich auch gerne Photoshop anwenden und von Zeit zur Zeit ein Spielchen zocken, zur Entspannung natürlich.
    Preislich schwebt mir so eine Obergrenze von 1500 € vor. Schön wäre es, wenn es nicht unbedingt nen großer Ziegelstein wäre, also nicht zu schwer. Super wäre nen 17" Monitor.
    Was haltet ihr genrell von Dell-Systemen, die Docking-Station Funktion finde ich sehr praktisch? Über die Uni könnte ich ein Notebook von Dell ca. 15% billiger beziehen, daher die Frage.
    Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, bin gerade etwas ratlos. Vielen Dank im Vorraus!
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  3. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Danke für die Antwort. CAD ist es nicht, eher 3D-Modelle von Kristallstrukturen und Molekülen. Das dürfte nicht ganz so anspruchsvoll sein, wie ne umfangreiche CAD Zeichnung.

    Die Seite mit den Rabatten für Studierende ist prima, bloß habe ich noch keine Ahnung, wie das Notebook konfiguriert sein sollte. Was ist aktuell ein gute Graka für nen Notebook?
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  5. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass man sich so einen Wolf suchen kann. Die Fülle an Notebooks ist schier unerschöpflich und wahrscheinlich resigniere ich jetzt und kaufe mir nen neuen Taschenrechner.
    Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob es ein 15" oder 17" sein soll. Natürlich geht ein 17er eher Richtung Desktopersatz, die Akkulaufzeit leidet. Ins Auge bei den größeren Bubbies is mir der Fujitsu-Siemens Amilo Xi 1526 gefallen. Ich hätte ihn fast gekauft, da ist mir der große Bruder Xi 1546 aufgefalllen, der teilweise dramatisch schlechtere Akkulaufzeiten bescheinigt bekommen hat und dabei hat er bloß ne andere Grafikkarte.
    Wie kann es dann sein, dass der 1526 unter notebookcheck 10% bessere Wertungen bekommt und fast 100% bekommt, der 1546 hingegen nicht?! Schlimmer noch, es gibt nicht nur die Xi Varianten sondern auch noch Xa etc. Totale Verwirrung :confused:
    Also vielleicht doch das 1 kg leichtere 15" Acer Aspiere 5652 WlMi. Hilfe!
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Um die ganze Sache etwas einfacher zu machen, würde ich nach dem Ausschlußprinzip vorgehen.

    Die meisten großen Hersteller haben zwei Baureihen: Consumer und Business. Einige Hersteller nehmen diese Trennung ernster als andere aber im Allgemeinen gilt, man sollte von Kauf der Consumergeräte von FSC, Acer und HP absehen, sprich: Amilos, Aspires und Pavillions. Nach der ct Qualitätsumfrage fallen auch die Toshiba Satellites in diese Kategorie.
    Hier wird zu sehr an der Qualität gespart.
    (Nur so als Hinweis: Defekt bei Acer: Der Anruf für den Aspirebesitzer kommt deutlich teurer als für den Travelmatebsitzer).
    (Im Endeffekt fast alles was der Blödmarkt auf den Wühltisch verscherbelt.)

    Wenn du 17 Zoll willst, nimm das Dell Inspiron 9400.
    Siehe auch verlinkter ct Test.
     
  7. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Ok, dann folge ich deinem Rat und beschränke meine Überlegungen auf das Dell-Notebook. Mit den Infos aus dem Artikel habe ich einmal eine Wunschkonfiguration zusammengestellt. Leider ist die ein par 100 € zu teuer. Darum wäre ich für Vorschläge dankbar, was noch reduziert werden könnte. Aktueller Preis ca. 2000 €. Ich lege aber definitiv wert auf Grafiktauglichkeit.

    Konfiguration:

    PROZESSOR Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7200 (2,0 GHz, 4 MB L2-Cache, 667 MHz FSB)
    - Oder Lieber die 200€ billigere Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T5500 (1,66 GHz) Variante?

    BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit)

    HARDWARE SUPPORT Basic-Servicepaket, 3 Jahre Vor-Ort
    - Oder reicht hier 1 Jahr? hab bloß Angst, wenn das Teil kaputt geht, wie sind da die Erfahrungen?

    LCD 17" UltraSharp Wide Screen WUXGA (1920 x 1200) Display with TrueLife®
    - Oder das billigere Display, welches geringer aufgelöst ist, aber im Test nicht gut abgeschnitten hat (17" Wide Screen WXGA+(1440x900))?

