1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung - PCSystem Q6600 -

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Weizen, Nov 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Weizen

    Weizen Byte

    Hallo liebe Community.
    Ich wollte mir heute meinen neuen PC bestellen und möchte nun zur Kontrolle noch einmal Euren Rat abholen, in Form einer Kaufberatung.
    Ich sag schonmal vielen Dank für die Unterstützung und Verbesserungsvorschläge sind sehr erwünscht :
    So hier ist es also (www.hardwareversand.de):

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    213,27 €
    Gigabyte GA-P35-DS4 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    129,05 €
    Zalman CNPS8000 Sockel 775/754/939/940
    32,92 €
    2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
    76,76 €
    2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
    76,76 €
    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    45,50 €
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    57,52 €
    EVGA e-Geforce 8800GT Superclocked, 512MB, PCI-Express
    247,04 €
    Seagate ES Serie 250GB,16MB, ST3250620NS
    62,42 €
    LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare
    15,15 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version
    80,77 €
    Rechner - Zusammenbau
    9,99 €
    Summe: 1.047,15 €

    PS.: Ich werde den CPU auf 3 GHZ (9x333) übertakten -> Ein e6750 ist für mich ausgeschlossen :baeh:
     
  2. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Also.
    Im großen und ganzen ein ganz nettes system. Bloß ich frag mich warum du 4 gb ram willst ^^ das brauchste doch eh net ^^ 2 g reichen im momment dicke aus. Und ram kannst ja noch selbst nachrüsten falls du wirklich mal 4 gb brauchen solltest. Vista hätt ich mir jetzt noch net gekauft aber ist ja net mein pc ^^ Aber im großen und ganzen sollte der Pc wunderbar laufen.

    mfg

    €: Wenn du übertakten willst würd ich mir eher n 500w nt kaufen.
     
  3. Weizen

    Weizen Byte

    Danke für die schnelle Antwort!
    Hört sich ja schonmal gut an, deine postive Bewertung :-)
    Nunja, wie sagt man so schön: Doppelt hält besser. Diesen Spruch wollte ich mal bei den 2 GB Ram ausprobieren. Vista aus dem einfachen Grund: DX10/ 64 BIT wegen 4 GB.
    Wenn hier jetzt jemand absolut schlechte Erfahrungen mit Vista hat, soll er gerne sagen. Um ehrlich zu sein mache ich mir ein wenig Hoffnung mit dieser Aussage von dem netten Frankfurter Crytek "Chef" : "Crysis wurde auf das 64Bit Betriebssystem optimiert und erfährt einen kleinen Leistungsbonus." (oder so ähnlich).
    Bei den Netzteilen werde ich selbst nicht schlau, manche sagen 300 W reichen, andere sagen 450 W, wieder andere sagen 500 W zum übertakten, andere 400 W reichen zum übertakten eines Quad Cores.
    Mfg
     
  4. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Ja das mit den 4 gb ram ist ja auch nicht schlimm ^^ ich werde mir nächsten Monat auch n neuen Rechner zusammenbauen und deshalb habe ich mich mal sehr genau informiert ^^ und mein rechner wird noch ne eck teurer ;D Ca 1500€ sind eingeplant. Naja unteranderem will ich mir auch ne 8800 Ultra kaufen aber mal abwarten. Im Momment hört man ja so viel von neuen Grakas das ist echt schon verwirrend. Aber nun zum NT. Es kommt ja auch an was dein Pc insgesamt an leistung ziehen wird. Die Graka ist da ja auch net ganz unbeteiligt. Und mit einem 500 W nt wärest du auf der sicheren seite. Weil wenn das nt zu schwach ist kann der Pc gerade beim spielhöhepunkt ab******. Aber wie gesagt dein PC ist schon ganz gut. Mein Pc den ich mir kaufen werde unterscheidet sich nur im wesentlichen mit der graka und kühlern und co da ich auch vorhabe meinen cpu ordentlich zu übertakten. Ich überlege auch schon ob ich mir ne wasserkühlung einbauen sollte ^^ Und mit vista habe ich schon von Freunden verschiedene Storrys gehört das bei bestimmten Gamer bestimmte Sachen nicht funktionieren. Aber ist halt alles glückssache. Und wie microsoft hinter vista her ist wird das os wohl in nem halben jahr standard sein und gut laufen.

