1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Kaufberatung] oder eher eine Entscheidungshilfe?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Led Floyd, Mar 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Led Floyd

    Led Floyd ROM

    Hallo Forummitglieder, ich bin neu hier :).

    Es geht hier ja um eine Kaufberatung, allerdings plane ich gerne etwas früher große Einkäufe und so werden die Fragen eher allgemein sein. Kaufen wollte ich ca. im September. Ich werde mal die Fragen aus der Anleitung nehmen und jeweils meine Situation darin beschreiben. Ich werde mal die wichtigen Fragen rot markieren, der Rest wird eher unwichtig sein.

    --------------------------------

    - Wie ist dein Budget?
    800€ wäre wirklich oberste Schmerzgrenze, wenn es ein Gaming-Notebook werden sollte, sonst ca 550€. Dazu aber unten mehr.

    - Welche Displaygröße bevorzugst du?
    15,6 Zoll, wenn möglich matt, aber ist jetzt nicht DAS entscheidende Argument. Als Auflösung würde HD reichen, da ich zur Not noch zwei 22er Bildschirme stehen habe.

    - Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
    Als Informatik-Student benutze ich es eher weniger zum Programmieren (MS VS, Eclipse, NetBeans), da wir in der Uni Rechnerräume haben. Wollte drauf aber auch ein kleines Spiele-Projekt starten (16bit Stil). Also wird eher wenig Code kompiliert werden müssen. Bin aber eigentlich ein sehr geduldiger Mensch (hatte bis vor 2 Jahren noch einen AMD Athlon 3000+ 64).
    Ansonsten das übliche, chatten, im Internet surfen, Musik abspielen.
    Braucht man heutzutage wirklich so viel Rechenleistung wie angeboten wird? Würde theoretisch nicht ein i3 oder A8 reichen?

    - Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?

    Tja und hier ist nämlich mein eigentliches Problem. Aktuell habe ich einen A8 3870K ohne zusätzliche Grafikkarte und komme damit klar. Habe Skyrim komplett durchgespielt und das sogar auf recht hohen Einstellungen und einer Auflösung von 1680x1050 (oder war es HD?).

    Wann ich mir vor Skyrim das letzte Mal ein Spiel gekauft habe weiß ich wirklich nicht mehr. In letzter Zeit kommt nicht wirklich etwas heraus, das mich begeistern kann (Außnahme war halt Skyrim). Aber ich freue mich schon riesig auf GTA5, wenn es dann für den PC erscheinen sollte. Das sollte dann auf mittleren Einstellungen und HD Auflösung laufen (ich weiß, es sind noch keine Systemvoraussetzungen bekannt). Laufen heißt bei mir 25-30FPS :).

    Ansonsten spiele ich eher alte Spiele, aber die funktionieren sogar auf meinem Netbook :D.

    Wie man sehen kann, es kommt wirklich nur alle 2-3 Jahre ein für mich interessantes Spiel heraus. Hier stellt sich auch die Frage, Intel oder AMD? Einen AMD A10 mit 7670M bekommt man ja schon für 550€ (mit Win8), ein i7 mit 2x GT650M kostet 800€ (ohne BS, was kein Problem ist). Ist der Aufpreis wirklich wert für meine Anforderungen? Was ich damit noch sagen will: mir kommt es nicht auf einzelnen CPU Benchmarks an, da ich das beim Arbeiten sowieso kaum merke. Das Gesamtpaket muss stimmen und das wird bei mir wirklich nur beim Spielen (so selten ich es auch tue) voll ausgelastet.


    - Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
    Meistens zu Hause am Schreibtisch, aber da ich mich so 5-6 Mal im Jahr im Ausland aufenthalte, sollte es schon ein Notebook sein :D.
    Wollte nämlich vom Desktop-PC und Netbook auf ein Notebook umsteigen. Ist das bei meiner Situation sinnvoll?

    - Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen sein?
    Im Normalbetrieb (W-Lan, Browser, Musik) sollte es schon 2-3h halten. Sonst habe ich eigentlich immer eine Steckdose in der Nähe.

    - Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service)?
    Nöö, da nur für private Zwecke genutzt.

    - Welche Anschlüsse benötigst Du?
    Das übliche, nichts besonderes. Was ich mich aber frage, kann man die Mikrofonbuchse (sofern vorhanden) auch als zweites Line-Out benutzen? Ich habe hier im Zimmer ein Stereo-Hi-Fi-Ding rumstehen, für Spiele kann ich aber auf Quadro umstellen...

    --------------------------------

    Hoffe das war nicht zu viel Text, kurzgefasst geht es darum, ob für meine Anforderungen ein eher günstiges Notebook ausreicht oder ich dann doch mehr investieren sollte. Eine Begründung wäre nicht schlecht :).

    Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten und Bemühungen!

    Liebe Grüße,
    Alex
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bis September kann sich vieles ändern. Frag im August noch mal nach.
     
  3. Led Floyd

    Led Floyd ROM

    Nein, falsch verstanden. Ich will hier keine Vorschläge zu bestimmten Modellen. Darum kümmere ich mich selbst.
    Es ging hier eher um die Frage, ob sich bei meinen Anforderungen der Mehrpreis überhaupt lohnt oder nicht. Wenn ja, warum?
    Dann noch einmal eine neue Aussage: Ich möchte mir doch schon nächsten Monat ein Notebook kaufen :).
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page