    ARBEITSSPEICHER 2048 MB 533 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM (2 x 1024)

    FESTPLATTE 160 GB SATA-Festplatte (5.400 U/Min.) ändern
    OPTISCHE LAUFWERKE Internes 8x-DVD+/-RW-Laufwerk mit Software

    GRAFIKKARTE 256MB NVIDIA® GeForce™ GO 7900 GS ändern
    HAUPTAKKU Lithium Ionen Akku mit 80 WHr (9 Cell)
    - Oder die 256MB DDR ATI® MOBILITY™ RADEON® X1400 Grafikkarte, PCI-Express x16, die allerdings im c't Heft als deutlich schlechter als Mittelklasse-Grafikchips ( X1600 oder GeForceGo 7600) bezeichnet wird.

    Danke für die Mühe!
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also ich denke eine 7600 sollte es mindestens sein.
     
  9. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Die 7600er wird dummerweise nicht von Dell angeboten...
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann die 7900GS oder eine X1600 sofern diese angeboten wird.
     
  11. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Erst mal generell: Bei dell schwanken die Preise sehr stark, da dell in gewissen Intervallen verschiedene Rabattaktionen durchwechselt. Also ein bißchen beobachten und nicht vorschnell kaufen.
    Außerdem kann man wohl am Telefon handeln und bekommt oft die Versandkosten (78 Euro) erlassen.

    Ich denke die langsamere Variante sollte auch reichen.
    Später kannst du, wenn du mutig bist die CPU aufrüsten.

    Also 2 Jahre sollten schon sein.

    Zur Auflösung: Das 1920 Display ist sehr gut, allerdings mußt du auch ausprobieren ob es dir nicht zu fein ist.

    Hier kannst du erstmal 1 GB nehmen, aber langfristig kommst du um 2 GB nicht rum.
    Also 1 *1024 MB nehmen und später aufrüsten.

    Da beliebt dir keine Alternative, da dell nur schnell oder langsam anbietet, aber keinen Mittelweg.
     
  12. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Danke dir!
    Versankosten sind gerade gratis und angeblich werden auch 100 € erlassen.
    Wo kann ich mir mal das Display anschauen, bei Saturn & Co?
     
  13. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  14. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Mit 133 dpi scheine ich die Windowslupe zu benötigen, umpf. Also die Entscheidung wird einem auch nicht unbedingt einfach gemacht. Ich glaube das wirkt mir bei dem Display zu klein und wenn ich ne größere Auflösung einstelle, dann gibt es bestimmt komische Nebeneffekte.
     
  15. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Du kannst die DPI einstellen.
    Sollte bei Vista inzwischen ordentlich funktionieren, unter XP hat das nicht so richtig geklappt.
    Kannst es ja mal in deinem jetzigen System ausprobieren.
     
  16. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Auf meinem jetzigen Pc läuft mit Mühe XP :rolleyes:
    Ich glaube ich muss nochmal über die ganze Sache schlafen..
     
  17. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    So es gibt was Neues an der Notebookfront. Ich hatte mich für ein Dell Inspirion 9400 entschieden. Da ich allerdings über die Uni ein Win-Betriebssystem beziehen kann, habe ich angefrgat, ob sie mir das Gerät ohne Win liefern könnten. Leider ist das nur bei der Business Version Precision M90 möglich. Es wäre super, wenn ihr einmal die Konfiguration überfliegen könntet und mir sagt welches Gerät ihr zu dem angegebenen Preis bevorzugen würdet. Danke!


    System 1: Inspiron 9400 Superb (N03946)
    1125 €

    Inspiron 9400 Core 2 Duo-Prozessor T5600 (1,83 GHz, 667 MHz FSB, 2 MB L2-Cache)
    Breitbild 17" WXGA+ (1440 x 900) LCD-Bildschirm ultrascharf, TFT-Anzeige
    IInternet Sparvorteil - Kostenlose Erweiterung auf 2048 MB / 533 MHz (FREE +1024 MB)

    Deutsche Dokumentation Inspiron 9400
    European - Power Cord
    Inspiron Resource DVD - Vista (Diagnostics & Drivers)
    Arbeitsspeicher, Dual-Channel 2048 MB (2 x 1024) 533 MHz DDR2 SDRAM
    160GB (5,400 rpm) Sata Hard Drive
    Fixed Internal 8X DVD+/-RW Drive including software, for Vista only
    Netzteil, 90 W
    Hauptakku, 9 Zellen, 80 W/h, LI-ION
    Tasche, extragroß, Nylon, Schwarz/Grau (L 44 x B 33 x T 12), 1,4 kg
    Grafikkarte Nvidia GeForce Go 7900 GS, 256 MB, mit TV- + S-Video-Ausgang, PCI Express x16
    Deutsches Modemkabel und interner Adapter V.92, Daten, Fax, Sprache