    mfg
     
  5. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Also ich hab die 32bit Version und bin hoch zufrieden alle Spiele gingen bisher ob uralt oder brand neu.
    Was aber die 64bit Version vllt. nicht unbedingt gebacken kriegt da es ja sogar noch ein Treibern mangelt.
    Ich würd auch 2GB und die 32bit Version holen und NT vllt nicht von BeQ sonder Corsair da es in der Vergangenheit klagen über BeQ kamen.
    Und vllt. würd ich das 520W NT holen von Corsair da es dir dann in der Zukunft leiter fallen wird aufzurüsten.
    Der Rest ist eigentlich ganz in Ordnung. Nur mit dem Zalman 8000 wirst du nicht groß übertakten können und wenn du das dann eh nicht machst reicht auch völlig Aeneon Ram.

    Ahh und Platte würd ich die holen: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
     
  6. Weizen

    Weizen Byte

    Ich hab da noch eine Frage zum Netzteil,
    Reicht das ATX-Netzt.Seasonic S12II-430 430 Watt eurer Meinung nach ?
    Vor allem wenn ich den Q6600 auf 2997 MHZ übertakten möchte bin ich mir da nun sehr unsicher.

    MFG
     
  7. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Also 450W sollten es mindestens sein.
    Nur wird dein übertaktungs Vorhaben doch sehr mit dem Zalman 8000 eingeschränkt. Da würd ich eher den Mugen oder Zalman 9700NT bevorzugen. Zudem solltest du dann die CPU bei mix-computer kaufen und zwar die G0. Bei hardwareversand ist nicht garantiert das du G0 kriegst die ist aber besser zum übertakten geeignet da sie weniger Vcore benötigt und eine höhere zugelassene Wärmespezifikation hat.
     
  8. Weizen

    Weizen Byte

    Danke für die Antwort Malu3.
    Ich habe vor den Q6600 auf höchstens 9x333 zu takten ~ 3 GHZ.
    Reichen dazu die 430 W/Zalman 8000 nicht aus ? Hab schon bei Hardwareversand bestellt. Schreibe den dann aber ne Email, dass ich den G0 möchte und vielleicht noch ein anderes Netzteil.

    mfg
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Fragen kannst du ja mal ;)
    Ich würde das Hx520 als Netzteil wählen.
     
  10. Weizen

    Weizen Byte

    Ja aber die Frage ist doch obs notwendig ist :o ??????
    Ich sehe zum Beispiel, dass zwischen dem S430 und dem 500 von Seasonic kein Unterschied in den 12 Volt Leitungen besteht, aber grade diese sind doch entscheidend für die CPU ?!
    Bitte mal um eine ausführliche Aufklärung, obs mit diesem Netzteil nun möglich ist auf 3 GHZ zu takten oder nicht:bitte:
    - Danke :-)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Natürlich besteht ein Unterschied zwischen den Produkten:
    430er
    500er
    Das Corsair Hx520 oder das günstigere Vx550 (ohne Kabelmanagement) genügen sicher.
     
  12. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Es kommt ja nicht nur auf die Amperwerte an sondern wieviel Watt jede einzelne Leitung überträgt.
    Es wird warscheinlich schon reichen nur ist es nicht empfehlenswert ein Netzteil auf Anschlag laufen zu lassen. Wenn ein Netzteil nicht mehr mag kann das unter Umständen auch tragisch für andere Hardwarekomponenten ausgehn.
    Zu dem wird dir mit einem kleinen Netzteil jede Chance auf aufrüsten verbaut.
    Und ein Quadcore ist ein Hitzkopf wenn du ein B3 erwischt sieht es noch schlechter aus mit unzureichender Kühlung.
    Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird hardwareversand keine Angaben machen zum Stepping.
    Also wenn du übertakten willst und das auf Dauer wird dir nichts anderes übrig bleiben als ein anderen Kühler zu nehmen.
    Wenn es ein B3 ist rat ich dir ihn zurück zu geben oder abbestellen wenn das noch geht. Wenn du beim B3 bleiben willst ist das auch kein Beinbruch nur ist halt das Potenzial begrenzt. Also 3Ghz werden wohl kein Problem sein nur ob das auch in einem akzeptablen Temperaturbereich liegt ist fraglich zumal die B3 nur 62° heiß werden darf (G0 71°). Mann kann aber auch nie genau sagen wie groß das OC-Potenzial ist da sich jede CPU unterscheidet und du unter Umständen auch Probleme kriegen könntest auf 3GHz zu kommen.
     
