1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Kaufberatung] Office PC - selbst Zusammenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by moodyzwen, Nov 5, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moodyzwen

    moodyzwen Byte

    Hallo,

    ich bin jetzt leider nicht mehr so im Thema bezüglich aktueller Hardware, deswegen brauch ich mal Eure geschätzte Hilfe:

    Eine Bekannte von mir möchte einen neuen PC haben, den ich Ihr gerne zusammen bauen möchte.
    Gesamtbudget: ca. 500 Euro

    Was damit gemacht wird: Bildbearbeitung, MS-Office, und gleichzeitig viel Online-Verkaufs-Portale (Ebay etc.) geöffnet/Bilder hochladen etc, YouTube, ab und an mal ein Film schauen.

    Momentan hat Sie einen Fertig PC im Einsatz.
    Der werkelt aber nur mit dieser CPU: AMD E1-2100 APU und 4 GB Ram.
    Es sollte also eine wesentlicher Geschwindigkeitsschub erreicht werden ;)

    Was ich benötige (Oder glaube zu benötigen):

    - Intel Prozessor (I3/I5?) inklusive GPU
    - Passendes Board
    - Passenden Arbeitsspeicher (Reichen 8?)
    - SSD (256GB sollten beim Preis wohl drin sein)
    - Gehäuse mit Netzteil
    - CPU Lüfter (nicht zu laut)

    Was ich nicht benötige:

    - DVD Laufwerk (noch vorhanden)
    - HDD (1TB vorhanden - sollte wahrscheinlich als zusätzlicher Speicher aussreichen)
    - Betriebssystem (Habe ich noch eine ungenutzte Lizenz)
    - Zusätzliche Grafikkarte (Wird nicht mit gezockt)

    Über fachkundigen Rat würde ich mich freuen - vielen Dank!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da reicht ein i3. Bei dem Budget ist aber auch ein i5 drin. Der Geschwindkeitsschub gegenüber dem E1-2100 wird enorm sein.
    Der PC wird sehr leise sein. 8GB RAM reichen. Das Mainboard kann aber leicht mehr RAM aufnehmen, ohne den vorhanden austauschen zu müssen.

    1 x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
    1 x Intel Core i3-4160, 2x 3.60GHz, boxed (BX80646I34160)
    1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
    1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
    1 x EKL Alpenföhn Panorama (84000000040)
    1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
    1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)

    Summe aller Bestpreise: € 407,65
     
  3. moodyzwen

    moodyzwen Byte

    Das schaut ja schon mal super aus und wird hoffentlich genehmigt werden.
    Je nachdem, ob die vorhandene HDD verwendet wird, kann ich dann doch einen I5 nehmen, oder ggf. eine neue HDD nehmen.
    Wahrscheinlich dann doch letzteres, dann kann man das alte Dingen noch für ein paar wenige Euro verkaufen.

    Vielen Dank für Deine Mühe!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem i5-4460 würde ich einen stärkeren Kühler nehmen, wie den EKL Alpenföhn Ben Nevis. Der EKL Alpenföhn Panorama ist ein prima Kühler für den i3 (bis 65 Watt TDP), aber der i5 hat bei Höchstleistung eine deutlich höhere Wärmeabgabe.
     
  5. moodyzwen

    moodyzwen Byte

    Danke für den Hinweis - da hätte ich jetzt nicht drauf geachtet.
    Der Vorschlag mit dem I3 gefällt mir aber schon ziemlich gut, je länger ich darüber nachdenke.
    Das muss/wird einfach reichen ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der PC unangetastet lässt, der ersetzt werden soll, wird natürlich auch ein DVD-Brenner und noch ein weiteres SATA-Datenkabel gebraucht, weil beim Mainboard nur 2 dabei sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page