    + * Onboard Modem 56K V.92 mit RJ11 Anschluss
    Intel® Pro Wireless 3945 802.11a/b/g Mini-PCI Card (for Core 2 Duo Processor)
    European - Dell TrueMobile 355 internal Bluetooth Module, for Vista
    Dell Optical Scroll Premium Mouse Vista
    Deutsche interne Tastatur (QWERTZ)
    Softwaretreiber Inspiron 9400
    German - Vista Home Premium (32Bit OS)
    Deutsches Microsoft Works 8.5 (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Outlook Express, Powerpoint Viewer) mit Recovery-CD
    Dell Support 3.2.2. - Vista Only
    Corel Snapfire Starter Edition
    Corel Paint Shop Pro Photo XI - 60 day trial
    Deutscher Adobe Reader 7.0.8
    German McAfee Security Centre 8.0 - 30 Day Trial Version
    No Warranty Upgrade
    Telefonsupport über den vereinbarten Servicezeitraum
    1 Jahr CAR (Collect and Return )

    + 1 Jahr europaweiter Abhol-Reparatur-Service. Der Service beinhaltet Kosten für Arbeitszeit und Ersatzteile.



    Notebook 2: Dell Precision M90 n-Serie 1381 €

    Core 2 Duo T5600 1,83 GHz
    17" WXGA+ Aktiv-Matrix TFT Display
    Standardperipherie -Euro-
    Ressourcen(Treiber/Diagnose)-CD n-Serie
    2048 MB 667 MHz DDR2 SDRAM (2 x 1024MB)
    ohne Diskettenlaufwerk
    160GB SATA Festplatte (5.400 U/Min)
    8X DVD+/-RW Drive
    130W AC Adapter
    9 Cell 80WHr LI-ION Primary Battery
    Extra Large Black/Grey Nylon Carry Case
    256MB NVIDIA Quadro FX1500M Graphics Card
    Internes Modem -D-
    Intel PRO/Wireless 3945 802.11a/b/g Mini Card (54Mbps) Core 2 Duo
    Bluetooth Karte
    DEUTSCHES Tastaturlayout
    ohne Recovery-CD
    Free DOS (nur beigelegt) kein Support
    Base Warranty
    3 Jahre int. Vor-Ort-Service, Reaktion am nächsten Arbeitstag (iNBD)
    Ohne Dell Business Support
    No Complete Care Theft Cover
    Precision Order - Germany


    Was mich am meisten insteressiert ist der Preisunterschied von 250€. Lohnt es sich das teurere Notebook zu nehmen, also das Precision M90?
    - Was ist genau ein Aktiv-Matrix TFT Display, wo ist der Unterschied zum System 1?
    - Was ist von der Grafiklösung 256MB NVIDIA Quadro FX1500M Graphics Card zu halten?
    Abgesehen von dem etwas schnelleren RAM sind das die einzigen Unterschiede dir mir so spontan auffallen.

    Gruß und Dank,
    hawk
     
  18. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Zur Grafikkarte:
    http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-Quadro-FX-1500M.1415.0.html

    Wie viel Service hat denn das erste Notebook genau?

    3 Jahre int. Vor-Ort-Service, Reaktion am nächsten Arbeitstag (iNBD) beim zweiten Angebot sieht sehr gut aus.

    Bist du sicher die Preise stimmen? Kommen mir beide sehr günstig vor.
     
  19. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Das erste Book hat "nur" den normalen Support, also ein Jahr.
    Das mit der Grafikkarte hört sich für mich so an, als wenn die 7900 GS reicht. Danke für das Zitat. CAD und andere prof. Anwendungen brauche ich nicht.
    Was ist von dem Display (System 2) zu halten?
    Die Preise sind so ok, die wurden über die Uni gemacht.
    Mmh, also dann sprechen im Prinzip nur die längere Garantieleistung und der schnellere RAM für das teurere System oder?
     
  20. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Nach fast einem Jahr kann ich mal eben schreiben, für welches Notebook ich mich entschieden habe. Es wurde am Ende das Inspirion 9400 von Dell mit einem 17" Display, Intel Core Duo 1,8 Ghz, 2 GB Ram und GeForce Go 7600 GS. Ich bin mit dem Gerät zufrieden, auch wenn bereits der Akku defekt war und ausgetauscht werden musste. Ebenfalls funktioniert das Bluetooth Modul nur unter Vista und nicht unter dem von mir verwendeten XP. Das 9400 ist etwas klobig aber ansonten ein solides Arbeitsgerät. Der Support von Dell war vorbildlich (Chat-Abwicklung).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page