1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung: PC für Videobearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by elhastard, May 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elhastard

    elhastard ROM

    Hallöchen!

    Ich möchte mir einen PC vornehmlich für Videobearbeitung (und bisschen Gaming) zulegen und habe hier im Forum in den Beispiel-Zusammenstellungen mal nachgelesen und mich daran orientiert. Allerdings bin ich mir unsicher, ob der dortige Vorschlag (Allround für ca. 690 Euro) wirklich angemessen ist. Das wiederum liegt an meiner Ahnungslosigkeit! ;) Budget liegt bei 500-700 Euro. Je günstiger, desto besser, da ich auch noch einen Monitor benötige. Allerdings will ich nicht krampfhaft an 500 Euro festhalten, wenn bei einer überschaubaren Mehrinvestition ein deutlich besseres Ergebnis zu erzielen wäre.

    Ich werde mit den Programmen Adobe Premiere und Adobe After Effects arbeiten.

    Hier die Kaufempfehlungen aus dem Beispiel-Zusammenstell-Thread:

    Intel Xeon E3-1230 V2
    Alternativ: Intel Core i7-3770K

    EKL Brocken
    Alternativ: Scythe Mugen 3 Rev.B oder Xigmatek Gaia

    Gigabyte GA-H77-D3H
    Alternativ: MSI Z77A-G43

    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Dark Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    MSI R7750-PMD1GD5/OC /1 GB GDDR5
    Alternativ: MSI N640GT-MD1GD3 oder Club 3D HD 6670/1GB DDR3

    Seagate Barracuda 7200.14 2TB
    Alternativ: Toshiba DT01ACA 2TB oder Western Digital Caviar Green 2TB

    Optional: Samsung SSD 840
    Alternativ: Crucial M500 oder Plextor M5S

    LiteOn iHAS124
    Alternativ: ASUS DRW-24B5ST oder LG BH16NS40 BluRay

    BitFenix Shinobi USB 3.0
    Alternativ: Fractal Design Define R4 oder Xigmatek Midgard II

    be quiet! Straight Power E9 400W
    Alternativ: be quiet! System Power 7 350W (Achtung: Ohne [handelsübliche] Schrauben) oder Sea Sonic G 360W

    Gibt's dazu Optimierungsvorschläge / Alternativen ??

    Grüße & vielen Dank schon mal!
     
  2. elhastard

    elhastard ROM

  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich würde anstelle eines Asrock-Boards lieber ein Gigabyte oder MSI nehmen - mit Asrock gibt es wieder vermehrt Komplikationen.
    Beim Netzteil lieber eine 450W Variante wählen, dann sind auch bei OC-Grafikkarte noch ausreichend Reserven vorhanden - zb. ein B7 mit 450W ist unerheblich teurer!
    Ob du wirklich 16GB RAM benötigst wage ich zu bezweifeln, ich komme mit 8GB locker aus?

    Keine SSD mehr, das würde ich nicht machen.

    Gruß kingjon
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das be quiet! Straight Power E9 400W reicht locker.
     
  5. elhastard

    elhastard ROM

    Okay. Folgende Änderungen:

    1x Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
    1x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
    1x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31

    1x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
    1x Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31230V2)
    1x Gigabyte GeForce GTX 650 OC, 1GB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI
    1x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02)

    Ich hab leider keinerlei Ahnung bezüglich Kompatibilität. Was ist mit nem extra Tower-Kühler, brauch ich sowas? Wäre schön, wenn ihr mir bestätigen könntet, ob das so sinnig ist oder was man noch verändern könnte. Vielleicht gleich mit alternativen Produktvorschlägen (bin wie gesagt relativ planlos). Danke!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einen Tower Kühler braucht man nicht. Der Boxed, der bei der CPU dabei ist, reicht aus. Man kann den auch nachträglich austauschen, wenn er zu laut ist.
    Das wird so alles passen.

    edit: Einen Brenner kann man noch bestellen, oder wie willst du Software von DVD installieren?

    LiteOn iHAS124
    Alternativ: ASUS DRW-24B5ST oder LG BH16NS40 BluRay

    Empfohlene Windows Version.
     
    Last edited: May 29, 2013
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist natürlich besser und hat auch die entsprechende Leistung die nötig ist - aber das ist auch schon eine Klasse höher wie das B7.
    Der Wirkungsgrad ist effektiver, daher höhere Leistung bei weniger Leistungsaufnahme!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page