1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung PC-Zusammenstellung > 1000 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AlexSandra, Nov 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich möchte mir einen neuen PC zulegen.
    Hauptsächlich soll dieser verwendet werden, um Fotos zu bearbeiten (fotografiere viel, nicht nur die reinen "Urlaubsfotos" :) ), auch größere Dateien (RAW, HDRIs, ...) Und es sollte auch möglich sein, HD-Videos flüssig zu bearbeiten. Mein jetziger PC macht beides nicht mehr mit.
    Software dazu momentan Adobe Photoshop und Image Master (die Videobearbeitung ist erst für 2011 ins Auge gefasst...)

    Ab und zu möchte ich auch mal ein Spiel zocken können, habe z.B. früher WOW gespielt.

    Also eine gute Grafikkarte und ein "schnelles System" wären mir wichtig.

    Leider kenne ich mich nicht so gut aus. Ein Freund hat mir folgende Zusammenstelung empfohlen:

    PC-System -High-End- Pro AMD Phenom II X4 965 1000GB/4096MB
    wie folgt angepasst:

    Midi-Tower - TSN-8302 Display
    (Lüfter optional an Seite und Rückseite, keine Lüftungsschlitze an Front...)

    Netzteil 600W BE Quiet Straight Power BQT E7

    Mainboard Gigabyte GA-MA770T-UD3 (AM3)
    RAID-Level 0, 1, 0+1

    Prozessor AMD Phenom II X4 965 (AM3) (Deneb) (4x 3,4GHz)

    Kühler EKL Alpenföhn Brocken

    Speicher 8192MB (4x2048MB) Corsair Dominator DDR3 CL8 1600

    Festplatten 2000 GB SATA Marken-Festplatte / 7200 u/min
    2x, verbunden zu einem RAID 1

    Grafikkarte ATI Radeon HD 6850 1024MB 2xDVI/HDMI/DP

    Marken Dual-Layer DVD-Brenner SATA

    SSD: Crucial C300 64GB 2.5"(6,4cm) SATA3 (SSD)
    (hierauf soll Windows 7 und die wichtige Software, wie z.B. Photohop)


    Was sagt ihr dazu?
    Ist der Tower ok oder meint ihr, ich brauche mehr Möglichkeiten für Lüfter?
    Gibt es Erfahrungen oder Tipps zu der Kompatibiliät Mainboard --> Speicher?
    Würdet ihr Windows 7 Home Premium oder Professional empfehlen?

    Falls ihr weitere Infos zu den einzelnen Komponenten benötigt, kann ich diese gerne posten.

    Gesamtpreis wäre momentan 1250 Euro...

    Viele Grüße,
    Sandra
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich kenne das Gehäuse nicht.
    Das Netzteil ist technisch überholt und überdimensioniert. Die SSD ist recht stark in der Schreibleistung beschnitten. Die C300 kauft man erst in Versionen ab 128 GB:
    DDR3-1333 hätte genügt.
    Warum keine HD6870?
     
  3. Hallo,

    wollte bei Tecstore.net bestellen.
    Dort kann man auch das Gehäuse sehen:
    http://www.tecstore.net/Produkt/450623/PC-System--High-End--Pro-AMD-Phenom-II-X4-965-1000GB|4096MB

    Ich dachte, ich nehme lieber ein überdimensioniertes Netzteil, dass ich auch "später" noch nutzen kann, wenn ich an dem PC mal etwas erweitern müsste... aber technisch überholt :( Gibt es denn etwas passenderes für mich bei Tecstore? Das heißt, zwar gerne überdimensioniert aber eben technisch auf dem neusten Stand? (Link siehe oben)

    Was meinst Du genau damit, dass die SSD in der Schreibleistung beschnitten ist? Werde ich das merken, wenn ich ja die Daten auf die normalen Festplatten speichern will und auf der SSD nur das Betriebssystem + Software läuft? Die C300 mir 128GB kostet ja mal glatt das doppelte (222 €) als die mit 64GB...

    Warum keine HD6870?
    Weil die nochmal mehr kostet... insgesamt bin ich sowieso schon über meinem Budget. Möchte zwar nicht an ein par Euro sparen aber es summiert sich so langsam. Werde ich als "Normalbürger" da einen Unterschied merken? Welche Vorteile hat die HD6870 denn noch?

    Viele Grüße,
    Sandra
     
  4. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    - Tower: Midi-Tower - Coolermaster RC-690 II Advanced (schwarz)
    - Netzteil: 525W Enermax PRO82+ V2
    - Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3 (AM3)
    - Prozessor: AMD Phenom II X4 965 (AM3) (Deneb) (4x 3,4GHz)
    - Kühler: EKL Alpenföhn Brocken
    - Speicher: 8192MB (4x2048MB) Markenspeicher Kit DDR3 CL9 1333
    - Festplatte: 1000 GB SATA Marken-Festplatte / 7200 u/min
    - Grafikkarte: NVidia GeForce GTX 460 1024MB 2xDVI/HDMI

    So würde ich es machen.
    Die Netzteile dort sind alle samt nicht neu... für großartige Leistungsreserven brauchst du nicht zu sorgen, die hat auch das momentane Netzteil. Unter zu hoch gewählten Leistungen leidet die Effizienz.

    Festplattenkonfiguration überlass ich dir. Die SSD kauf woanders
    http://gh.de/a534348.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page