  13. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Das meinte ich ja gleich, dass das nt zu schwach sein wird. Aber ich war mir auch nicht 100%ig sicher, da ich ja mit übertakten noch nicht viel zu schaffen hatte.

    mfg
     
  14. Hallo bin neu hier und hab mir das grad mal alles durchgelesen zu dem System. Ich will mir so ende März auch ein komplett neues System kaufen mit allem drum und dran und habe aber jetzt schon alle Komponenten soweit ausgesucht, will also nicht auf irgendwelche neuen GraKas oder Prozis warten *g* das ganze soll im Rahmen von ca. 700 bis max 800€ liegen, wobei lieber weniger als mehr.
    Ja zuerst mal was ich mit meinem Rechner so alles mache, da wären Renderarbeiten, Video und bildbearbeitung und halt das übliche,also nen bissl vllt mal zocken, wobei das eher selten ist, also brauche keine High End Hardware.Es soll halt bloß nach meinem alten System nen paar Jahre fit sein für die kommenden Spiele. Also dann komm ich mal zu meiner Auswahl...

    CPU: das wird nen Q6600 mit G0, den ich ein bissl takten will bis 3Ghz maximal, nen Q9300 deshalb nich weil der wohl begrenzten multi hat und deswegen nich so geeignet zum übertakten...

    Lüfter: SCYTHE Andy Samurai Master, kann nicht die großen nehmen weil mein Gehäuse zu schmal ist wegen dem 25cm Lüfter in der Seite

    Board: da bin ich noch unschlüsig ob Asus P5k Pro oder GIGABYTE GA-P35-DS3P, GB hat die bessere Ausstattung aber brauch ich die??

    HDD: 500GB SAMSUNG HD501LJ SpinPoint T166, oder sind andere besser, also billiger gibts keine glaub ich *g*

    RAM: 4GB (2er Kit) A-DATA Vitesta V-Serie, hab Vista 64Bit als zweites System dann drauf da lohnen sich die 4GB denk ich

    Netzteil: BEQUIET Straight Power BQT E5-500W, sollten reichen, aber gibts billigere Alternativen??

    Laufwerk: LG GSA-H62NB ich glaub is is recht gut in letzter Zeit und das sollte doch reichen oder? vllt doch eins was auch schon bluray lesen kann @ zukunftssicher

    und jetzt das leidige Thema der Grafikkarte...habe mich nach langem hin und her für ne 8800GT entschieden mit 512MB, is zukunftssicher aber nich HighEnd und ich hoffe nach der Cebit werden die noch ne Ecke billiger also meine Auswahl:

    Passive Lösung: SPARKLE GeForce 8800GT Cool-pipe 3
    Aktive eventuell:XPERTVISION/PALIT GeForce 8800GT Super oder ähnliche, da warte ich den Preisverfall ab!!

    Ja nun sagt mal was dazu, ist das totaler Müll oder geht das halbwegs so wie ich mir das ausgesucht habe, muss dazu sagen habe meinen letzten rechner vor 6 Jahren aufgebaut und seit dem nur mit Laptop gearbeitet deswegen weiss ich nich so recht was sich in den letzten Jahren getan hat...also ich warte dann auf Antworten...

    gruß
     
  15. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Joa das is doch schon mal gant ordentlich.

    Als mainboard würd ich das DS3 nehmen. Die nehmen sich beide nicht viel aber in meinen Augen ist das DS3 en Ticken besser.

    Zur Graka...die 8800GT ist suppi...und da kannste ruhig die günstigste nehmen die du finden kannst da die eh alle nach Referenzdesign gefertigt werden.

