1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Kaufberatung] PC für maximal 470 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Co~no, Jan 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Co~no

    Co~no Byte

    Guten Tag,
    ich bin seit längerem auf der suche nach einem PC und konfiguriere auch seit einiger Zeit auf verschiedenen seiten, am meisten hats mir Hardwareversand angetan von daher ist hier auch gleich ein Bild wie ich mir meinen PC vorstelle:

    http://img231.imageshack.us/img231/9476/hwvfinalconfiguratedlu3.jpg

    Ich weiss nicht genau ob die Konfiguration gut ist oder eher nicht deswegen frage ich hier ob ich da noch was verändern soll oder wo ganz anders meine wünsche günstiger erfüllt werden können!
    Eigentlich wollte ich auch einen AMD 6400+ allerdings war der eines tages nicht mehr bei HWV zu kaufen!
    Gespart habe ich beim Netzteil und beim Mainboard.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
     
    Last edited: Jan 18, 2009
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  3. Co~no

    Co~no Byte

    :sorry:
    Der PC soll für Spiele bestimmt sein!
     
  4. nico_freak

    nico_freak Byte

    ich weis nicht, ob dir das schon aufgefallen ist, aber das mainboard ist nicht verfügbar. Das heißt, dass du längere Zeit darauf warten müsstest...

    ansonsten würd ich einen intel prozessor nehmen...

    genauer hab ich mir das jz nicht angeschaut, bin im stress :sorry:
     
  5. Co~no

    Co~no Byte

    Stimmt ist nicht verfügbar!
    Allerdings kann ich warten, wie lange muss ich denn ungefähr warten?

    Aber ich hab hier eine neu Konfiguration allerdings mit dem selben mainboard der rest ist allerdings besser konfiguriert:

    http://img155.imageshack.us/img155/2916/myrlypcyh8.jpg

    was haltet ihr davon?

    Edit: inzwischen ist das mainboard verfügbar nur jetzt das OCZ Netzteil nicht! :rolleyes:
     
    Last edited: Jan 19, 2009
  6. Maceman1

    Maceman1 Byte

    mahlzeit... also für deine anwendungen reicht locker ein corsair cx400w.... bei board un cpu kenne ci hmich nciht aus.. bei den rams kannste auch aeneon nehmen.. die sind nochmal etwas billiger... tun aber auch ihren zweck-.... beim laufwerk aknn ic hdir auch noch ein Samsung sh 223Q empfehlen.. is tauch nochmal billiger..... so und wo du noch mal sparen kannst ist, wenn du über idealo reingehst... die ahebn bestimmte verträge mit denen sodass es billiger ist wenn du übr idealo auf hardwareversand gehst..


    so hier ne schöne config....

    6000+ box
    Asus m2n
    Be quiet atraight power 400 (da corsair ncih verfügbar)
    Aeneon ddr2 800mhz 2gb *2
    Coolermaster elite 330
    Msi r4850
    samsung sh 223q
    seagate barracuda 500gb
    rechner zusammenbau...

    449,91 €

    soviel kostet das plus versand

    so... ums noch billiger zu machen... nimm ne wd caviar 320gb festplatte... 10 euro ersparnis... falls das corsair verfügbar is nimm das auch 5 euro ersparnis.... dann kannste dir bald shcon nen intel system zusammenkleistern..

    so, wennde das board hier nimmst MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe kannste für 5 euro mehr auch später problemlos aml auf nen besseren cpu umrüsten :-)
     
    Last edited: Jan 19, 2009
  7. Co~no

    Co~no Byte

    Danke für die hilfe, noch eine frage hätte ich und zwar würden die zwei konfigurationen die ich gemacht habe denn einwandfrei funktionieren oder gäbe es vielleicht bei irgendwas probleme?

    Edit:funktioniert das Mainboard (MSI K9N Neo-F V2, Sockel AM2 NVIDIA Nforce520, ATX, PCIe) auch mit SATA II?

    Edit2: wie ich grad gemerkt habe hat das mainboard gar kein SATA II da würde mir die festplatte und der brenner nix nützen daher entscheide ich mich für die: ASRock ALiveXFire-eSATA2, Sockel AM2, ATX
    Aber mit der sollte SATA II doch funtzen damit ich die festplatte und den brenner kaufen kann oder?
    Auf quad und triple core kann ich dann auch verzichten!
     
    Last edited: Jan 19, 2009
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Falsch.

    Finger weg von AsRock.
     
  9. molido

    molido Megabyte

    Hier ein Leistungsstarkes System für ca. 470€:

    MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX
    Intel Core 2 Duo E7300 Box
    2x 2048MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400
    MSI R4850-T2D512
    WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E6
    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    _______________________________________________________
    474,12 €

    Wenn dir die 4€ zu viel sind, dann musst du leider das Cooltek CT-K 2 als Gehäuse nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page