    Zum A-Data Speicher...der ist nicht schlecht aber ich wurde von A-Data kürtzlich sehr entäuscht und hab jetzt G-Skill drin. Der lässt sich auch suppi takten. http://geizhals.at/eu/a235798.html

    Zu dem Kühler...du solltest dann nur drauf achten das der Kühler und der 25cm Lüfter in die gleiche Richtung pusten. ;) :)
     
  16. hey danke für die schnelle antwort,also der Kühler, der hast ja oben nen 12er Lüfter drauf den kann ich ja drehen wie ich will...habe leider nur 14cm platz durch den großen gehäuselüfter aber denke mir da der genau drüber ist über der CPU sollte das schon ordentlich frischluft rienblasen...hoffe dass der Lüfter auch mit 3Ghz übertakten klarkommt... 2x14 cm gehäuselüfter kommen auch noch rein und dann hoffe ich hab ich genug luftzug drin im gehäuse. Zu dem RAM..muss ich den zwangsläufig mit takten wenn ich die CPU huochschraube? also wollte da eigentlich das billigste nehmen und gut ist, 800er sollten doch reichen für das bisschen übertakten oder?

    und zu der GraKa..naja gleich sehn die alle auch nich aus...

    kleines beispiel:
    http://www.hardwareschotte.de/hardw...191/preis_JETWAY+GeForce+8800GT+N88GT-EN-512M
    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9213971/preis_CLUB3D+GeForce+8800GT+CGNX-G882DDF
    http://www.hardwareschotte.de/hardw...INWARD+Bliss+8800GT+New+Cooler+471846200-8965
    http://www.hardwareschotte.de/hardw...+GeForce+8800GT+Cool-pipe+3+SF-PX88GT512D3-HP

    naja da werd ich noch abwarten und wenn dann bald die neuen 9600 kommen sollten gehn die 8800 sicher mit dem Preis ne ecke runter und dann hol ich mir irgendeine die grad billig zu haben ist *g* mit der Lautstärke von den GraKa lüfter hört man auch verschiedenes...sind die nun hörbar oder nich?? also normal wenn ich vorm rechner sitze...wenn ich mein Ohr ranhalte ist ja klar dass man dann was hört...

    gruß
     
  17. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Mhh.jo stimmt wohl....Ich würd aber trotzdem zu einem mit Standarddesign setzen da die die Luft nicht einfach nur auf die GPU pusten sondern die Warmeluft aus dem Gehäuse führen.
    Oder das mit der passiven Lösung. Das in der Kombination mit deinem riesen Lüfter wird wohl die leiseste und effektivste Lösung sein.
     
  18. Ja denke ich mir auch, die sollen wohl recht warm werden aber dazu hab ich ja den durchzug im Gehäuse. Da war noch eine die man mit guter Gehäusebelüftung glatt passiv getreiben könnte...mom

    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9224129/preis_ELITEGROUP+ECS+N8800GT-512MX+DT

    denke man könnte die beiden lüfter drosseln oder gar komplett wegnehmen...oder was denkst du? naja das einfachste wäre einfach mal son ding im eingebauten zustand zu sehn und dann mal selber das ohr ranhalten *g* und da ich eh kein SLI haben will könnt ich dann auch eine mit doppelslot nehmen...

    und wie siehts mit der restlichen Hardware aus, irgendwelche einwände oder hört sich das so gut an?habe gelesen bei leichtem Übertakten reichen wohl die 800 RAMs aus...joa das netzteil, da war ich am überlegen obs vllt 450W oder 430W auch tun..aber sicher is sicher.

    und beim Brenner denke ich kann man nich viel falsch machen...DL ist mir wichtig und dass der auch die neueren formate lesen kann, wollt nämlich nur ein Laufwerk kaufen und nicht unbedingt noch ein normales Laufwerk dazu. bei den Geschwindigkeiten kann man auch mal einlesen und danach brennen und da man ja eh überall schon fertige Images findet ;-) reicht ein Brenner auch aus...
     
  19. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Jo...wie du schon gesagt hast das sollte man am besten sehen wen die Graka eingebaut ist und dann mit RivaTuner oder sowas die Temps der GPU messen.

    Aber ich denke jede passiv Lösung wir mit deinem Lüfter auch ohne extra Lüfter aussreichen niedrige Temps liefern. (Aber besser mal testen)

    Der Brenner is OK und es ist eh meistens so das ein Brenner mehr lesen kann als ein normales Laufwerk von daher kannste dir das 2. sparen.

    Joa und der Rest ist OK.

    Mit dem Ram...beim übertakten der CPU musst du nicht den Ram mit takten. Du hast Teiler mit der du zwischen verschiedenen Taktraten wählen kannst oder du lässt es auf Auto dann stellt der die eh immer genau auf 800MHz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page